Tja.... seltsame Sache :
Heute an der Tanke sehe ich nach dem Bezahlen, dass geschätzte ca. 200 ml Flüssigkeit ausgetreten sind.
Da diese grünlich war, muss es Kühlwasser gewesen sein.
Entsprechende Menge nachgefüllt und Temperatur gecheckt ... normal ....
... wie immer Anzeige exakt auf dem mittleren Strich.
Weitergefahren und Temp beobachtet ..... alles normal geblieben.
Daheim geschaut : Kein Austritt von Flüssigkeit, Kühlwasserpegel nicht weiter gesunken.

Ich hatte das schonmal, dass auf der Fahrerseite vorne unter dem Motor eine kleine Pfütze war,
dachte aber dass es vom vorher Parkenden gewesen wäre.
Nun die Frage: warum setzt mein 98er XJR eine Duftmarke ?

Und wieso nur Temporär ?

Ich dachte immer : wenn undicht, dann dauernd ein Getropfe.
(zumindest bei gleich warmen Motor)
Macht mich schlau
