Hallo nochmal an alle,
ein wenig vielleicht zur Aufkärung (der Ausdruck passt ja ganz gut zum Thema Viagra...). Tabletten sind meist weiß oder haben recht langweilige gelbe, orange, rote oder pinkfarbene Lackierungen, weil man die aus Eisenoxiden herstellen kann, welche weltweit zugelassen sind. Blau (Indigocarmin, eine Aluminiumlackfarbe) geht bis zu einer gewissen Farb- Intensität auch, kommt aber selteer vor, da die Farbe etwas zum Verblassen neigt Pfizer (der Hersteller von Viagra) hat sivh nun in einem recht genialen Schachzug die Verbindung aus Indikation (also Anwendungsgebiet), Farbe und der rautenförmigen Form (die Amis sagen Diamond- Shape...kein Kommentar!) als Warenzeichen eintragen lassen. Dies schützt - in gewissen Grenzen - vor Nachahmern und ist im Gegensatz zum Patent unendlich verlängerbar. Es geht hier also eher um die Abrenzung zu anderen Produkten und Marketingstrategien als um den Sshutz vor Verwechslung mit Lebensmitteln. Aber Peter hat schon recht: Blau für Lebensmittel ist eher sub-optimal...
Was das Viagra für Frauen angeht, müssen wir Herren der Schöpfung noch 2-3 Jahre warten, das Zeug ist in der Entwicklung ! Vielleicht wär da ein schnelllösliches Pulver besser als die klassische Tablette?

Gruß,
Stephan