Hallo Claudia,
habe auch einen X-Type, allerdings keinen Diesel und Bj. 2001. Mittlerweile habe ich 52 TKM mit dem Auto hinter mir und kann das Auto empfehlen. Das Getriebe ist aber tatsächlich ein Schwachpunkt

und musste bereits ausgetauscht werden. Mit der 3-jährigen Garantie aber kein Problem. Zur Not kann auch eine Garantie-Verlängerung abgeschlossen werden.
Echt supi, der Allradantrieb bei uns im Winter im Taunus. Wühlt sich aus Tiefschnee und geht ab wie,.... wie Schmitt´s-Katze eben.
Sollte das Auto gegenüber Konkurrenzprodukten Nachteile haben, werden diese durch den Jaguar-Service und den geringeren Preis wieder ausgeglichen.
Die Farbe ist immer Geschmackssache, dazu äußere ich mich nicht weiter.
Das Navi ist gegenüber den in der gleichen Zeit, in anderen Auto verbauten Navis um einiges besser. Der 7-Zoll Touchscreen wird auch heute noch bestaunt.
Mit der Ford-Mondeo-Plattform habe ich überhaupt keine Probleme. Eine Jaguar Eigenentwicklung wäre preislich nicht in dieser Fahrzeugklasse unter zu bringen. Außerdem kann der Service zum Teil auch von einer Ford-Werkstatt erledigt werden. Die haben günstigere Stundensätze.
An dem 2.2D stört mich nur, dass es ein 4-Zylinder ist. Der 2.7 D aus dem S-Type wäre es gewesen. :P Leider konnte sich Jaguar nicht zu diesem Schritt durchringen.
Viel Spaß bei Deiner Entscheidung.
Gruß Wolfgang