Autor Thema: Daimler Sovereign 2.8  (Gelesen 3975 mal)

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Daimler Sovereign 2.8
« am: Do.27.Aug 2009/ 11:31:46 »
Hallo zusammen,

falls jemand einen suchen sollte:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=120112592

Viele Grüße,

Marcel.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline TB!

  • Forum Member
  • Beiträge: 192
Re: Daimler Sovereign 2.8
« Antwort #1 am: Mo.08.Feb 2010/ 14:07:40 »
Der wird ja immer noch angeboten. Hatte jemand hier aus dem Forum Gelegenheit, das Fahrzeug in Augenschein zu nehmen?

Gruß
Thorsten

______________________
X300 4.0; Peugeot 807; Maserati 4200;

Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Re: Daimler Sovereign 2.8
« Antwort #2 am: Di.09.Feb 2010/ 19:53:45 »
"Kilometerstand: 33.612 km Kraftstoffart: Benzin Erstzulassung: 09/1974 - Sehr rarer XJ6 2.8L in Daimler Sovereigen Ausführung, ungeschweisstes Fahrzeug! 4x elektrische Fensterheber! das Auto ist seit 1981 abgemeldet, TÜV und AU neu mit H- Kennzeichen, guter Zustannd Fehler und Änderung vorbehalten. "
Kann das stimmen... 33.000? Und warum seit 1981 abgemeldet? Und was genau soll heißen "ungeswchweißt".... auf jeden Fall nix gutes! Suche, ja, aber hier bin ich doch sehr skeptisch... :gruebel
Ralf

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Daimler Sovereign 2.8
« Antwort #3 am: Di.09.Feb 2010/ 23:15:54 »
Hallo Ralf,

wenn der Wagen nur bei schönem Wetter bewegt wurde und 1981 eingemottet wurde oder in einer Garage stehen gelassen wurde kann das sehr wohl stimmen. Falls er hohlraumkonserviert wurde nach Auslieferung ist es auch gut möglich, dass der wagen tatsächlich vom Blech her sehr gut beinander ist.
Wenn er Dich ernsthaft interessiert rufe an, kläre so viel wie möglich per Telefon und fahre vorbei. Können ihn gerne gemeinsam anschauen.
Ein ehemaliger Kollege hat dort seinen Porsche 928 gekauft und ist zufrieden. Und was für ein Auto mit diesem km-Stand bekommst Du heutzutage für 10 k€?

Viele Grüße,

Marcel.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Re: Daimler Sovereign 2.8
« Antwort #4 am: Fr.12.Feb 2010/ 20:47:09 »
Super Angebot Marcel,
danke für die eventuelle Hilfe beim Kauf. Bin dennoch skeptisch bei diesem:
1. Der Fahrersitz sieht genau nach 30 Jahren Fahren aus.
2. Ebenso beide Fußmattenseiten. Auf der Beifahrerseite noch besser zu sehen, wie plattgetreten über den Befestigungen.
3. Das Gaspedal weist ganz ordentliche nach rechts hin einseitige Abnutzungsspuren auf - viel zu viel für 33 kkm.
4. Wenn ein Verkäufer - auch Autohaus - die Reifen mit Schwarz aufschübst, bin ich sofort oberskeptisch, weil das Quark ist und auf keinen guten Verkaufscharakter schließen lässt.
5. Eigentlich ist mir die Serie I zu anfällig, ich suche im Grunde: Serie III, XJ40, XJ300 oder 308.
6. Ich bin nicht auf der Flucht! Ich habe es nicht eilig. Es muss ein guter Kauf sein, denn ich fahre immer nur ein Auto gleichzeitig (auch wenn meine jetzige Katze mein 26. Automobil ist)
Noch einmal THX für Dein Hilfsangebot  ;)
LG,
Ralf

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Daimler Sovereign 2.8
« Antwort #5 am: Fr.12.Feb 2010/ 22:05:27 »
Hallo Ralph,

es gibt halt nicht besonders viele Daimler Sovereign 2.8, die als Linkslenker das Werk verlassen haben. Ich habe mir einen handgeschalteten 4.2 vorletztes Jahr angesehen mit 381000 km auf der Uhr... aber ich finde das Serie II Coupé einfach das schönere Auto.
Wäre dieser Daimler Sovereign 2.8 handgeschaltet wäre ich längst dort vorbeigefahren. Besonders anfällig ist die Serie I nicht - einfache Technik, nur achte darauf, daß Du ein hohlraumkonserviertes Fahrzeug erwischst.

Viele Grüße,

Marcel.

PS: Lass Dir Zeit mit der Suche. Warte, bis das richtige Fahrzeug auftaucht. Wenn's nicht ganz eine ganz bestimmte Version sein muss (z.B. linksgelenkter Daimler doublesix Vanden Plas Serie I), dann hast Du ohnehin eine große Auswahl. Serie III finde ich persönlich nicht so schön wie die Serie II, könnte für mich aber als andgeschalteter Sechszylinder durchaus als Alltagsschleuder herhalten.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Re: Daimler Sovereign 2.8
« Antwort #6 am: Sa.13.Feb 2010/ 10:48:30 »
Hallo Marcel,
richtig, das Serie II - Coupé habe ich in der Liste vergessen!!!
Steht mit ganz oben!
Gruß
Ralf