Ein freudiges "Hallo" mal wieder ins Forum,
da ich meinen JAG gestern wieder in die Werkstatt gegeben habe (
er sie fühlt sich dort schon wie zu haus' !), und daher etwas unter Katzenmangel leide, nutze ich die Zeit, etwas im Forum zu stöbern, und - inspiriert von einem Beitrag der XJ-Fraktion - mal wieder zu schreiben (war früher doch auch mal ein Werbe-Slogan der Post, oder

?).
Aaaallllso : Da wir hier (tiefstes Ruhrgebiet) wie wahrscheinlich auch in anderen Regionen der Republik in den letzten Tagen regelmäßig Temperaturen > 30 °C hatten, noch einmal eine Bitte an Euch bez. Mitteilung Eurer Erfahrungswerte zum derzeitigen Temperaturverhalten Eurer XJSse.
Da mein Kühlsystem (teilweise mehrfach

: 2 neue Kühlernetze in 4 Jahren) zwischenzeitlich komplett und bis zum letzten i-Tüpfelchen erneuert wurde, habe ich zurzeit (subjektiv !!! :

) keine Überhitzungsprobleme. Das einzige, was ich immer noch nicht kapiert habe, ist das "System" beim Einsatz des elektrischen Zusatzlüfters im Zusammenspiel mit der Temperaturanzeige

.
Im ausschließlichen Stadt- und Landstraßenverkehr (auch nach langer Betriebszeit bei z.B. < 30 km) steigt die Nadel noch nicht einmal auf Unterkante "N" - trotzdem läuft nach Abschalten des Motors
unter den derzeitigen Wetterbedingungen fast ausnahmslos der Lüfter nach :- !?
Bei Autobahnfahrten (< 50 km, ca. 130 - 140 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit) klettert die Nadel nach laaaanger Zeit maximal auf Oberkante "N". Bei Abfahrt von der BAB und anschließendem weiteren Stadtverkehr geht die Temperatur relativ fix auf dann etwa Mitte bis unteres Drittel "N" zurück - aber auch hier läuft nach Abstellen der Lüfter nach, teilweise sogar zwischen 3 und 5 Minuten

.
Bei etwas geringeren Temperaturen (Wetter-, meine ich

) zeigt die Nadel auch
- im Stadtverkehr unterhalb bis max. unteres Drittel "N",
- bei / nach Autobahnfahrten Mitte bis max. oberes Drittel "N" an,
der Zusatzlüfter läuft trotz
identischer 
Temperaturanzeige (zumindest bei den wenigen Fahrten im Mai) dann aber nicht, oder nur sehr selten an.
Erkennt da jemand von Euch ein System und kann es mir verdeutlichen ? Ich bin dazu offensichtlich zu einfach strukturiert :

!
Nach den "Kühl"-Erfahrungen der letzten JAG-Jahre (einige erinnern sich sicherlich) traue ich nämlich niemandem mehr

, schon gar nicht Temperaturanzeigen ...
Ein wenig Beruhigung würde meiner strapazierten Seele gut tun und beginnende Panik

unterdrücken ! Vielen Dank schon einmal !
Viele Grüße
Olaf Reimers