Autor Thema: Fuelling Failure  (Gelesen 10780 mal)

Offline mike2556

  • Forum Member
  • Beiträge: 110
Fuelling Failure
« am: Mi.30.Aug 2006/ 22:14:40 »
Guten Abend,

nachdem ich nun alle Fehlermeldungen weg hatte, kommt doch heute tatsächlich eine neue: Fuelling Failure.  :'( Ich habe schon die Suche bemüht und einen Beitrag gesehen wo es um "Fuelling Failure 4" ging.

Ist die Fehlermeldung bei meinem Auto (XJ40, 3,6 ltr., Bj. 88) die gleiche, also ein Problem mit der Lambdasonde? Ich hatte das Teil zur Säuberung (war nicht wirklich schmutzig) die Tage mal rausgeschraubt, bevor der Fehler auftrat. :tongue!

Kann mir jemand sagen wie ich diese Fehlermeldung beheben kann?

Grüße aus dem Ländle
Mike
Mut bedeutet Dinge zu tun die "Andere" für unmöglich halten!

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 7.000
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Fuelling Failure
« Antwort #1 am: Mi.30.Aug 2006/ 23:38:43 »
Hi Mike,

kann das Kabel sein welches einfach durchgescheuert, liegt häufig an scharfer Kante der Karosserie wenn die Gummimanschette weg ist, Stecker sitzt nicht richtig, oder die Lamda mag einfach nicht mehr. In dem Falle ab zum Boschdienst und messen lassen.

Viele Grüße
Kai

Offline mike2556

  • Forum Member
  • Beiträge: 110
Re: Fuelling Failure
« Antwort #2 am: Do.31.Aug 2006/ 08:11:24 »
Guten Morgen Kai,

danke für die schnelle Antwort  :-*. Kabel sieht augenscheinlich ok aus. Werde heute das Teil nochmal ausbauen und genau untersuchen. Wenn alles ok schau ich mir die Zündkerzen mal an, da fällt mir ein ich hatte um an ein Schlauch für die Niveauregulierung zu kommen, die Kerzensteckerkabel vom Verteiler. Bin mir nicht sicher ob die wieder richtig drauf sind  ???. Mmmmhhhh, kann auch sein das ich die Lambdasonde nicht richtig angezogen hab.

Jaguar fahren scheint mir dieses Jahr das letzte Abenteuer zu sein, wenn es nicht immer mal wieder was zu schrauben gäbe wüßte ich gar nicht was ich mit der vielen Freizeit machen soll  :D.

Gruß
Mike
Mut bedeutet Dinge zu tun die "Andere" für unmöglich halten!

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Fuelling Failure
« Antwort #3 am: Do.31.Aug 2006/ 08:17:24 »
Wenn alles ok schau ich mir die Zündkerzen mal an, da fällt mir ein ich hatte um an ein Schlauch für die Niveauregulierung zu kommen, die Kerzensteckerkabel vom Verteiler. Bin mir nicht sicher ob die wieder richtig drauf sind  ???.
Das is sehr zu empfehlen, alles was Gemisch und Verbrennung beeinflusst kann diese Fehlermeldung verursachen. Und da gilt: Keine Panik, immer schoen systemathisch vorgehen! Von vorne nach hinten durcharbeiten, denn nur wenn der vorherige Schritt i.O. ist kann man feststellen ob der folgende die Ursache ist! Sonst isses ein Gestochere im Nebel! Das Erste sind wohl immer die Sonden die beschuldigt werden, aber nur deswegen weil es DEREN Messwert ist der die Fehlermeldung ausloest. Man sollte aber ersma davon ausgehen dass dieser MESSWERT korrekt ist und die Sonde funktioniert!  Wenn ich das mit den Zuendkabeln nur hoere klingeln schon die Warnglocken bei mir..... ;)
Gruss
Peter :xxx
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline mike2556

  • Forum Member
  • Beiträge: 110
Re: Fuelling Failure
« Antwort #4 am: Do.31.Aug 2006/ 09:20:58 »
Hallo Peter,

erst mal Danke, daß mit den Zündkabeln kann man auch anders verstehen als es gemeint war, wenn ich mir mein Text nochmal durchlese.

Also ich meinte in der richtigen Reihenfolge auf dem Zündverteiler  :tongue!.

Gruß
Mike
Mut bedeutet Dinge zu tun die "Andere" für unmöglich halten!

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Fuelling Failure
« Antwort #5 am: Do.31.Aug 2006/ 09:23:15 »

Also ich meinte in der richtigen Reihenfolge auf dem Zündverteiler  :tongue!.


Ich auch!  ;) (obwohl man das merken muesste beim fahren.... :gruebel)
Gruss
Peter :xxx
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline mike2556

  • Forum Member
  • Beiträge: 110
Re: Fuelling Failure
« Antwort #6 am: Do.31.Aug 2006/ 09:39:32 »
Beim fahren merkt man keinen Unterschied. Aber irgendwie springt er anders an, von wegen würg, würg, würg (Symtom Batterie fast leer  :o, ist aber niegelnagelneu), dann 2,3 mal als wenn der Motor durchdreht ohne anzuspringen, und dann springt er an, bleibt einige Sekunden auf 1500 Umdrehungen und regelt sich dann bei 6-800 ein.

Werde heute Nachmittag mal lustig hin und her tauschen, bis das würg, würg weg ist.

Gruß aus dem sonnigen Süden
Mike
Mut bedeutet Dinge zu tun die "Andere" für unmöglich halten!

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Fuelling Failure
« Antwort #7 am: Do.31.Aug 2006/ 09:55:12 »
Irgendwo muesste im Normalfall ein Kleberchen mit dem lustigen Titel: "Fireing Order" und einer ebenso lustigen Zahlenkombination stehen.... ;) Wenn du eventuell eine Motorbeschreibung hast..(vielleicht sogar im Handbuch!) steht sie auch da drin....dann ersparst du dir ersma das "try and error".
Gruss
Peter :xxx
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Schmittmann

  • Forum Member
  • Beiträge: 384
  • Alles wird gut...
    • XK 4.2, X350 4.2 L, XJS 4.0 Coupe
Re: Fuelling Failure
« Antwort #8 am: Do.31.Aug 2006/ 13:56:16 »
Die Zündreihenfolge ist wiebei den meisten 6-Zylindern wie folgt: 1-5-3-6-2-4. Kann man sich leicht an einer alten Schrauberweisheit (nein, bloss nicht frauenverachtend zu verstehen...) merken:

1-5 = zu jung
3-6 = zu alt
2-4 = genau richtig


Nur nicht zu ernst nehmen, funktioniert aber ;-)))

Gruß
Tom

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Fuelling Failure
« Antwort #9 am: Do.31.Aug 2006/ 14:18:22 »

Nur nicht zu ernst nehmen, funktioniert aber ;-)))


...sogar noch mit 36.... ;)
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!