Hallo Gunther, das ist einfach, wenn du den Kofferraum nun öffnen kannst:
Innen die Verkleidung abnehmen. Bei einer Komplettverkleidung reicht es nur die unteren Plastikschrauben durch eine Vierteldrehung zu lösen und die Pappe nach innen zu klappen.
Dann sieht man einen Hebelarm in den ein 4mm-Draht eingehakt ist. Der ist mit einem Metallclips gegen Rausrutschen gesichert. Den Clips mußt du vorsichtig aufhebeln und die Stange aus dem Loch ziehen. Merk dir, in welchem der 8 Löcher er gesteckt hat.
Nun Kabelstecker abziehen.
Das Schloßteil aus schwarzem Plastik ist mit zwei Schrauben befestigt. 8er Steckschlüssel zum Lösen und du kannst das Schloßteil rausziehen.
Der Schließzylinder selbst ist durch einen gefederten Pin gesichert.
Tip aus eigener Erfahrung:

Im Blech des Kofferdeckels solle in Höhe des oben genannten Drahtes hinter dem Nummernschild ein mindestens 8mm großes Loch gebohrt sein. Wenn nicht, rate ich dringend, das Nummernschild abzuschrauben und dies Loch reinzubohren. Falls der Mechanismus versagt, kannst du dann mit einer Spitzzange von außen reingreifen und den Draht betätigen, um den Kofferraum zu öffnen.