Autor Thema: Low Power Fluid durch Stossdämpfer  (Gelesen 7274 mal)

Offline jaggy

  • Newbie
  • Beiträge: 6
  • Ich liebe dieses Forum!
Low Power Fluid durch Stossdämpfer
« am: Di.01.Jul 2003/ 15:49:32 »
 >:(
Hallo zusammen,

Ich bin nach der Meldung Low Power Fluid zu einem offiziellen Jag-Vertreter gefahren. Er hat den Wagen aufgebockt und mir erzählt, es liege an den Stossdämpfern (hinten links und vorne rechts). Kostenpunkt rund 2500 Fr. (in der Schweiz ist halt alles ein bisschen teurer). Ich bin da kein Profi, wie sieht Ihr das, ist das möglich? Der Wagen verliert nach dem Fahren kaum Flüssigkeit, aber sobald er ein Weilchen rumsteht verliert er eine Menge.  Beim Fahren bemerke ich aber vom Stossdämpfer aus keinen Komfortverlust. Einziger Nachteil zur Zeit ist, dass ich beim Bremsen keine Servounterstützung mehr habe und da ganz schön drücken muss.

Offline Gerhard Kametriser

  • Forum Member
  • Beiträge: 340
  • OOIIIIOO
Re:Low Power Fluid durch Stossdämpfer
« Antwort #1 am: Do.03.Jul 2003/ 08:53:50 »
Hallo!
Hast Du Dir schon einmal die Ausgleichsbahälter von Niveauregulierung und besonders Bremsen angeschaut?

So wie Du schreibst, ist eher der Fehler an der Bremsanlage zu suchen! Alles zusammen klingt das Ganze ziemlich gefährlich!!!

Grüsse
Gerhard

Offline Gerhard Kametriser

  • Forum Member
  • Beiträge: 340
  • OOIIIIOO
Re:Low Power Fluid durch Stossdämpfer
« Antwort #2 am: Do.03.Jul 2003/ 08:55:13 »
Noch was:

Was ist das für eine Flüssigkeit, und wo unterm Wagen ist die Lache?

« Letzte Änderung: Do.03.Jul 2003/ 13:34:33 von Kai Hoffmann »

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 7.000
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re:Low Power Fluid durch Stossdämpfer
« Antwort #3 am: Do.03.Jul 2003/ 13:38:40 »
Hallo Jaggy,

"viel drücken" wird Dir bei einer Notbremsung nicht viel helfen ! Welchen Jahrgang fährst Du denn? Soweit ich mich entsinne, ist bei bestimmten Jahren der Kreislauf von Nivea und Bremsen auf den selben Ausgleichsbehälter bezogen. Kann gut sein, daß die Werkstatt sich das Teuerste zum reparieren heraussucht. Vielleicht hat ja Harald einen Tip.

Gruß Kai

Offline jaggy

  • Newbie
  • Beiträge: 6
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Low Power Fluid durch Stossdämpfer
« Antwort #4 am: Do.03.Jul 2003/ 15:28:26 »
Es ist Servoflüssigkeit, wenn ich die wieder auffülle funktionieren auch die Bremsen wieder einwandfrei. Die Flüssigkeit ist vorne rechts (nur ein paar Tropfen) und hinten Links (eine ziemliche Lache). Der Jahrgang des Fahrzeuges ist 89. Am Wochenende schaue ich mal mit einem etwas bewanderten Kollegen drunter. Wenn ich dann schon da liege: Wo finde ich den Ausgleichsbehälter?

Offline Günter Rätz †

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Club Member
  • Beiträge: 1.522
  • wir trauern um Günter, einen unser Besten
Re:Low Power Fluid durch Stossdämpfer
« Antwort #5 am: Do.03.Jul 2003/ 15:45:45 »
Hallo jaggy
den Ausgleichbehälter mußt Du ja schon gefunden haben ;),oder wo kippst Du nach?Die Behälter für Niveau und Lenkung sind vorne rechts(bei Deinem vermutlich nur ein Behälter für beide Sachen).Was für Hydraulikflüssigkeit füllst Du denn nach,bei Jaguar kommt eine ganz besondere rein :-.Alles andere würde Deine Hydraulik beschädigen :'(.
Schöne Grüße
Günter
XJS Convertible

Offline jaggy

  • Newbie
  • Beiträge: 6
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Low Power Fluid durch Stossdämpfer
« Antwort #6 am: Di.09.Sep 2003/ 11:53:30 »
Es lag doch nicht an den Stossdämpfern, oder zumindest nicht ganz. Mein Mechaniker musste ein Schalter an der Servopumpe ersetzen, jetzt läuft er wieder und ich kann sogar wieder bremsen  ;D. Beim Stossdämpfer hinten links tropfts gelegentlich noch ein bisschen, aber das lass ich mal. Wenn der Wagen aber warmgelaufen ist und ich über 2000 Touren beschleunige, kommt ein Klopfgeräusch, wie es schon andere Forum-Benutzer bemerkt haben. Das wird wohl der Stossdämpfer sein. Ich habe aber keinen Fahrtkomfortverlust und lasse das mal noch.