Moin!
Also das hört sich nicht gut an.....ich gebe da mal folgendes Statement:
Ein Einstellen der sog. Vorspur (und das ist jetzt nicht Herstellerbezogen!) folgt bei den sog. Fachfirmen auf einer respekteinflößenden Meßbank mit tausend Spiegeln und Lasern und ähnlichem Gedöns und einem dicken Buch.
Allen gleich ist der erste Schritt: Einmessen der Fahrzeugmittelachse da es grundsätzlich auch Fahrzeuge mit Vor- oder Nachspur an der HA gibt und auch die Radstürze irgendwo eine Referenz brauchen. Da wird dann gfriemelt und gefummelt und......meist falsch eingestellt. Also ist die Referenz schon mal falsch und dann geht's weiter....Sind die Jungs dann fertig drucken die dir einen Zettel aus und kassieren.....und du fährst wie auf Eiern nach Hause.
Um die Sache hier abzukürzen.....du hast ein Einzelrad aufgehängtes Fahrzeug mit Hinterradantrieb, somit ist die ganze Geschichte viel einfacher und das vermessen der Fahrzeugmittelachse totaler Humbug.
Grund: Die HA steht aufgrund Fertigungstoleranzen nie parallel zur VA und auch nicht in Linie hinter der VA sondern hat meist Seitenversatz.
Also erstmal zu den Daten:
Nachlauf? Ein HA getriebenes Fahrzeug braucht Vorlauf! Grund: beim Bremsen werden die Reifen vorne auseinandergedrückt, die Lenkung geht von einer Spielseite zur Anderen und es flattert im Extremfall und man kann die Kiste kaum in der Spur halten. (Vergleiche: Bei VA-Antrieb ist es andersrum, da werden beim Beschleunigen die Vorderräder vorne zusammengezogen und der Effekt ist genau andersrum, also braucht ein Vorderachstriebler Nachspur!)
Wenn die Werte zudem in Grad angegeben sind.....ist der Reifenverschleiß kaum mehr zu bändigen, das ist alles Humbug!
Sollen das wirklich 4,08 Grad zur Fahrzeugmittelachse sein?

Wahnsinn!
Wenn du ein paar nette Leutchen und eine helfende Garage hast, kann ich dir folgende Anleitung mit Erfolgsgarantie geben:
1. Wagen mal hochbocken, drunterkriechen und als erstes die Mittelstellung der Lenkung suchen, meist ist eine Marke am Lenkgetriebeeingang die mit der Spindel übereinstimmen muß.
2. Genau da draufstellen und als allererstes die Mittelstellung des Lenkrades überprüfen.
Steht das jetzt nicht ganz mittig, kann man unten eine neue Markierung anbringen. Steht es weiter weg muß das Lenkrad umgesetzt werden.
Ist das erledigt geht's weiter:
3. Fahrzeug auf einer ebenen Fläche in Stellung Lenkung gerade an allen 4 Federn soweit hochbocken (Mit Holzunterlage dicht am Rad von innen) das die Räder grade frei drehen können.
4. etwa 70kg oder einen Kumpel auf den Beifahrersitz setzen, der hat den langweiligsten Job. (Tank sollte übrigends auch voll sein.
5. Einen zweiten Kumpel ähnlichen Gewichts auf den Fahrersitz, der muß jetzt aufpassen das das Lenkrad in Mittelstellung bleibt!
6. Unter das Auto und beide Spurstangen losmachen.
So, ab jetzt wird's einfach:
Besorge dir einen oder besser zwei Laserpointer für die du ein kleines Dreibein bastelst so das du die HINTER dem Fahrzeug (ca. Höhe Heckstoßstange) aufstellen kannst. Dann werden die eingerichtet auf Höhe Mitte Radnabe vorne und hinten.
7. Danach parallel zur Fahrzeugseite einrichten, mit einem Maßband vorne und hinten an der hinteren Felge (Am Felgenhorn, nicht am Reifen bitte!) messen bis das den gleichen Wert ergibt. Welchen ist egal.
8. Das gleiche auf der anderen Seite.
9. Jetzt wird mit der Spurstange das entsprechende Vorderrad soweit gedreht das sich eine Abstandsdifferenz ergibt die entsprechend ca. 1,5-2° Vorspurwinkel ergibt.
Also am Vorderrad z.B. Felgenhorn hinten/Abstand zum Laserlicht = Felgenhorn vorne/Abstand zum Laserlicht -2cm (Bei einer 17" Felge z.B.) Die Werte kannst du recht einfach mit Winkelfunktion je nach Felgendurchmesser ausrechnen.
10. Das Gleiche auf der anderen Seite und immer dran denken: DAS LENKRAD DARF SICH DABEI NICHT BEWEGEN!
Wenn fertig, Spurstangen festziehen.
Das wars!
Somit folgendes Ergebniss:
Die Richtung in die dein Fahrzeug will gibt deine HINTERACHSE vor. Zu dieser haben wir jetzt die passende VORSPUR eingestellt und dein Wagen wird butterweich laufen wie ein Hündchen. Wenn die Rückstellkräfte an der Lenkung zu gering sind einfach beide Spurstangen noch einmal um eine halbe Umdrehung für mehr Vorspur nachstellen. Merke: Wenn es sich gut anfühlt beim Fahren dann ist es das auch!
Gruß
Peter