nochmal`ne Frage in den Raum gestellt:
Müsste die Einstellung nicht `ne Bosch Werkstatt vollbringen können ?
Die nächste Bosch-Werkstatt wäre nämlich nur 500m von mir entfernt !!
das wär`ne Sache natürlich
liebe grüsse Sakis
Soweit ich das verstanden habe, ist die beschriebene Prozedur die Heimwerker-Anleitung. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, daß es für die Einstellung ansonsten ein Spezial"werkzeug" gäbe. Also kann im Prinzip jeder fähige Schrauber die Einstellung vornehmen, oder hat der Boschdienst das Jaguar-Tool?
Normalerweise müßte der Idle-Stepper ja die Drehzahl nachregeln, warum Deiner auf 550 U/min bleibt ist seltsam, da muß wie der Schmittmann schon sagt noch was anderes nicht passen.
Ich habe bei mir den Drehzahlsteller auch mal ausgebaut und an maßgeblicher Stelle gereinigt, weiß ja nicht ob der Drehzahlsteller (die Düse) so verschmutzt sein kann, daß er nicht mehr nachregeln kann.
Ich weiß noch bei der letzten AU hat der Onkel von der Dekra (mal wieder) beschi...., denn damals war die Leerlaufdrehzahl viel zu hoch, um die 1000.
Monate später wurde dann u.A. mal die Lambdasonde gewechselt, danach habe ich die Leerlaufdrehzahlgrundeinstellung gemacht, und seit dem passt bei mir wenigstens die Leerlaufdrehzahl.
Also wie schon geschildert erst mal die Grundeinstelung vornehmen, danach Testen ob im Normalbetrieb (Stecker am Leerlaufregler angesteckt

) die Leerlaufdrehzahl stimmt, dann ob beim Zuschalten der Klimaanlage die Drehzahl nachgeregelt wird.
Klaus A.