Hallo Rolf, Ulrich und Kai,
und DAANNKKEE !!!
Das von Ulrich ist für meinen Zweck perfekt, da die Umbauzeit offiziell in 1986 begann.
Das von Kai habe ich letzte Woche schon gefunden, ist klasse und toll aufgemacht und fand ich über Google.
Auch dir, Rolf, danke. Wenn's denn klappt werde ich mir das genannte Buch zulegen, Weihnachten ist ja bald.... ( Wenn's mit dem Cabrio klappt für mich schon im August/September).
Nochmals danke und Thema damit eigentlich durch, noch eine Anmerkung zu Kai's Statement :
Tatsächlich sind die Hess & Eisenhardt Cabrios nicht so perfekt wie die späteren "echten" Convertibles. Sie wurden für USA 1987 gebaut, das heisst : Geschlossen sind bis 120 km/h die Windgeräusche o.k,
danach wird's sehr laut. Das Dach ist sehr hochwertig und dicht, aber die Gummis seitlich pfeifen. Offen ist's bis 130/140 sehr angenehm.
Klappergeräusche Karosserie : NO SIR !!
Verdeckkinetik und Handling : Perfect as well.
Also wer einen als Cabrio will ist gut bedient.
Alles Gute und Grüsse MichaelJag3