Autor Thema: Vorderachse Querlenkerkugelgelenk  (Gelesen 16437 mal)

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Vorderachse Querlenkerkugelgelenk
« Antwort #20 am: Sa.30.Dez 2006/ 18:42:58 »
 :+++  :+++
Doch:
Hauptsache es funktioniert... ;)
Ich moecht das jetzt auch nicht vom Hundertsten ins Tausendste ausdehnen...das wird mir zu theoretisch. Ich will audofahhn und keene Dogdorarbeid schreim!  :(
Gruss
Peter  :xxx
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Vorderachse Querlenkerkugelgelenk
« Antwort #21 am: So.31.Dez 2006/ 19:08:06 »
Halloele,
jetzt hab' ich doch noch was.... :-[
also beim rechten Gelenk, da war ich doch erstaunt!  ??? Das hat eine Unterschale mit einer Phenolharzeinlage, (Pertinax) wohingegen das Linke ein reines Gussteil war. Der Kugelkopf links ist auch nicht verchromt, der Rechte hingegen hat eine Hartchromschicht.  :gruebel Ich vermute mal das der Rechte original war und der Linke schon mal vor meiner Pflegezeit getauscht wurde. Wobei....ich hab' die Mietze mit 30tkm damals gekauft...das is ja laecherlich!  :keks Der Rechte hatte nen guten Mm Spiel, der Linke so 0,2mm...also alle Distanzplaettchen raus Rechts und Links Eins, nu passts wieder.  :super Ich habe mit diesen Gelenken knapp 200tkm runtergespult...aber auch immer gut gefettet. Wobei der Verschleiss des Rechten auch erklaerbar ist, der Fettkanal war verharzt, die Kugel trocken!  :>x<  Nu is alles wieder im Lot.... :xxx
zufriedenen Gruss
Peter :xxx
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Peter. J. Ortmann

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 729
Re: Vorderachse Querlenkerkugelgelenk
« Antwort #22 am: Mo.01.Jan 2007/ 19:23:54 »

Hallo Peter, das fängt ja gut das neue jahr ..  :o

Also werksseitig kann es ja nicht sein (obwohl, bei den brüdern weiß man nie.   ???) .  Also bleibt nur die eine möglichkeit .. der vorbesitzer hat gechrashed (wie siehts denn so im radkasten aus, irgendwelche spuren?  Schrauben, falze, nieten .. also 1:1 gegenüber linke seite? )

(warum hat mech nicht beide köpfe getauscht (vermutllich nur auf der rechnung)

Irgendwann kommt alles raus -  meint: peter
Six Six

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Vorderachse Querlenkerkugelgelenk
« Antwort #23 am: Mo.01.Jan 2007/ 19:40:01 »
Nene, das war mehr so ne rethorische Bemerkung..weil die Mietze ist definitiv unfallfrei...also denke ich mal da hat einem Mechanikus beim Service wohl irgendwas nicht gefallen und er hat getauscht. Anders nicht zu erklaeren. Naja, Schnee von gestern...ich warte wie auf Nadeln sitzend auf die ollen 3 Dichtringe damit ich Kupplung und Getriebe wieder vorbauen kann....inzwischen habe ich die kpl. VA ueberholt, nachlackiert, abgeschmiert...Unterbodenschutz bis zur HA erneuert. Was macht man nich alles wenn einem Langweilich is! Da ich nu damit auch fertig bin habe ich heute den Hintern hochgebockt und die HA schon mal auseinandergebaut, und grob saubergemacht. Das is ne Technik! Da haetten die Jungs aus Muenchen und Stuttgart mal abkupfern sollen....Stossdaempfer weggeschraubt, 2 Bolzen raus  und der ganze Kladderatsch faellt auseinander! Revolutionaer....und man sieht es braucht nicht viel fuer eine erstklassige Achse! Radnaben aus Alu....herrlich leicht, kaum gefederte Massen..etc. Naja...nu wart' ich und wart'ich und werd' halt solange den Rest vom Unterboden fertigmachen und die HA ueberholen. Auspuff wird auch abgebeizt und wieder mal schoen mit HT-Silver gelackt.
Wen man sein'n Kram pflegt dann haelt er auch!....meint:
Peter  :xxx
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Vorderachse Querlenkerkugelgelenk
« Antwort #24 am: Mo.01.Jan 2007/ 20:17:45 »
....und ausserdem Peter, irgendwie wars doch geplant.. :whistling..weil die letzten 2 Jahre, seit mir Fraeulein XJR ueber das taegliche Benzinvernichten in bester Damenmanier hinweghilft....nun, da habe ich mein Schaetzchen doch auch ein wenig vernachlaessigt  :cons! muss ich eingestehen. :-[ Deswegen war eh geplant als Geburtstagsgeschenk zum 21sten... :bluemchen...ein neues Fahrwerk, damit die Schwimmerei aufhoert... :tongue!...und die Kupplung....und wenn man schon dabei ist....ich kanns halt nicht, schmutzige Teile und aehnliches wieder einbauen!  :>x<
Haett' ich ne Werkstatt von der ich leben muesste waer ich schon zehnmal pleite!.... :D :D
So kommt eins zum anderen bei der Katzenpflege....es muss nich alles Chrom sein, aber gepflegt und in Ordnung...und mit Oel und Fett nie sparsam sein, denn wo Oel is, is kein Rost!
Gruss
Peter :xxx
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Peter. J. Ortmann

