Autor Thema: Hohlraumversiegelung  (Gelesen 1674 mal)

Offline nickri15

  • Newbie
  • Beiträge: 1
  • Miau.
Hohlraumversiegelung
« am: Di.14.Sep 2010/ 13:34:17 »
Guten Tag zusammen,

habe über Google herausgefunden, dass hier schon einmal jemand die Frage nach einem Hohlraumplan zwecks Versiegelung eines XJ 40 gestellt hat. Eine Antwort konnte ich indes nicht finden, deshalb nochmal auf diesem Wege: Hat jemand so etwas oder kann mir jemand sagen, wo ich den Glibber überall reinspritzen muss?

Und: geht die Klimaanlage nach 2 Wochen leer, ist das ziemlich blöd und hoffentlich auch eher unüblich. Leider sieht man aber kein Leck bzw. Leuchtmittel-obwohl es natürlich eingefüllt war. Da fragt man sich, was kann es sein? Ob mir da jemand helfen könnte?

Vielen Dank und beste Grüße

Offline Günter Rätz †

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Club Member
  • Beiträge: 1.522
  • wir trauern um Günter, einen unser Besten
Re: Hohlraumversiegelung
« Antwort #1 am: Di.14.Sep 2010/ 14:30:32 »
Hallo
mit einem Hohlraumplan kann ich leider nicht helfen,aber wenn Kontrastmittel eingefüllt wurde und die Klima nicht geht,muß es auch ein Leck geben.Eventuell auch mal im Innenraum suchen,vielleicht ist der Innenraumkühler defekt.

Schöne Grüße
Günter
XJS Convertible

Offline u.mac

  • Forum Member
  • Beiträge: 430
  • (-: nett hier :-)
Re: Hohlraumversiegelung
« Antwort #2 am: Sa.18.Sep 2010/ 14:04:00 »

Moin!

Es gibt Kontrastmittel, die sieht man manchmal nur unter UV-Licht. Wagenunterseite nicht vergessen... wenn der Innenraum"kühler" ein Loch hat, läuft's nach unten ab und verteilt sich auf dem (Unter)boden.

Versiegelungsplan... da würd' ich bei Mike Sander fragen.

Ciao Uwe
### Kaffee - der Tod aller Träume ###

Offline sessan

  • Jr. Member
  • Beiträge: 44
Re: Hohlraumversiegelung
« Antwort #3 am: Do.23.Sep 2010/ 13:06:59 »
Hallo allerseits,

hatte hierzu ja auch schon mal ne Nachfrage gestartet: Hohlraumplan gibt es nicht, hatte alle einschägigen Firmen abgefragt, auch in der Schweiz, wo durch den Generalimporteur seinerzeit diese Maßnahme erfolgt sein sollen, auch Jagaur D hat trotz freundlicher Unterstützung bis hin zu Kontakten zum JDHT in UK und den sehr kompetenten Siegelwahrern der Jaguarhistorie keine Unterlagen/Pläne verfügbar.
Mein Werkstättler hat sich individuell professionell dieser Hohlraumversiegelung gewidmet: 6mm Löcher zB i.d. Schweller gebohrt und dann mit Fluidfilm ausgesprüht (hatte ich ihm aus meinen maritimen Erfahrungen empfohlen : flüster). Er war von der Verarbeitung ,Verteilung, Eindringvermögen und nicht zuletzt fehlender Geruchsbelastung begeistert, die Katze hat zwar aus jeder Pore bei Sonneneinstrahlung zunächst Schafswollwachs geschwitzt, aber so solls ja sein.

Gruß
Christian
XJ40 Sovereign 4.0 Bj1990, Vespa P80X Bj1981, LA-Kreuzer Nr 92 Bj 1962