Autor Thema: Probefahrt XJR Bj. 1997 (145 tkm)  (Gelesen 4938 mal)

Offline IljaOblomow

  • Forum Member
  • Beiträge: 273
  • Wieso habe ich eigentlich so lange gewartet?
    • Daimler XJ 12 Serie 3
Probefahrt XJR Bj. 1997 (145 tkm)
« am: Fr.07.Sep 2012/ 18:36:19 »
Hallo!

Werde event. morgen eine Probefahrt absolvieren. Das Auto sieht gepflegt aus, hat 2 Vorbesitzer ( es gibt Rechnungen über mehrere Jahre) u.a. wurden bei 139 t. die Steuerkettenspanner und die Ketten gewechselt (bin mir aber nicht sicher ob die Führungen gewechselt wurden (aber zumindest überprüft). Was sollte man bei so einer Probefahrt unbedingt austesten? Kick Down? Gibt es etwas was man bei dem Kompressor beachten muss oder Leistungsetfaltung? Der Motor hört sich leise und geschmeidig an.
Viele Grüße

Alex
« Letzte Änderung: Fr.07.Sep 2012/ 18:56:58 von IljaOblomow »

Offline IljaOblomow

  • Forum Member
  • Beiträge: 273
  • Wieso habe ich eigentlich so lange gewartet?
    • Daimler XJ 12 Serie 3
Re: Probefahrt XJR Bj. 1997 (145 tkm)
« Antwort #1 am: Fr.07.Sep 2012/ 19:32:33 »
Noch eine Frage!

Kann mir jemand eine Jaguar kündige Werkstatt in Berlin empfehlen, die event. den Jag vor dem Kauf sich anschauen könnte? Sonst würde ich zu Dekra irgendwo um die Ecke fahren.  :bluemchen

Viele Grüße

Alexander
« Letzte Änderung: Fr.07.Sep 2012/ 19:45:28 von IljaOblomow »

Offline Ralf B.

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.161
    • XJ-S V12 + 2001 XJR + XJS 4.0
Re: Probefahrt XJR Bj. 1997 (145 tkm)
« Antwort #2 am: Sa.08.Sep 2012/ 22:31:44 »
Uuuund?
Haste ne Probefahrt gemacht?
Guck dir die Heckscheibenumrandung an. Wenn es kein Garagenwagen ist/war dann fangen die da zuerst an zu rosten....
Gruß
Ralf

Offline IljaOblomow

  • Forum Member
  • Beiträge: 273
  • Wieso habe ich eigentlich so lange gewartet?
    • Daimler XJ 12 Serie 3
Re: Probefahrt XJR Bj. 1997 (145 tkm)
« Antwort #3 am: So.09.Sep 2012/ 10:24:02 »
Hallo,
Danke für den Tip. Da es gestern geregnet hat und ich erstmals die Anfrage bei einem LPG Umrüster hier in der Nähe abwarten, habe ich auch die Probefahrt verlegt. Heute bekommt ein anderer User seinen Daimler Super 8 vom Umrüster zurück ( ist wohl nicht ganz so banal, und ich bin gespannt was er berichten wird).  Nach Rost an dieser Stellen werde ich verstärkt Ausschau halten. Falls die Anfrage positiv verläuft werde ich die Probefahrt wahrscheinlich in der Woche vornehmen.

Alexander

Offline IljaOblomow

  • Forum Member
  • Beiträge: 273
  • Wieso habe ich eigentlich so lange gewartet?
    • Daimler XJ 12 Serie 3
Re: Probefahrt XJR Bj. 1997 (145 tkm)
« Antwort #4 am: Fr.12.Okt 2012/ 18:08:17 »
Eine Probefahrt wurde mir verweigert obwohl ein Termin hierzu vereinbart wurde, mit der Begründung , dass dies nur möglich sei , wenn ich eine direkte Kaufabsicht habe. An Rostbefall der Bremsscheiben konnte man ablesen, dass schon lange niemand die Absicht hatte das Auto zu kaufen.  :Cool2*

Offline jaguardadde

  • Jr. Member
  • Beiträge: 25
  • JAG leaping Cat
Re: Probefahrt XJR Bj. 1997 (145 tkm)
« Antwort #5 am: Fr.12.Okt 2012/ 23:13:58 »
Hi ,
ich habe einen X 308 im absolutem Bestzustand .
Kettenspanner und Gleitschienen und WAPU und Mike Sanders Hohlraum-Versiegelung gemacht .
Neue WR und SR ( Hankook ).
In grün und innen beige .
Verbrauchsoptimiert durch Benzindruckregler .
Näheres gerne per Mail.
Jaguardadde
Dieter - Jaguar XJ 4.0 l-Porsche Turbo-VW Käfer Cabrio-Merc. E-Cabrio -

Offline Normen

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 1.005
  • Dematerialisierte Jaguarleidenschaft
Re: Probefahrt XJR Bj. 1997 (145 tkm)
« Antwort #6 am: Sa.13.Okt 2012/ 09:56:30 »
Verbrauchsoptimiert durch Benzindruckregler .

 ???

Das mußt du mir mal erklären. :gruebel

Meiner ist auch Verbrauchsoptimiert durch Kompressor :D

Gruß,
Normenm :Cool2*

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: Probefahrt XJR Bj. 1997 (145 tkm)
« Antwort #7 am: Sa.13.Okt 2012/ 11:40:34 »

Meiner ist auch Verbrauchsoptimiert durch Kompressor :D


 :super :super :super



 :D :D :D Kenn ich auch und bin sehr zufrieden damit  :Cool2*
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson

Offline IljaOblomow

  • Forum Member
  • Beiträge: 273
  • Wieso habe ich eigentlich so lange gewartet?
    • Daimler XJ 12 Serie 3
Re: Probefahrt XJR Bj. 1997 (145 tkm)
« Antwort #8 am: So.14.Okt 2012/ 20:16:29 »

Verbrauchsoptimiert durch Benzindruckregler .


Es gibt eine Firma in München, die einen Benzidruckregler verbaut ( der Eingestellte Druck ist mir bekannt) mit dem anscheinend der Verbrauch sinkt :-). Die Optimierung kostet glaube ich ca. 500 Euro, einen Regler kann man günstiger kaufen :-)

Offline jaguardadde

  • Jr. Member
  • Beiträge: 25
  • JAG leaping Cat
Re: Probefahrt XJR Bj. 1997 (145 tkm)
« Antwort #9 am: Mi.17.Okt 2012/ 22:52:48 »
Ilja hat schon das Richtige gesagt .
Die Fa British Royal Cars in München baut dieses Konzept ein .
Der Chef hat das entwickelt und mir so erklärt :
Der Benzindruck wird konstant bei einem Druck von 4,2 bar gehalten .
Das ist die optimale Ausbeute der Gemisch-Zerstäubung .

Bei mir ist der Drittelmix ( Cruiserfahrt ) im X308 ( 284 PS ) jetzt auf 9,2 l / 100km gesunken .
( Nach 2.500km ).
 Werde es bei meinem neuen XK ( MY 2007 ) auch machen   lassen.
Werde gerne auch darüber berichten .
Gute Fahrt an alle Jaguaristen und
Herzliche Grüße aus Bairisch-Schwaben
Dieter
Dieter - Jaguar XJ 4.0 l-Porsche Turbo-VW Käfer Cabrio-Merc. E-Cabrio -