Autor Thema: Inspektion XK: Zündkerzen und dritte Bremsleuchte  (Gelesen 12709 mal)

Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.636
Re: Inspektion XK: Zündkerzen und dritte Bremsleuchte
« Antwort #10 am: Sa.27.Okt 2007/ 12:07:54 »
Zitat
Die Habgier irgendwelcher Leute unterstüzte ich nicht.

Hallo,

es ist nicht unbedingt die Habgier, die die Preise eines Autohändlers in die Höhe treiben.
Er muss - will er bestehen bleiben - seine Kosten auf alles was über seinen Ladentisch läuft, anteilmässig umlegen.

Und er hat weitaus höhere Kosten als ein Grosshändler, der nur mit Autozubehör handelt.

Natürlich ist es verständlich, dass man das grössere Lächeln im Gesicht hat - um Heikos Beispiel aufzugreifen - wenn man, anstatt 350,- EUR nur 70,- EUR zu bezahlen hat.

Dem Händler gehen dadurch allerdings 280,- EUR Kostendeckung durch die Lappen, die er dann, um zu überleben (nicht aus Habgier), der verbleibenen Handelsware zuschlagen muss.

Ein Teufelskreis, den es aufzubrechen gilt.

Doch wer will hier der Erste sein?

Allen einen schönen Gruss
Egon


RIP lieber Freund!

Offline CarHopper

  • Jr. Member
  • Beiträge: 27
Re: Inspektion XK: Zündkerzen und dritte Bremsleuchte
« Antwort #11 am: Mo.29.Okt 2007/ 00:24:41 »
Mit der Zündkerzenwahl wäre ich vorsichtig. In der Bedienungsanleitung des Jaguars ist explizit ein Modell von NGK aufgeführt. Auf der Homepage von NGK gibts eine Auto-Zündkerze-Tabelle. Es wird sogar noch unterschieden  bis/ab Baujahr 3/2000.
Bei Autoteile-guenstig wird hingegen eine Boschzündkerze für alle Baujahre angeboten. Auf der Auto-Zündkerze-Tabelle von Bosch ist aber gar kein Jaguar aufgeführt.

Da ich ebenfalls neue Zündkerzen benötige, habe ich mich erst letzte Woche nach Preisen erkundigt

Jaguar: 150€
ATU: 135€
Günstiger kleiner Laden: 120€   <- hier bestellt

Gruß Felix

Offline engine

  • Forum Member
  • Beiträge: 53
Re: Inspektion XK: Zündkerzen und dritte Bremsleuchte
« Antwort #12 am: Mo.29.Okt 2007/ 14:45:27 »
Bei mir ist eine Diode in der 3. Bremsleuchte defekt. Da man diese aber offenbar nicht tauschen kann, muss die komplette Einheit (Platine) getauscht werden, was knapp 200€ kostet. Beim Vorfaceliftmodell waren es angeblich noch 5 Birnen, die man problemlos tauschen konnte...
Hat jemand eine Idee, wie man den Kauf der kompletten Einheit umgehen kann?

Ich habe das Teil zwar noch nicht zerlegt in der Hand gehabt, aber ich sehe keinen Grund warum man die Diode nicht einzeln tauschen können soll.
Brauchst nur eine normale Lötstation (da sollte nix SMD sein  :) ), ein Multimeter und der Einfachheit halber 'ne Spannungsquelle.

Teile gibts bei Conrad oder Reichelt.

Bye,
engine
So long,
engine

Offline rick

  • Newbie
  • Beiträge: 7
Re: Inspektion XK: Zündkerzen und dritte Bremsleuchte
« Antwort #13 am: Di.30.Okt 2007/ 20:17:00 »
Hallo Felix!

Ich widerspreche ungern, aber nachdem Du mich mit  Deinem Artikel "Vorsicht beim Kauf bei Autoteile - guenstig verunsichert hast, bin ich noch einemal auf die Web-Seite gegangen. Dieser Händler bietet sehrwohl eine NGK Zündkerze für Jaguar Modelle an. In diesem Fall XK 8. Bitte schau auf diese Seite:http://www.autoteile-guenstig.de/index.php?NAV=Fahrzeugauswahl
Dort wird die Zündkerze für 13,90 Euro angeboten , also 111,20 Euro insgesamt.

