Autor Thema: Aachener aus Belgien stellt sich vor.  (Gelesen 2992 mal)

Offline leodavinci

  • Jr. Member
  • Beiträge: 32
    • XJ 40 XJ-S X300
Aachener aus Belgien stellt sich vor.
« am: Mi.05.Jan 2011/ 11:46:03 »
Grüße an Euch alle von einem alten Jaguaristen.
Alles fing damit an, daß unser Gegenüber, ein kleiner Produzent von Spachtelfarben nach diversen anderen Exoten, z.B. Bugatti Limousine einen Jaguar MK 2 fuhr . Das war in den Sechzigern. Ich, damals noch Jugendlicher schwor mir, eines Tages auch so ein Auto zu besitzen!
Mit 25 dann , Anfang der Siebziger war es dann so weit. Aus dem belgischen Sereing bei Lüttich erwarb ich einen S-Type in etwas heruntergekommenem Zustand. Auto wurde technisch und optisch innerhalb von ca. 3 Monaten restauriert und nach 3 TÜV- Besuchen zugelassen . Das Auto war technisch und optisch in Show-Kondition.
Die erste große Ausfahrt , eine Frankreichrundfahrt, überstand er, außer Reinigung des Kühlers, anstandslos. Dieses Fahrzeug habe ich dann einige Jahre im täglichen Einsatz gefahren.....
Die Sammelleidenschaft war entbrannt und es kamen hinzu : 1 1/2 ltr SS Jaguar 1947 , Jaguar 420 , ein 2. S-Type , XJ6 Serie 1, Daimler 6 Serie 2 , Daimler Double 6 , E-Type 2+2 .
Dann mußten alle Jag´s und auch andere diverse Engländer , die übrig geblieben waren, weichen und zwar zugunsten des mittlerweile in den Neunzigern entstandenen Familienhobbys : Pferdezucht (Vollblutaraber).
www.araber-aachen.de .
Aus den Stellplätzen der Autos wurden Pferdeboxen, bis wir schließlich auf ein Landgut im nahen Belgien zogen.
Einen XJ 40 3,6 Sovereign brgreen fuhr ich dann aber bis Ende der neunziger und behielt ihn bis zum heutigen Tag, darauf wartend, daß er 2012 mit 25 Jahren hier in Belgien automatisch Oldtimer wird .
Mit km-Stand 125.000 ein lohnendes Objekt.
Neue Räder, welche die TD-Felgen ersetzen, habe ich soeben gefunden, Frontscheibe wurde vermutlich von einem "lieben Kleinen" mit einem Stein oder dergl. zerstört , aber sonst in einem für das Alter sehr guten Zustand.
Vor ein paar Wochen nun rief mich ein Freund aus NL an, sein X300 sei doch wohl das Richtige für mich.
Ich konnte ihm nicht ganz Unrecht geben und wir wurden uns schnell einig.
Mittlerweile, seit ca. einer Woche steht der Spanienimport (war noch nicht in NL zugelassen) bei mir und wurde mit roten Kennzeichen einige Tage bewegt : X 300 4,0 ltr Sovereign brgreen BJ 1997 150000 km.
Der X 300 wird jetzt noch auf Euro 2 gebracht und dann als 2. Fahrzeug zugelassen.
Was ich im nächsten Jahr mit dem XJ 40 machen werde, steht noch nicht fest.
Aber die Sammelleidenschaft in punkto Jaguar hat mich wieder gepackt, besonders da sich unsere Pferdeanzahl reduziert hat und dadurch jetzt wieder Platz für weitere Autos geschaffen wurde.
In Aussicht steht schon ein XJS 1987 , also auch nächstes Jahr in -B- Oldtimer, welcher einem demnächst nach Übersee auswandernden Bekannten gehört, wer weiß ??
Der alte Virus scheint wieder erwacht zu sein.
Die Unbekümmertheit der Jugend kommt zum Teil wieder, wie auch der Spieltrieb, der mich allerdings nie verlassen hat.
So, das war in relativer Kürze meine Jag- Story.
Ich sammele nun mal Fotos, um diese bei Interesse Eurerseits hier einzustellen.

