Autor Thema: Radioausbau  (Gelesen 7446 mal)

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Radioausbau
« am: Di.27.Jun 2006/ 11:23:00 »
Hallo zusammen,

ich will das Radio ausbauen. Bevor ich jetzt mit meinen beiden linken Händen irgendetwas kaputt mache, kann mir jemand sagen wie ich da vor gehe?
Diese "Löcher" wie die anderen wo man den Bügel reinsteckt hat das Teil ja nicht.
Dank für eure Hilfe

Ingmar

Offline beltemps

  • Forum Member
  • Beiträge: 55
  • Fauchen am Morgen vertreibt Kummer und...
Re: Radioausbau
« Antwort #1 am: Di.27.Jun 2006/ 11:35:35 »
hallo ingmar,

da wir beide offenbar über ein ähnliches handwerkliches geschick  :'( verfügen, hier ne anleitung aus dem netz, die ich ganz hilfreich fand. allerdings in englisch:

http://f64.nu/xjsradio/

grüsse
bijan
Nein, Süsse, das ist keine Corvette... Nein, der Wagen ist nicht aus den 70ern... Toll, dass Du amerikanische Oldtimer liebst, das ist aber ein Engländer... *seufz* ja, sieht der Corvette echt ähnlich

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Radioausbau
« Antwort #2 am: Di.27.Jun 2006/ 11:36:54 »
Moin Ingmar,
wenn es einen Steckrahmen hat einfach feste ziehen! Wenn nicht empfehle ich die Abdeckung der Schaltkonsole auszubauen....dann kann man von hinten druecken.....obwohl ich das beim Facelift noch nie gemacht habe... :-[. Bei dir wuerd' es wohl nich daran scheitern dass beide Haende den Daumen rechts haben......wohl eher an der GROESSE der Flossen!  :D :D :D :D :D
Gruss
Peter  :xxx
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Radioausbau
« Antwort #3 am: Di.27.Jun 2006/ 12:35:53 »
Hallo Bijan,

dein Tipp bringt mich leider nicht weiter, denn erstens bin ich im englischen kein Fachmann (fürs essen bestellen reicht es aber), u. was noch wichtiger ist, ich habe das Facelift Modell.

@Peter: Größe der Flossen... man sollte nicht im Glashaus mit Steinen werfen ;D ;D ;D

Ingmar

P.S. Wer weis Bescheid?

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Radioausbau
« Antwort #4 am: Di.27.Jun 2006/ 16:22:32 »
Ehh, jetzt muss ich nochmal dumm fragen... :-[..is das ein Originalradio oder schon mal gewechselt worden? Wenn das Original waere gibts da mit sicherheit einen typischen, englischen...um nicht zu sagen "lucashaften" Trick koennte ich mir denken.  :gruebel
Gruss
Peter :xxx
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Radioausbau
« Antwort #5 am: Di.27.Jun 2006/ 18:27:43 »
Es ist das originale Radio.

Ich kann nichts erkennen wo ich mal ansetzen könnte.... :tongue!

Gruß
Ingmar

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Radioausbau
« Antwort #6 am: Mi.28.Jun 2006/ 08:05:46 »
Moin Ingmar,
also dann wuerde ich ersma nur zum nachgugge die seitlichen Kiemen an der Mittelkonsole abschrauben und da ma reinluren! (Obwohl ich wieder nich weiss, ob der Facelift die ueberhaupt hat!) Vielleicht is ja wie in alten Zeiten das Radio mit ner Schraube von der Seite r+l festgemacht?  ???
Gruss
Peter :xxx
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Markus

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 635
Re: Radioausbau
« Antwort #7 am: Mi.28.Jun 2006/ 12:52:02 »
Hallo Ingamr,

ich habe rein zufällig gerade das besagte Originalradio vor mir auf dem Schreibtisch liegen.

Es gibt keine Klemmen oder Widerhaken. Natürlich kann man es seitlich festschrauben, aber an Deiner Stelle würde ich einmal vorsichtig ziehen.


Gruß
Markus

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Radioausbau
« Antwort #8 am: Mi.28.Jun 2006/ 13:12:55 »
Hi Markus, Danke für den Tipp :super,

ich habe das Problrm aber ganz anders gelöst. Ich habe einfache eine Cassette genommen, jene welche die man auch für externe CD-Player braucht. Die Klinke einfach in den Line-out des Notebooks, fertig.

Super Sache u. sieht man kaum.

Nun muß ich noch etwas Software aufspielen, dann dürfte dem ungetrübten Hörgenuß nichts mehr im Wege stehen.

Bilder kommen am Wochenende

Gruß
Ingmar 8)

Offline beltemps

  • Forum Member
  • Beiträge: 55
  • Fauchen am Morgen vertreibt Kummer und...
Re: Radioausbau
« Antwort #9 am: Mi.28.Jun 2006/ 13:58:12 »
hallo ingmar,

wenn das mit dem notebook dein wunsch war, gibt es noch eine elegantere lösung, die übrigens auch für jeden ipod usw gilt... noch weniger kabel, noch unauffälliger...

guckst du hier: http://catalog.belkin.com/IWCatProductPage.process?Product_Id=166893

liebe grüsse
bijan
Nein, Süsse, das ist keine Corvette... Nein, der Wagen ist nicht aus den 70ern... Toll, dass Du amerikanische Oldtimer liebst, das ist aber ein Engländer... *seufz* ja, sieht der Corvette echt ähnlich