Gruß Rick.

Offline CarHopper

  • Jr. Member
  • Beiträge: 27
Re: Inspektion XK: Zündkerzen und dritte Bremsleuchte
« Antwort #14 am: Di.30.Okt 2007/ 22:43:23 »
Hallo Rick,

oh - tatsächlich, für den XK8 gibt es eine NGK Zündkerze. Ich hatte unter dem bauzeitgleichen XJ8 gesucht, für diesen werden Boschzündkerzen angeboten. Seltsam, ich dachte eigentlich, daß die Motoren wirklich identisch sind.

Vielleicht wurde für den XK im Gegensatz zum XJ auch über den gesamten Zeitraum die gleiche Zündkerze verbaut. Wie auch immer, ich weiß es nicht.
13,90 ist jedenfalls günstiger, als der Preis, den ich bei meinem Laden zahle.

Gruß Felix

Offline DlD

  • Newbie
  • Beiträge: 8
    • XKR '01
Re: Inspektion XK: Zündkerzen und dritte Bremsleuchte
« Antwort #15 am: Mi.18.Sep 2019/ 07:34:33 »
Ich belebe einfach mal dieses Thema neu, da meine Frage ebenfalls die Inspektion der Zündkerzen betrifft.

Ich wüsste gern, welche Zündkerzen für den AJ27S-Motor (BJ 2001) die richtigen sind.
Im Spezifikationsbuch von Jaguar aus dem Jahr 2003 ist für alle AJ27-Motoren die Kerze mit der internen Bezeichnung AJ84575(Iridium) aufgeführt. Ja, das Material steht so explizit drin.
Gibt man nun diese Jaguarbezeichnung in der Suche diverser Teileseiten ein, bekommt man auch Zündkerzen mit Iridiumelektroden angezeigt. Problem dabei ist nur, dass bei zusätzlicher Angabe von Fahrzeugtyp oder Schlüsselnummer, diese als nicht passendes Bauteil deklariert werden. Stattdessen bekommt man eine völlig andere Liste in der nicht eine Iridiumkerze vorkommt, der Widerstand von 5kOhm auf 10kOhm ansteigt und überall nur der AJ26 als Motortyp drin steht.
Dass die Portale evtl. aus Unwissenheit nur den AJ26 angeben - geschenkt;
inwieweit es ausschlaggebend ist ob Iridium oder Platin, dazu gibt es sicherlich viele Meinungen;
aber der doppelte Widerstand ist dann schon etwas technisch Relevantes.

Danach habe ich dann auf der NGK-Seite (weil NGK immer irgendeine Kerze in der vorgeschlagenen Teilliste dabei hatte) den Produktfinder bemüht. Da gab es beim XKR zumindest die Unterscheidung zwischen AJ27 '98-'00 (PFR6G-13E), AJ27 '00-'02 (PFR5G-11E) und AJ27 '02- (IFR5N10). Von '98-'00 war es zwar soweit mir bekannt noch der AJ26 aber seis drum. Es bleibt immernoch ein Sprung von 10kOhm auf 5kOhm im Modelljahr 2002 (Wechsel von 4,0l auf 4,2l) und ein Wechsel von Platin (PFR) auf Iridium (IFR) obwohl in der Werksspezifikation von Jaguar für alle! AJ27 die Iridiumkerze mit 5kOhm drin steht.

Damit stellt sich mir nun die Frage wer Recht hat und welche Kerzen ich benötige:
5kOhm-Iridium oder 10kOhm-Platin?
Und wenn die PFR5G-11E der korrekte Typ sein sollte, muss man den Elektrodenabstand auf die 1,0mm verkleinern, der in den Werksangaben steht oder stimmt diese Jaguarangabe dann auch nur für die Modelle ab 2002?

Gruß Sebastian