Autor Thema: Arden modifizierte XJRS – was haltet Ihr davon?  (Gelesen 9282 mal)

Offline Markus

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 635
Re:Arden modifizierte XJRS – was haltet Ihr davon?
« Antwort #10 am: Di.07.Mär 2006/ 15:58:41 »
Was die eigenen Autokreationen anbelangt, so stimme ich Euch zu. Für Komplettumbauten reicht das Knowhow nicht.

Aber wenn ich z.B. nur den Innenraum restaurieren lassen will, so würde ich immer zu Arden und nicht zum normalen Sattler gehen. Für mich ist Arden ein besserer Jaguarhändler, der einzelne Dienstleistungen unter einem Dach anbietet. Das gab es bei Becker in Düseldorf nicht und gibt es heute bei Tamsen, König & Co auch nicht. Sicher gibt es gute freie und händlergebundene Werkstätten, aber wer bietet mir alles unter einem Dach?

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re:Arden modifizierte XJRS – was haltet Ihr davon?
« Antwort #11 am: Di.07.Mär 2006/ 16:08:05 »
Hmm...vielleicht reicht sogar das KnowHow....koennte mir aber denken das, aufgrund langjaehrig gewachsener Kontakte mit bestimmten Pruefinstituten  :-X sich bezueglich Fahrstabilitaet bei Karosserieumbauten manches Auge zudruecken laesst....ich hatte mal einen Senator von 4 auf 2-tuerig umgebaut....mit B-Saeulen Versetztung und Tueren vom Monza....da haben die entsprechenden Jungs die mit dem Weihrauch wedeln muessen aber gejammert.... :'( und das obwohl ich die Rohkarosse mit allen sichtbaren Schweissstellen extra hingekarrt habe... :P Was mir dort alles aufgetischt wurde spottet jeder Beschreibung! Nach diesem Kreuzweg hab' ich's damals aufgegeben.... ::)
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Gerd Münch

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.828
Re:Arden modifizierte XJRS – was haltet Ihr davon?
« Antwort #12 am: Di.07.Mär 2006/ 17:35:45 »
Hallo,

Zitat
Komplettumbauten reicht das Knowhow nicht.

Das glaube ich eben nicht,

das KnowHow ist im Prinzip sogar immer anzulesen, der auf dem Markt maximal erreichbare Verkaufspreis ist der Maßstab.

Wenn ich erst ein Großserienfzg. kaufen muss, dann komplett zerlegen und dann komplett wieder aufbauen -mit meinen Vorstellungen - bei gleichzeitigem Verlust der Werksgarantie;  dann bestimmen nunmal die Lohnkosten den Verkaufspreis.  Und spätestens hier werden/müssen Abstriche gemacht werden.


gruß
gerd

P.S.    ......
Zitat
Arden ein besserer Jaguarhändler
es heißt ARDEN Automobilbau GmbH nicht Jaguar ...
« Letzte Änderung: Di.07.Mär 2006/ 17:56:50 von Gerd Münch »

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re:Arden modifizierte XJRS – was haltet Ihr davon?
« Antwort #13 am: Di.07.Mär 2006/ 18:18:13 »
...(jetzt gibt´gleich wieder Ärger von jagpit und Ingmar :))


Gruß
Ralf 8)

Ralf, wie ich sehe denkst du immer an mich..... :D :D

Ingmar

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re:Arden modifizierte XJRS – was haltet Ihr davon?
« Antwort #14 am: Di.07.Mär 2006/ 18:20:41 »
Nene, ich sagte ja schon das Arden seinen Job gut macht...es is halt Geschmackssache was das Design angeht....Preismaessig sind se nu wirklich daneben....das Geld wuerde ich nicht ausgeben dafuer...guter Motorentuner weil er viel und lange Erfahrung hat.. :+++...aber der Rest is oft Schickimicki... :-X

Dem stimme ich zu, ich habe selbst Arden Felgen u. Fahrwerk drin u. bin wirklich sehr zufrieden, aber wie man sich an seinen XJS Spoiler bauen kann :P :P :P u. diese auch noch gut findet ist mir schleierhaft. ??? ???

Aber die Gesschmäcker sind ja verschieden....

Ingmar

Offline Gerd Münch

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.828
Re:Arden modifizierte XJRS – was haltet Ihr davon?
« Antwort #15 am: Di.07.Mär 2006/ 20:44:19 »
Nen Abend noch,

also ich finde, man kann schon einen Spoiler an den XJ-S machen, aber wen schon denn schon

man nehme ein bischen hiervon


und Motor modifiziert von  Rob Beere Racing UK

V12, 7,3 ltr, 680bhp

dann geht es richtig vorwärts.

Gruß
me. gerd

http://www.j-o-c.de/board/attachments/lister.jpg
« Letzte Änderung: Di.07.Mär 2006/ 20:44:49 von Gerd Münch »

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re:Arden modifizierte XJRS – was haltet Ihr davon?
« Antwort #16 am: Di.07.Mär 2006/ 20:46:53 »
der sieht ja von vorne aus wie ein Frosch.... bei dem Motor macht er aber wohl große Sprünge....

Offline maribo

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 912
  • God save the Cat?
Re:Arden modifizierte XJRS – was haltet Ihr davon?
« Antwort #17 am: Di.07.Mär 2006/ 21:08:57 »
Hi

Mich erinnert er an eine Mischung zwischen Manta und Käfer. ???
Schon gut ich höre ja auf zu schreiben...
Gruß Maribo. 8)
« Letzte Änderung: Di.07.Mär 2006/ 21:14:33 von maribo »
Jaguar die 2.Schönste Art meine Ersparnisse  zu vernichten..

Offline Doppelsex

  • Forum Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 310
  • Auch ein Leopard ist ne Art Jaguar, oder
    • E-Coupe S1 3,8, DD6, XJSV12 Cabrios: 92 u. 94, XJR-S 6.0, 90
Re:Arden modifizierte XJRS – was haltet Ihr davon?
« Antwort #18 am: Di.07.Mär 2006/ 23:07:13 »
Liebe Expertenrunde,
Eure Stellungnahmen haben mir sehr geholfen, die Problematik zu verstehen.
Ich danke Euch ganz herzlich.
Evtl. werde ich es mal mit einem ORIGINAL XJRS versuchen, ich habe gestern und heute  insgesamt drei davon in Augenschein genommen, das Sahnestück von den drei sogar gefahren und werde Euch unter anderem Thema davon berichten und natürlich um Eure Meinung fragen ...
Bis dann
Ro
Batterie-getriebene Autos sind nicht sexy!

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re:Arden modifizierte XJRS – was haltet Ihr davon?
« Antwort #19 am: Mi.08.Mär 2006/ 08:36:24 »
Hey Gerd!   :+++ Schoenes Foto!  :xxx Ueber Geschmack kann man streiten... ::) ::)...aber sicher is DER interessant zu fahren.....da kriegt man wohl schweissnasse Haende, oder?  :D :D :D :D :D
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!