Mit vielen Grüßen , leodavinci alias Peter


"Every time a little bit different" ( Sir William Lyons )

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: Aachener aus Belgien stellt sich vor.
« Antwort #1 am: Mi.05.Jan 2011/ 12:13:39 »
Hallo Peter  8),
ja,ja der Virus................. :xxx, da sind wir wohl alle infiziert  :whistling
Und der Trend geht eindeutig zum zweit, dritt,....... Jag  : flüster

Willkommen im JOC

Michael  :angelnot!
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson

Offline DH

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.433
Re: Aachener aus Belgien stellt sich vor.
« Antwort #2 am: Mi.05.Jan 2011/ 12:25:38 »
Hallo Peter,
ganz herzlich willkommen im JOC  :welcome :welcome :welcome
So langsam habe ich das Gefühl, dass ich nicht mehr der einzige im Westen bin!
Irgendwann können wir ein JAG - Treffen auch in Aachen ausrichten  8)
LG
Ralf

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Aachener aus Belgien stellt sich vor.
« Antwort #3 am: Mi.05.Jan 2011/ 14:13:54 »
Moin Peter,

ein herzliches Wilkommen hier in diesen unseren virtuellen Gefilden  :bluemchen

So ein 1 1/2 SS läßt mich ja ganz schwach werden, sowas zu verkaufen bereut man bestimmt nachhaltig oder?

Ein XJ40 ist natürlich auch meine erste Wahl!

Ich wünsche Dir/Euch, deinen Katzen und Pferden alles gute und warte gespannt auf Bilder.

Gruß aus Norddeutschland
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Aachener aus Belgien stellt sich vor.
« Antwort #4 am: Mi.05.Jan 2011/ 14:24:16 »
Moin Peter,

auch aus Vechta ein Herzliches willkommen im JOC.

Den XJ40 mag ich auch leiden... :whistling

Beste Grüße
Ingmar

Offline Dietrich

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 2.311
Re: Aachener aus Belgien stellt sich vor.
« Antwort #5 am: Mi.05.Jan 2011/ 16:26:44 »
Moin Peter,

schönen Gruß aus Berlin und viel Spaß im Forum.

Im übrigen hast du Recht. Die Angina jaguaris ist eine der schwereren Viruserkrankungen, für die es vor allem kein geeignetes Antibiotikum gibt. Hat man sich einmal infiziert, gibt´s kaum Chancen auf Heilung. Therapieversuche sind kostspielig......

kind regards
Dietrich

Offline wiecz

  • Forum Member
  • Beiträge: 405
  • Fahrten und Technik
Re: Aachener aus Belgien stellt sich vor.
« Antwort #6 am: Mi.05.Jan 2011/ 18:22:16 »
Hallo Peter ,
als alter Katerfreund ein herzliches Willkommen .
Da Du ja an deinen Pferden nicht schrauben konntest , wird sich hier viel Hilfe bei "Reparaturbedarf" an deinen Katzen  finden .
Viel Spaß
Tom

Offline leodavinci

  • Jr. Member
  • Beiträge: 32
    • XJ 40 XJ-S X300
Re: Aachener aus Belgien stellt sich vor.
« Antwort #7 am: Do.06.Jan 2011/ 13:37:27 »
Hallo Katzenfreunde.

Ein herzliches Dankeschön für die freundlichen Willkommensgrüße.

Grüße an das Forum,
leodavinci

PS.: Treffen rund um Aachen , warum nicht?
"Every time a little bit different" ( Sir William Lyons )

Offline Jürgen E. Schillings

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 893
Re: Aachener aus Belgien stellt sich vor.
« Antwort #8 am: Fr.07.Jan 2011/ 15:33:08 »
Hallo Peter.

Auch von mir (ein Aachener :Cool2* aus dem Kreise Düren) ein Herzliches Willkommen. Und wenn es mal Probleme geben sollte.......einfach mailen.

Gruß Jürgen