Autor Thema: Wieder Klimakompressor Schrott  (Gelesen 2666 mal)

Offline Handwerker86

  • Newbie
  • Beiträge: 18
  • Ich liebe meine Mulle!
    • 2000 XJR
Wieder Klimakompressor Schrott
« am: Do.16.Jul 2015/ 22:04:51 »
Hallo zusammen,

Ich hatte letzte Woche einen Klima Schaden.

Es ist nur die Kupplung abgerissen .
Habe jetzt einen gebrauchten bekommen und heute einbauen lassen.
( nur Tausch vom Kompressor ) da er nicht gefressen hat und sich die Welle gedreht hat.

Jetzt bin ich weg von der Werkstatt und nach 10 km rauchte es wieder!
Ich vermute es ist wieder die Kupplung am *Breitbackiger Hintern*.

Was kann das sein?

Gruß in die Runde
Robert





Die Anzahl der Neider bestätigt unsere Fähigkeiten.

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Wieder Klimakompressor Schrott
« Antwort #1 am: Fr.17.Jul 2015/ 08:22:19 »

Es ist nur die Kupplung abgerissen .
Habe jetzt einen gebrauchten bekommen und heute einbauen lassen.
( nur Tausch vom Kompressor ) da er nicht gefressen hat und sich die Welle gedreht hat.


Moin!  ;)
Also da ist zum Einen ein kleiner Denkfehler, zum Anderen ist so ein Druckkreislauf ziemlich sensibel....will heißen:
Da der Tauschkompressor wieder blockiert vermute ich folgenden Ablauf:
Ein blockierter Kompressor kann ja viele Ursachen haben, Überhitzung, Schmierölmangel, Überdruck!
Wenn einer blockiert, muß das gesamte System nach den Verursachern durchsucht werden!
Das ist wohl nicht geschehen.  : nein
Die Aussage "nicht gefressen, Welle hat sich gedreht" ist Humbug...der blockiert erstens wieder wenn er wieder heiß ist und zweitens komprimiert er nix mehr da er innen undicht ist wenn er schon mal gefressen hatte. Also läßt die Klimasteuerung den laufen weil keine Kälte kommt....was zu einer Überhitzung führt...und *PENG*  :)
Logisch?  ;D
Um zu vermeiden das ein Neuer, tatsächlich in Ordnung befindlicher Kompressor das gleiche Schicksal erleidet ist der Kühlkreislauf zu überprüfen! Sprich: Das Expansionsventil muß raus....vor den Expansionsventilen befindet sich ein Sieb, ein kleiner Filter der Verhindert das Partikel die Düsenöffnung zusetzen. Wenn der dicht ist....braucht man sich nicht wundern, der neue Kompressor geht sofort wieder aufgrund Überdruck und Überhitzung in Rauch auf!
Also muß dein System auseinander, da der Trockner wahrscheinlich auch schon durch Partikel verschmutzt ist empfiehlt sich auch gleich dessen Tausch. Dann ein gründliches Ausblasen der Anlage gegen die Förderrichtung, BEVOR das Expansionsventil und der Kompressor wieder eingebaut wird.
Sonst wirst du nie Ruhe haben vermute ich.  : nein
Gruß
Peter  8)
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!