Autor Thema: Katze "dampft" bei kaltem Motor im Winter aus dem Auspuff im Stand  (Gelesen 5513 mal)

Offline carlv12

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 740
Guten Abend,

meine 88er V12 Katze ohne Kat raucht (weißer Dampf), wenn ich mit völlig kaltem Motor losfahre und die Außentemperatur ca. 4-8 Grad C beträgt, das ganze auch noch mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit verbunden.

Dann “dampft” die Katze ungefähr 5-10 Minuten im Stadtverkehr  ??? (sonst nicht). Ich glaube, eher im Stand an Ampeln o.ä. Sobald man losfährt oder der Wagen richtig warm ist verschwindet der Dampf. Beim Gasgeben verschwindet der Dampf auch vollständig und dies tritt auch NUR im Winter bei niedrigen Temperaturen auf, NIE im Sommer!!!

Ist das normal?  ???

Danke im Voraus und herzliche Grüße aus Valencia  ;)


euer

Carlos
« Letzte Änderung: Sa.15.Jan 2005/ 01:49:43 von carlv12 »
3 x XJS/-S V12, 3 x E Type V12, 2 x XJ81, XKR, Jaguar XJ12 SIII,, Mercedes 250CE + 350SLC, Bentley Turbo R, Corvette Stingray, McBurnie Daytona Spyder, Buick Riviera, Aston Martin DB7, Viper SRT10

Offline K8

  • Forum Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 364
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Katze "dampft" bei kaltem Motor im Winter aus dem Auspuff im Stand
« Antwort #1 am: Sa.15.Jan 2005/ 10:12:24 »
Hi Carlos - völlig normal - Du bist nur kein kaltes Klima mehr gewohnt ;D
Gruß Rolf

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re:Katze "dampft" bei kaltem Motor im Winter aus dem Auspuff im Stand
« Antwort #2 am: Sa.15.Jan 2005/ 11:05:14 »
Hallo Carlos,

alles ganz normal. Bei den Temperaturen sieht man nur die Feuchtigkeit besser verdampfen die sich morgens so in den Kats etc. befindet. Nach 2 Wochen Stand und - 10 Grad siehts richtig gut aus  :D

Viele Grüße
Kai

Offline Ralph Loge

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Global Moderator
  • Beiträge: 973
Re:Katze "dampft" bei kaltem Motor im Winter aus dem Auspuff im Stand
« Antwort #3 am: Mo.17.Jan 2005/ 09:37:35 »
Hi Carlos,

kalte Luft kann weniger Wasser/ Wasserdampf aufnehmen als warme Luft.

Da die mit Wasser gesättige kalte Luft "schwerer" ist als mit gleichem Wasserinhalt versetzte warme Luft, ist das Phänomen der sichtbaren Kondensatwolken am Auspuff zu beobachten.

Man spricht  auch bei Wasserinhalten in der Luft und bei unterschiedlicher Temperatur von relativer Feuchte ... - aber das ist ein abendfüllendes Thema.


Gruß Ralph


« Letzte Änderung: Mo.17.Jan 2005/ 09:39:09 von Ralph Loge »
Manche leben so vorsichtig, daß sie wie neu sterben. (Michael Richter)

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re:Katze "dampft" bei kaltem Motor im Winter aus dem Auspuff im Stand
« Antwort #4 am: Mo.17.Jan 2005/ 10:02:12 »
Hallo Carlos,
Du bist urlaubsreif  ->  winterurlaubsreif    :D :D

Gruß
Michael  :-X

PS: Andorra liegt doch gleich um die Ecke   :+++ und wenn hinter Barcelona die Autobahn aufhört, kann man auch schön durch die Berge cruisen.  ::)
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson