Hallo Leute,
ich habe ja schon mal geschrieben, daß ich Probleme mit Überhitzung hatte. Nun ja, die Katze war dann zwei mal in einer Werkstatt. Es wurden die Thermostate, der Fühler für die Kühlmittelanzeige sowie der Viscolüfter getauscht.
Als ich den Wagen dann abholte (war im Spätsommer an einem sonnigen Nachmittag bei gemässigter Temperatur) und zu meinem Brötchengeber fuhr (Stadt, 5 km) passierte was ich immer wieder gelsen hatte und was ich hoffte, daß ich es nie erleben würde.
Im Parkhaus angekommen stieg die Temp deutlich über N. Ich sah wie Kühlmittel überkochte und stellte in den Motor sofort ab. Im Kirby heißt es ja, daß man ihn ja nicht mehr anmachen solle.
Ich stand aber mitten im Weg und hatte ca. 5 m zur nächsten Parklücke. Als dachte ich mir, das klappt schon noch und startete die Maschine wieder.
Was ich dann hörte und spürte war ein furchbares Geräusch, das jeden der ein wenig Gefühl für von Mechanik und Motoren hat, zum Erschaudern bringt.
Ich stellte ihn sofort ab und ein Gefühl des Entsetzens (nicht zuletzt auch über meine eigene Dummheit) und der Panik machte sich breit.
Ich brachte dann an einem der folgenden Tage den Wagen wieder in die Werkstatt.
Ich war ziemlich sauer und zeigte den Kollegen Bilder aus dem Jag-lovers Forum, wo man
dropped valve seats als Ergebnis einer Überhitzung sieht.
Die Kollegen hier meinten, das mit der Überhitzung könne doch nicht sein, sie hätten ihn doch extra nochmal in der Sonne Standkochen lassen.
Man analysierte Kurbelwellenbruch und motorseitig finanziellen Totalschaden. Sie meinten ein Austauschmotor wäre die einzige wirtschaftliche Alternative.
Daruf mein Posting hier mit der Suche nach einem neuen Motor. Tatsächlich bin ich seither mit Micha aus dem Forum in Kontakt, der zufällig genau den Motor (mittklerweile ausgebaut) hat, den ich brauchen würde.
Micha, an dieser Stelle nochmal vielen Dank an Dich.
Das mit dem Kurvelwellenbruch konnte und wollte ich nicht glauben und brachte die Katze zu einer anderen Werkstatt.
Hier wurde der Motor mittlerweile zerlegt und siehe da, es ist genau das, was man auch im Kirby liest und was ich befürchtet hatte.
Ein Ventilsitzring ist aus dem Kopf gefallen und flog im Brennraum umher.
Das kann man alles wieder reparieren und ich bin zuversichtlich, daß ich irgendwann wieder am Steuer sitzen werden und sich dieses unglaubliche Jaguarfahrgefühl wieder einstellen wird.
Da ich den Wagen von einem Händler gekauft habe versuche ich natürlich jetzt über Gewährleistung was herauszuholen. Dazu werde ich im Rechtsforum noch mal was posten.
Und jetzt endlich die Bilder.
Hier meine geliebte Katze ohne Herz:
http://www.oliver.j.brugger.com/foren/jaguar/Jaguar.jpg
Ganz schön groß der Motorblock:
http://www.oliver.j.brugger.com/foren/jaguar/Motorblock%20neben%20Jag.jpg
So sieht der Zylinderkopf aus, ohne daß ein Ventilsitzring gewütet hat:
http://www.oliver.j.brugger.com/foren/jaguar/Zylinderkopf%20gut.jpg
Und so sieht der defekte Brennraum aus:
http://www.oliver.j.brugger.com/foren/jaguar/Zylinderkopf%20kaputt.jpg
Das hat der Ventilsitzring dem Kolben angetan:
http://www.oliver.j.brugger.com/foren/jaguar/Kolben.jpg
Und das der Büchse:
http://www.oliver.j.brugger.com/foren/jaguar/Buechse.jpg
Die Büchse wurde ausgebaut:
http://www.oliver.j.brugger.com/foren/jaguar/Motorblock.jpg
Zum Glück hat die Kurbelwelle nichts abbekommen:
http://www.oliver.j.brugger.com/foren/jaguar/Kurbelwelle.jpg
Schuld an dem ganzen könnte der verdreckte Kühler sein:
http://www.oliver.j.brugger.com/foren/jaguar/Kuehler.jpg
Liebe Grüße
Oli