Autor Thema: V12 Verbrauch  (Gelesen 10060 mal)

Offline beltemps

  • Forum Member
  • Beiträge: 55
  • Fauchen am Morgen vertreibt Kummer und...
V12 Verbrauch
« am: Do.02.Mär 2006/ 16:16:36 »
Hallo alle zusammen...

ich hab vor einiger Zeit von meinem Vater einen XJS V12 Baujahr 91 "geerbt", der aber mangels Zeitproblem und der Tatsache, dass ich mit meinem S-Type beschäftigt war, 1 1/2 Jahre in der Tiefgarage stand.

Nachdem ich dem XJS bei meinem Jaguarhändler (Berlin: Krauthahn) diverse Reparaturen und neuen TÜV und ASU gegönnt habe, hab ich die beiden Katzen gegeneinander ausgetauscht und bin im grossen und ganzen hellauf begeistert... bis auf den Verbrauch... dass ein 15 Jahre alter 12 Zylinder einiges schluckt, war mir ja klar, aber knapp 30 Liter auf 100 km finde ich dann doch ein wenig deprimierend...

Der Wagen hat gerade mal 28.000 km runter und ist auch ansonsten gepflegt...

Motor klingt ok, auch wenn er manchmal ein wenig flattert...

Deshalb meine Frage: ist das normal (bedeutet zukünftig nur noch Schleichen durch die Stadt) oder hat der Motor ne Magenverstimmung sprich falsche Einstellung...

Vielen Dank im Voraus

Beltemps
« Letzte Änderung: Do.02.Mär 2006/ 16:17:06 von beltemps »
Nein, Süsse, das ist keine Corvette... Nein, der Wagen ist nicht aus den 70ern... Toll, dass Du amerikanische Oldtimer liebst, das ist aber ein Engländer... *seufz* ja, sieht der Corvette echt ähnlich

Offline Ralph Loge

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Global Moderator
  • Beiträge: 973
Re:V12 Verbrauch
« Antwort #1 am: Do.02.Mär 2006/ 16:38:19 »
Wieviel Kilometer bist Du denn nach der "Entmottung" mit ihm schon gefahren ?

20 zu dieser Jahreszeit sind da schon "normal", aber 30 ?!  ???

Gruß Ralph
Manche leben so vorsichtig, daß sie wie neu sterben. (Michael Richter)

Offline Markus

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 635
Re:V12 Verbrauch
« Antwort #2 am: Do.02.Mär 2006/ 16:43:23 »
Hallo Beltemps (was für ein Vorname),

der Verbrauch ist absolut nicht normal. Mit Baujahr 1991 hast Du den V12 in der 5.3 l Ausführung (ab 1993 6.0 l). Die exakten Prospektangaben für den 5.3 l habe ich nicht, aber beim 6.0 l sind

21,4 l im Stadtverkehr,
10,7 bei 90 km/h,
12,5 l bei 120 km/h

angegeben. Die Werte sind vergleichbar, so daß 30 l völlig neben der Norm liegen, während 15-20 l  normal wären.

Gruß
Markus
« Letzte Änderung: Do.02.Mär 2006/ 16:43:58 von Markus »

Offline beltemps

  • Forum Member
  • Beiträge: 55
  • Fauchen am Morgen vertreibt Kummer und...
Re:V12 Verbrauch
« Antwort #3 am: Do.02.Mär 2006/ 16:45:00 »
Hallo Ralph,

naja, ca. 300km... und von denen bin ich 200km nach dem ersten Schock nur noch geschlichen... :o

Da wird das Gasgeben an der Ampel zu einer wohlzuüberlegenden Investition... ;)


Gruss

B.    
Nein, Süsse, das ist keine Corvette... Nein, der Wagen ist nicht aus den 70ern... Toll, dass Du amerikanische Oldtimer liebst, das ist aber ein Engländer... *seufz* ja, sieht der Corvette echt ähnlich

Offline beltemps

  • Forum Member
  • Beiträge: 55
  • Fauchen am Morgen vertreibt Kummer und...
Re:V12 Verbrauch
« Antwort #4 am: Do.02.Mär 2006/ 16:50:55 »
Hallo Markus

danke für die schnelle Antwort... hast Du eine Idee, woran das liegen könnte...? falsche Einstellung oder so... Pardon, aber ich bin völliger Laie und schon stolz, dass ich ein neues Autoradio einbauen konnte... :xxx

In dem Falle würde ich nämlich sofort zum Händler und die notwendigen Einstellungen vornehmen lassen...

