Autor Thema: Mit Bremsen fährt sich`s besser  (Gelesen 10975 mal)

Offline Kaetzl

  • Forum Member
  • Beiträge: 68
Re:Mit Bremsen fährt sich`s besser
« Antwort #10 am: Fr.15.Jul 2005/ 21:00:05 »
Hallo,

bevor der gute Werner sein Auto zerlegt, sollte er doch erst mal die Flüssigkeit tauschen.
Wenn er kein Flüssigkeitsverlust hat, halte ich eine defekte Manschette für eher unwahrscheinlich.
Ich bin wie Günter der Meinung, daß sich Wasser im Bremssystem befindet.

Schöne Grüße

Steffen

Offline WhiteCat

  • Newbie
  • Beiträge: 18
Re:Mit Bremsen fährt sich`s besser
« Antwort #11 am: Mo.18.Jul 2005/ 14:46:11 »
Vielen Dank für Euer Engagement.

Ich werde erst nach meinem Urlaub dazu kommen, daß Problem zu lösen.
(Ab 10. August werde ich Euch berichten können.)


Viele Grüße
Werner

Offline Guenter Seelinger

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 624
  • XJ6 frühe Serie III
Re:Mit Bremsen fährt sich`s besser
« Antwort #12 am: Fr.22.Jul 2005/ 10:43:24 »
Hallo Werner,

lasse doch erst mal die Bremsflüssigkeit auf ihren Wassergehalt überprüfen. Hat den Vorteil, dass Du dann weisst, dass/ob sie die Ursache ist und Du nach dem Austausch derselben ein besseres Bauchgefühl hast. Sonst fährt die Unsicherheit mit, ob es nicht doch ein anderes Teil war.

Viele Grüße und einen schönen Urlaub,
Günter 2

Offline straightsix

  • Jr. Member
  • Beiträge: 27
  • 89er XJS 3.6
Re:Mit Bremsen fährt sich`s besser
« Antwort #13 am: So.24.Jul 2005/ 23:54:15 »
Hallo,

merkwürdig finde ich, dass überhaupt keine Bremswirkung mehr vorhanden gewesen sein soll. Dass sollte doch bei einem Zweikreissystem eigentlich nicht passieren. Und wenn doch, wie? Urplötzlich Luft/Wasser in beiden Kreisen und gleich soviel das kein Pedaldruck bzw. Druckpunkt mehr vorhanden ist? Sehr merkwürdig!!! Kann mir das mal jemand erklären?

Viele Grüße
Peter

Offline NoPlastics

  • Forum Member
  • Beiträge: 87
  • Was ist Japan?
Re:Mit Bremsen fährt sich`s besser
« Antwort #14 am: So.21.Aug 2005/ 01:05:32 »
Hallo Werner, hallo Peter
Ich tippe auch auf den Haupbremszylinder.
Wenn die vordere Manschette einen Defekt hat, dürfte die hintere wohl kaum genügend Volumen verdrängen, um beide Bremskreise mit einem Pedalhub  betätigen zu können.
Die Bremsflüssigkeit zu tauschen, mag zwar die preisgünstigere und einfachere Alternative sein, aber nicht unbedingt die klügere.  Ein Fehler hier kann Menschenleben kosten. Und das kann wohl niemand wirklich riskieren wollen. Jeder Fachmann würde den Hauptbremszylinder tauschen.
Gruß

Udo
BIG IS BEAUTYFUL!