Huhu Dino, also ersma

das es wirklich nur so'n Schnickschnack war.

Aufgeloestes Zinn...hmmm....also...da gibt es nur 2 Moeglichkeiten, Ursache ist jedoch IMMER eine sog. kalte Loetstelle.
Kalte Loetstellen entstehen auf 2 Arten:
1. Die klassische, wirklich "kaltgeloetete" bei der die Temperatur nicht ausreichte um beide Bauteile mit ausreichender Oberflaeche zu benetzen.
2. Die "gebrochene" "Kalte", welche zwar elektrisch einwandfrei ist, jedoch den mechanischen Belastungen aufgrund Bauteilgewicht und Vibrationen nicht standhaelt und dann Mikrorisse kriegt.
Der Endeffekt ist der Gleiche: Widerstandserhoehung in der Loetstelle bis zum Verdampfen der Kontaktbruecke bis alles wech is....deswegen findest du dort dann auch nur noch wenig Loetzinn und einen braunweissen Brandkrater.
Kinder betet, Vater loetet!

Das mit der Wegfahrsperre war damals Versicherungsdruck wie ich meine, und die Importeure haben sich auf Grund sonst horrender Praemien fuer ihre Fahrzeuge einen Lieferanten gesucht welcher Umbau-Kit's nach Versicherungsspezifikation anbieten konnte um in den Genuss der niedrigeren Praemien zu kommen. Mit Jaguar selbst hat das nix zu tun.
Gruss
Peter

ps. Und jetzt hast du endlich Zeit um in Ruhe einen

zu essen.