Autor Thema: Batterieausbau XJS Cabrio - bin ich zu blöd?  (Gelesen 4486 mal)

Offline MONSIEURCB

  • Forum Member
  • Beiträge: 176
  • Kätzchen ohne heißes Blechdach...
Batterieausbau XJS Cabrio - bin ich zu blöd?
« am: Di.17.Jan 2006/ 11:01:33 »
Da will ich doch aus dem für 12 Wochen stillgelegten Kätzchen die Batterie rausnehmen, um sie schön im Warmen aufzubewahren und nachzuladen...da geht's nicht! das Teil steht auf einem tablettartigen Blech unter der Verdeck-Elektrik und wird vorne längs des Sockels (auf der nicht einsehbaren Rückseite vermutlich ebenfalls) von einer angepassten, ca. 2cm hohen Schiene gehalten. Ich kann die Batterie nach links und rechts verschieben, aber ich krieg das Teil nicht RAUS! Die 2 Schrauben vorne im Standblech hab ich schon gelöst - die haben wohl nix damit zu tun. Ja, bin ich denn BLÖD?! (Bitte keine detaillierten Antworten - danke...) MERCI für Input - Chris
2 Schwächen darf man(n) haben:
XJS Cabrio V12 6,0 (Bj. 94) + Daimler Super V8   (Bj. 00)

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re:Batterieausbau XJS Cabrio - bin ich zu blöd?
« Antwort #1 am: Di.17.Jan 2006/ 11:22:06 »
Is allerdings seltsam...normalerweise hat die Klemmschiene bei Sockelbefestigung nur eine Schraube in der Mitte, dann kann man die Batterie rausnehmen.  ??? ??? Also anders is es nicht! Das muss gehen!  ::) ::) Eventuell is die RICHTIGE Schraube auf der "nicht einsehbaren" Rueckseite!  :+++ (Waer ja keine Wunder, oder? Man is ja so einiges gewoehnt bei bestimmten Konstruktionen.. :D :D :D)
« Letzte Änderung: Di.17.Jan 2006/ 11:24:10 von jagpit »
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re:Batterieausbau XJS Cabrio - bin ich zu blöd?
« Antwort #2 am: Di.17.Jan 2006/ 12:24:59 »
Hallo Chris,

warscheinlich Facelift oder? Dann könnten es wie beim XJ40/81 2 Schrauben sein, aber vorne! Wenn sich dann nichts bewegt (Schiene noch dran), so ist diese warscheinlich nur festgegangen. Einfach mal beherzt ziehen!

Viele Grüße
Kai

Offline gerwz

  • Forum Member
  • Beiträge: 78
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Batterieausbau XJS Cabrio - bin ich zu blöd?
« Antwort #3 am: Di.17.Jan 2006/ 19:26:50 »
Hallo Chris,
bei meinem facegelifteten Cabrio ist auf der Batterie ein Rahmen, der mit einem Blech im (in Fahrtrichtung) vorderen Teil auch die Teppich-Batterieverkleidung hält. Seitlich sind jeweils eine Flügelmutter an einem ewig langen Haken, wenn die abgeschraubt sind kann man den Rahmen hochziehen (vorher Kabel abschrauben) und die Batterie steht nackt und wehrlos vor einem. Dann einfach heftig herausheben. Mehr Befestigung ist nicht.
Viel Erfolg
Gerhard
 ???

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re:Batterieausbau XJS Cabrio - bin ich zu blöd?
« Antwort #4 am: Mi.18.Jan 2006/ 09:26:31 »
Erstaunlich!  :+++ Also genau wie beim Pre-Facelift! Meine hat auch keine Sockelbefestigung, sondern den von Gerhard beschriebenen Spannrahmen.  ::) ::)
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Markus

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 635
Re:Batterieausbau XJS Cabrio - bin ich zu blöd?
« Antwort #5 am: Mi.18.Jan 2006/ 15:45:10 »
Hallo,

bei meinen Autos Bj 1994 gibt es keinen Spannrahmen. Die Batterien sind nur durch eine 2-Schrauben-Leiste am Sockel fixiert. Diese ist komplett abzuschrauben. Allerdings muß man anschließend beim Cabrio die Batterie sehr schräg halten, damit sie unter der Verdeckhydraulik zur Stoßstange hin hervorgezogen werden kann. Nur Mut!

Gruss
Markus