Autor Thema: X300 Frage zur Heizung  (Gelesen 3351 mal)

Offline ManeT4

  • Jr. Member
  • Beiträge: 38
X300 Frage zur Heizung
« am: Mo.29.Jun 2009/ 11:55:30 »
Moin,

der X300 hat doch ein Ventil im Heizungskreislauf. Wofür ist das gut ? Könnte man das Ventil auch überbrücken ?

Gruß Markus

Offline Dietrich

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 2.311
Re: X300 Frage zur Heizung
« Antwort #1 am: Mo.29.Jun 2009/ 14:09:26 »
Moin Markus,

welches Ventil meinst Du denn ? Das Regulierventil etwa ?

kind regards
Dietrich

Offline ManeT4

  • Jr. Member
  • Beiträge: 38
Re: X300 Frage zur Heizung
« Antwort #2 am: Mo.29.Jun 2009/ 15:49:30 »
Moin Dietrich,

es sitzt zwischen der Pumpe und dem Eingang zum Innenraum.

Gruß Markus

Offline Dietrich

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 2.311
Re: X300 Frage zur Heizung
« Antwort #3 am: Mo.29.Jun 2009/ 18:28:47 »
Moin Markus,

ohne mich genau mit dem Heizsystem meines XK8, eines X 300 oder X 308 auszukennen oder genauer in den Kühlkreislauf der Modelle eingestiegen zu sein:

Grundsätzlich hat jedes Fahrzeug ein Heizungsregulierventil, um die Leistung der Heizung regulieren zu können. Die Heizung ist dabei nichts anderes als ein unter dem Armaturenbrett positionierter Kühler, durch den Luft (Aussenluft, wie Innenluft) durchgeblasen wird, um eine Heizleistung im Fahrzeug zu erzielen. Überbrückst du dieses Heizungsventil, also demontierst du dieses Heizungsventil, hast du IMMER volle Heizleistung. Ein gerade im Sommer nicht empfehlenswerter Umstand. Ob und in welchem Umfang sodann die Klimaanlage überhaupt funktioniert oder gegensteuert, kann ich nicht sagen.

Ausserdem haben einige Fahrzeuge noch ein Überdruckventil. Ob das bei Jaguar überhaupt oder einigen Moddelen auch so ist, vermag ich nicht zu sagen. Dieses Überdruckventil verhindert ein Bersten des Heizungskühlers (der etwas filigraner häufig aufgebaut ist, als der normale Kühler) wenn im Kühlsystem des Motors der Druck ansteigt. Diese Ventile verstopfen hin und wieder, so dass im Winter nach anfänglicher Heizleistung nach und nach die Heizung versagt.

Warum im übrigen soll das Ventil überbrückt werden ???

kind regards
Dietrich

Offline ManeT4

  • Jr. Member
  • Beiträge: 38
Re: X300 Frage zur Heizung
« Antwort #4 am: Mo.29.Jun 2009/ 19:49:21 »
Moin Dietrich,

so wie es aussieht ist das Ventil defekt. Wenn es für die Heizungsregulierung zuständig ist, werde ich es tauschen.
Wenn es aber nur ein Überdruckventil ist, kenne ich von VW, würde ich es Überbrücken.
Deshalb meine Frage.

Gruß Markus

Offline Dietrich

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 2.311
Re: X300 Frage zur Heizung
« Antwort #5 am: Mo.29.Jun 2009/ 20:09:58 »
Moin Markus,

selbst, wenn es ein/das Überdruckventil wäre, würde ich es nicht überbrücken, sondern ersetzen, weil eben, wie beschrieben, bei Nutzung der Heizung sonst der Heizungskühler platzen kann.

Ich meine aber, dass es sich um das Heizungsventil handelt. Es sitzt bei meinem XK8 unmittelbar an der Stirnseite der Fahrgastzelle im Motorraum. Es ist an einem umfassenden Eisen/Blech befestigt und mehrere Schläuche gehen zum Ventil/vom Ventil weg und anschließend in den Fahrgastraum.

....und da das Überbrücken mit einem zumindest teilweisen Ablassen der Kühlflüssigkeit verbunden ist und einer ziemlichen Fummelei obendrein, würde ich gleich das Ventil ersetzen.

Viel Erfolg
schöne Grüße
Dietrich

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: X300 Frage zur Heizung
« Antwort #6 am: Di.07.Jul 2009/ 16:05:45 »
Hallo Markus,

in den Jags kenne ich nur Ventile mit denen ich die Heizung steuere, also die funktionstüchtig sein sollten um die Leistung dosieren zu können. Also lieber ersetzen ;)

Viele Grüße
Kai

Offline ManeT4

  • Jr. Member
  • Beiträge: 38
Re: X300 Frage zur Heizung
« Antwort #7 am: Di.07.Jul 2009/ 17:26:16 »
Moin Kai,

mittlerweile habe ich die Funktionsweise auch verstanden. Bin mir nur nicht sicher ob das Ventil oder die Pumpe hinüber ist.

Gruß Markus

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: X300 Frage zur Heizung
« Antwort #8 am: Di.07.Jul 2009/ 18:40:30 »
Hallo Markus,

eine separate Pumpe ist mir nicht bekannt.

Gruß Kai