Autor Thema: Jetzt wird es Ernst für Jaguar  (Gelesen 74406 mal)

Offline cjs

  • Forum Member
  • Beiträge: 95
Ford hält an Jaguar fest
« Antwort #100 am: Mi.10.Jan 2007/ 09:09:33 »
Hallo,
ich zitiere aus einem Bericht in der SZ von gestern:

Fortschritte bei der Sanierung, Kooperation mit Microsoft
"Der angeschlagene US-Autohersteller Ford plant derzeit keinen Verkauf seiner britischen Luxusmarke Jaguar. Wir sind sehr zufrieden über die Fortschritte von Jaguar sowohl  auf der Seite der Produkte als auch hinsichtlich Qualität und Produktivität, "  sagte Ford-Chef Alan Mulally am Rande der Detroit-Autoshow. Die Sanierungspläne bei Jaguar zeigen Wirkung!

Gruß Gerhard

Offline XJörn

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.157
    • 1996 X300 4.0 Sovereign
Re: Jetzt wird es Ernst für Jaguar
« Antwort #101 am: Mi.10.Jan 2007/ 09:51:00 »
Hallo,

wie ist denn die Überschrift "Koop mit Microsoft" zu verstehen?
Müssen wir uns jetzt ernsthafte Sorgen um Ford/Jaguar machen?  ;D

Gruß

Jörn

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Jetzt wird es Ernst für Jaguar
« Antwort #102 am: Mi.10.Jan 2007/ 12:57:14 »

wie ist denn die Überschrift "Koop mit Microsoft" zu verstehen?
Müssen wir uns jetzt ernsthafte Sorgen um Ford/Jaguar machen?  ;D

Na...ich glaube nicht das es so heftig wird. Wahrscheinlich werden bloss im Fehlerfall die Warnlampen durch einen "blue-screen" ersetzt und der Motor startet neu. Nix gravierendes also....
 :D :D :D :D
Gruss
Peter :xxx
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Max Bauhofer

  • Newbie
  • Beiträge: 18
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Jetzt wird es Ernst für Jaguar
« Antwort #103 am: Mi.10.Jan 2007/ 14:58:41 »
und bei einer verzweifelten Bremsung erscheint im Display

"wollen Sie wirklich bremsen" : :-X
Enjoy the cat with happy motoring

meint Max aus der Schweiz

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.996
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Jetzt wird es Ernst für Jaguar
« Antwort #104 am: Mi.10.Jan 2007/ 23:25:58 »
Aston Martin: Qual der Käufer-Wahl
09.01.2007

Für die Ford-Sportwagentochter Aston Martin stehen potentielle Käufer offenbar Schlange. Wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (FAZ; Dienstagsausgabe) meldete, hat nun ein Konsortium um den australischen Milliardär James Packer rund 500 Mio. britische Pfund (ca. 741 Mio. Euro) für Aston Martin geboten. Bislang ist laut "FAZ" ein Zusammenschluss dreier britischer und eines US-amerikanischen Private-Equity-Unternehmens Favorit im Bieterkampf um die Edelmarke.

Laut dem Bericht sind mehrere Bieter bereits aus dem Rennen, so die beiden französischen Milliardäre Bernard Arnault und Albert Frere sowie Ex-Ford-Chef Jacques Nasser. Ursprünglich hatte der Geschäftsführer von Aston Martin, Ulrich Bez, angekündigt, noch in 2006 einen neuen Partner für die englische Sportwagenfirma zu finden. Nun soll die Entscheidung Ende Januar fallen, allerdings unter dem Vorbehalt, dass nicht weitere Angebote von neuen Bietern geprüft werden müssen. Mit dieser Aufgabe ist die Investmentbank USB betraut.

Für Jaguar wird es eine komplizierte Käufersuche dagegen wohl endgültig nicht geben. Ford-Chef Alan Mulally bekräftigte am Rande der Automesse in Detroit frühere Äußerungen, wonach die britische Luxusmarke im Konzernverbund verbleiben solle. "Wir sind sehr zufrieden über die Fortschritte von Jaguar sowohl auf der Seite der Produkte als auch hinsichtlich Qualität und Produktivität", wird Mulally von der "Süddeutschen Zeitung" (Dienstagsausgabe) zitiert. Die Sanierungspläne zeigten Wirkung. (ng)

Offline cjs

  • Forum Member
  • Beiträge: 95
Re: Jetzt wird es Ernst für Jaguar
« Antwort #105 am: Mo.15.Jan 2007/ 09:20:30 »
Hallo (Jörn),

Zitat
wie ist denn die Überschrift "Koop mit Microsoft" zu verstehen?
beiliegend (PDF) habe ich nochmals den gesamten Artikel aus der SZ vom Dienstag, 09.01.07 eingescannt.
Grüße Gerhard

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.996
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Jaguar steht nicht zum Verkauf...
« Antwort #106 am: Mi.07.Mär 2007/ 14:52:17 »
Lewis Booth: "Jaguar steht nicht zum Verkauf..."

Lewis Booth, Head of European Operations von Ford, äußerte sich heute zu möglichen Verkäufen der Marken Aston Martin und Jaguar.

Der ganze oder teilweise Verkauf von Aston Martin steht laut den Aussagen des Europa-Chefs bisher noch nicht fest - soll sich aber im Jahresverlauf konkretisieren.

Zu den anhaltenden Spekulationen um die Marke Jaguar äußerte er sich eindeutig: „Jaguar steht nicht zum Verkauf. Sollte sich daran etwas ändern, werden wir sie darüber informieren, wenn es soweit ist.“

Ford erwartet zudem, dass der europäische Arm der Gruppe in 2007 profitabel abscheiden wird und sieht einen Turnaround für diesen Bereich der Ford-Gruppe.

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: Jaguar steht nicht zum Verkauf...
« Antwort #107 am: Mi.07.Mär 2007/ 14:57:43 »

Zu den anhaltenden Spekulationen um die Marke Jaguar äußerte er sich eindeutig: „Jaguar steht nicht zum Verkauf. Sollte sich daran etwas ändern, werden wir sie darüber informieren, wenn es soweit ist.“


Hallo Kai,

das kommt immer bevor ein Investor dann hunderte Arbeitsplätze streicht... :-\

Gruß
Detlef
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.996
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Jetzt wird es Ernst für Jaguar
« Antwort #108 am: Mi.07.Mär 2007/ 15:22:29 »
Hallo Detlef,

da hört sich auch für mich sehr zweideutig an. Ich trage es aber wie immer hier ein ;)

Gruß Kai

Offline cjs

  • Forum Member
  • Beiträge: 95
Verkauf der Nobelmarken von JAGUAR und Land Rover
« Antwort #109 am: Di.12.Jun 2007/ 08:47:09 »
Hallo,
schnelllebige Zeiten!
Im März stand JAGUAR "definitiv" noch nicht zum Verkauf!
Heute, 2 Monate später sieht die Sache schon wieder ganz anders aus.

Nachfolgend ein Artikel von Heute aus SPIEGEL-ONLINE:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,487994,00.html

Grüße Gerhard