Hallo zusammen
Ich bin neu hier, mein erster Thread!
Ganz kurz zu mir: Ich bin n Autofan. Habe eine Ente die ich selber restauriert habe, eine Lotus Elise (mit Toyota Motor) und einen Caterham (mit Ford Motor) zuhause in der Garage. Ich bin englisch geschädigt und es ist jedes Mal ein Genuss. Nun möchte ich meinen Suzuki Swift, mein Winter Auto, ersetzen durch etwas anständiges. Es soll innen wie aussen hübsch sein, eine AHK haben und nicht mehr als 15k-20k EUR kosten. Nach langem suchen habe ich herausgefunden dass es ein Jaguar sein muss und ich mir einen jahrzehntelangen Traum erfüllen muss.
Es gibt zwei Modelle die mir gefallen, der X308 und der X350. Der X308 ist aussen hübscher und der X350 innen. Ich habe gelesen dass Jaguar seit dem X300 zuverlässig geworden ist, was eine Grundvoraussetzung ist. Ich kann mir kein Auto leisten das immer defekt ist.
Wenn ich nun einen Wagen kaufe mit rund 100‘000km Laufleistung und rund 15‘000km fahre im Jahr…
…meine Frage an Euch alle:
1) X308 – X350 Vergleich: Was kosten die beiden Autos im Unterhalt (ohne Versicherung)?
2) X308 – X350 Vergleich: Was kosten die beiden Autos an Reparaturen?
…dann:
3) Was sind die Vorteile der Modelle?
4) Was sind die Nachteile?
5) Wo liegen die Problemzonen?
Vielen Dank im Voraus
Martin