Gruss

B.

PS der Vorname ist übrigens Bijan (mit Sicherheit schwieriger auszusprechen ;) ) Beltemps ist ein Spitzname aus Kindertagen... :)  
Nein, Süsse, das ist keine Corvette... Nein, der Wagen ist nicht aus den 70ern... Toll, dass Du amerikanische Oldtimer liebst, das ist aber ein Engländer... *seufz* ja, sieht der Corvette echt ähnlich

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re:V12 Verbrauch
« Antwort #5 am: Do.02.Mär 2006/ 17:11:05 »
Sofort ersma Kaltstartventil ("Giesskanne".. ;)) abklemmen, und zwar nicht den Stecker sondern den Benzinschlauch! (Stopfen rein... :+++) Dann alle Einspritzventile raus und waschen, waschen, waschen!!!  Die sind wahrscheinlich so verklebt dass die nicht mehr schliessen....was bei der Standzeit auch nicht absonderlich waere....mit diesem Verbrauch is das das Erste was man nachsehen sollte....wenn nur das Kaltstartventil tropft hast du schon einen Mehrverbrauch der bis an die 3-4Liter uebr normal liegen kann....und dann kommen noch die E-Ventile dazu....andere Erklaerung faellt mir nicht ein, die Elektronik allein kann die Ventile nicht so weit aufregeln das du auf 30L-Verbrauch kommst....dein Lambda wird wahrscheinlich um 0,7 rum liegen....d.h. auch dein Kat is hoffnungslos ueberfettet und wird das nicht lange aushalten......na und das der flattert is auch kein Wunder...bei dem Sprit der da durchgeht halten ihn nur die vielen Poette am laufen....n'4-Zylinder wuerd' im Standgas wahrscheinlich von selbst absaufen!  :D :D :D :D
Gruss
Peter
« Letzte Änderung: Do.02.Mär 2006/ 17:15:20 von jagpit »
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline beltemps

  • Forum Member
  • Beiträge: 55
  • Fauchen am Morgen vertreibt Kummer und...
Re:V12 Verbrauch
« Antwort #6 am: Do.02.Mär 2006/ 17:24:08 »
Hallo Peter,

okaaaaay... nicht dass ich wirklich verstanden hab, wovon Du sprichst... (Ich find meine eigene Unwissenheit von Zeit zu Zeit selber doof  :D )

aber ich druck das jetzt mal aus und renn damit bei Gelegenheit zur Werkstatt...

superlieben Dank schon mal an Dich...

So kann ich zumindest da so tun, als wüsst ich wovon ich rede... 8)

Gruss B.

Nein, Süsse, das ist keine Corvette... Nein, der Wagen ist nicht aus den 70ern... Toll, dass Du amerikanische Oldtimer liebst, das ist aber ein Engländer... *seufz* ja, sieht der Corvette echt ähnlich

Offline Günter Rätz †

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Club Member
  • Beiträge: 1.522
  • wir trauern um Günter, einen unser Besten
Re:V12 Verbrauch
« Antwort #7 am: Do.02.Mär 2006/ 17:27:40 »
Hallo
also das Kaltstartventil wie jagpit das beschrieben hat gibt es bei dem Motor nicht mehr.Ich vermute mal das Zündsteuergerät(der Zündzeitpunkt ist nicht einstellbar).Auf jedem Fall mal an einen Tester und dann siehst was los ist.

Schöne Grüße
Günter
XJS Convertible

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re:V12 Verbrauch
« Antwort #8 am: Do.02.Mär 2006/ 17:30:00 »
 ??? ??? Ehrlich nich Guenter? Haette gedacht das is ueberall drin....... :-X
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Gerd Münch

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.828
Re:V12 Verbrauch
« Antwort #9 am: Do.02.Mär 2006/ 17:46:11 »
Hallo,

Günter hat Recht,
 und wenn die Einspritzventile nicht mehr schließen, weil verklebt, wird der Ölstand immer mehr und das Motoröl stinkt verdächtig nach Benzin! ist also recht einfach zu prüfen.

und Chefe Kai hatte das auch mal, nach diversen vergeblichen Werkstattbesuchen, hat Mr.T. dem Ganzen telefonisch ein Ende bereitet.


gruß
gerd
« Letzte Änderung: Do.02.Mär 2006/ 18:06:13 von Gerd Münch »