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 729
Re: Vorderachse Querlenkerkugelgelenk
« Antwort #25 am: Mo.01.Jan 2007/ 20:46:44 »

Das klingt doch gut.  Mal ne blöde frage: mit was fürn zeuchs beizt du die auspuffanlage ab?  Wirkt der kram irgendwie passivierend oder ist das rein kosmetisch? Dito ht-dingsbumms, was ist das?  Für die gesamte anlage oder nur die endtöpfe?

Ich frage deshalb,  da katze-zwo noch in der mache ist samt dreck und rost. 

Igendwas ist immer - : peter



Six Six

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Vorderachse Querlenkerkugelgelenk
« Antwort #26 am: Mo.01.Jan 2007/ 20:54:43 »
Hallo Peter,
hatte ich irgendwie erwartet von dir die Frage.... ;)...das Handwerk gleicht sich....
Nu, ich habe keine Edelstahlauspuffanlagen da ich sowieso normalerweise einmal im Jahr alles angugge und pruefe. Deswegen ist die Abgasanlage am XJS wohl auch noch die ERSTE nach 21 Jahren. Also, bei den Wartungsintervallen brauchts bloss n'Knisterapparat mit 0,8er Draht, ne Drahtbuerste gegen Oberflaechenrost der blaettert, dann Phosphatisierungssaeure welche den Rost passiviert....und dann geht Onkel Peter einmal duenn mit Eckhardts Ofensilber drueber... :-[..das hat sich bewaehrt, sogar beim Hosenrohr!
Gruss
Peter :xxx
billig, einfach, revolutionaer!
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Vorderachse Querlenkerkugelgelenk
« Antwort #27 am: Mo.01.Jan 2007/ 21:09:22 »
Achjo...und zudem...wer Abgasanlagen schneidert fuer den Privatgebrauch ist gut bedient mit StaPa-Rohr aus dem Elektrogrosshandel in Pg-Durchmessern.  :super Zum Ersten hat das guenstige Durchmesser, zum Zweiten isses duennwandiger als das uebliche Konstruktionsrohr welches fuer'n Auspuff normalerweise verwendet wird. Zudem hat es eine 2-schichtige Einbrennlackierung die hochtemperaturfest ist schon wege der VDE....heisst beim ersten Mal muessen nur die Naehte behandelt werden...das haelt dann ersma vor. Da gibts auch schoene Boegen, die sind zwar ziemlich weit...koennen aber dann der duennen Wandstaerke und ner Eisensaege auf beliebigen Radius verengt werden wenn man die Zwickel schoen anzeichnet... :super
Also mir hat's immer gute Dienste erwiesen.....
wer natuerlich perfekt sein will holt sich ne VA-Anlaache...aber ich verspuerte nie die Notwendigkeit danach. :-X
Gruss
Peter :xxx
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline rachid

  • Forum Member
  • Beiträge: 276
Re: Vorderachse Querlenkerkugelgelenk
« Antwort #28 am: Di.02.Jan 2007/ 09:56:35 »
hallo zusammen,

bin ich alleine hier oder geht es euch auch so:

ICH VERSTEH GAAAAR NIX VON DEM ZEUCH HIER  ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Waaaahnsinn! Da sehe ich mal, wie wenig ich von Autos verstehe...
Geschweige dass ich mich diese Sachen trauen würde. Ich versteh nicht mal, um was es geht

Respekt unseren Profis :xxx :xxx :xxx :xxx

hochachtungsvoll
Rachid



Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Vorderachse Querlenkerkugelgelenk
« Antwort #29 am: Di.02.Jan 2007/ 12:56:32 »
Hey Rachid,

du bist nicht allein. Mir geht es genauso, so traute ich mich nicht es zu sagen... ;D ;D

Aber sie es mal positiv, wenn wir was haben, der Peter u. der Peter, die wissen was wir machen müssen.

Das Problem ist nur, wir können es nicht. Dann fliegen wir sie halt ein :super :super

Geschrieben von einem reinen User, kein Bastler....

Ingmar