Verlinkte Ereignisse

  • Chasseur Stealth holen: Fr.02.Mär 2007 - So.04.Mär 2007

Autor Thema: Chasseur Jaguar Stealth Biturbo Evolution 4 litre  (Gelesen 75905 mal)

Offline jaguar36

  • Forum Member
  • Der beste Schrauber der Welt
  • Beiträge: 97
Re: Chasseur Jaguar Stealth Biturbo Evolution 4 litre
« Antwort #100 am: Mo.05.Mär 2007/ 04:20:10 »
Hallo Michaela, Hallo Gerd,

ich kann mich nur nochmals wiederholen. Euer Stealth ist ein wirklich beindruckendes Auto  :+++ :+++, einfach wunderschön  ;D ;D.

Freue mich schon auf euren reisebericht und weitere Bilder von diesen Prachtstück  ;D

Buy the way, gerade nachmals beim durchstöbern eurer schon geposteten Bilder gesehen, das euer Stealth auch ein verändertes Audiosystem hat, ähnlich den, wie ich es in meinen XJ 3,6  Liter verbaut habe (z.zw. habe Einbauen lassen) ;D http://www.carhifi-store.de/wbb2/thread.php?threadid=202   :+++, habt Ihr dazu nahere Informationen (verbaute Lautsprecher, Endstufen usw..). Ist dies damals Seitens Chasseur so verbaut worden, oder hat sich da der Vorbesittzer dran ausgetobt  :super

Gruß aus HH

Marc
Ist die Katze gesund, freut sich der Mensch

Offline Gerd Münch

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.828
Re: Chasseur Jaguar Stealth Biturbo Evolution 4 litre
« Antwort #101 am: Mo.05.Mär 2007/ 12:17:28 »
Hi gents,
danke allen die mit uns gefiebert haben. 8)

Wie immer war es ein Erlebnis,
........ Busfahrt, Flugzeug, Zug, zu Fuß, InterregioZüglein, Taxi, Auto, Fähre und wieder Auto .......

Alles in allem ohne große Aufgeregtheit. :whistling

Vorweg einmal ....... das Auto ist schlichtweg der Hammer ...... :super

Natürlich haben die Engländer einen etwas anderen Bezug, Condition A, very best usw., zu Ihren Autos, :bluemchen
es gibt hier und da ein paar Macken und Schrammen, nichts wirklich Schlimmes, die aber immer wieder vergessen werden, zu erwähnen und die Betroffenheit in den Gesichtern der Verkäufer scheint beim darauf Ansprechen immer Echt zu sein. Ich glaube die Engländer sehen dies etwas sportlicher.......... . :-[

Er hat als kleineres-größeres Problem, eine Ölundichtigkeit an einer Verschraubung des Ölkühlers :(, also nachziehen oder Fitting defekt, wird sich ergeben – beim Schrauben -, wir haben so alle 250km 0,75 ltr Öl nachgefüllt und sind mit gutem Gewissen mit Durchschnittreisetempo 118,5 km/h und 12,3 ltr/100km, lt. BC, nach Hause gecruist.

Die Lüfter Heizung/Klima gingen bei Übergabe nicht :gruebel, aber nach Einschalten des Stealth-Selbstheilungsmodus sind sie ab der Ausfahrt von der Fähre wieder in Ordnung. :super

Cruise Control ohne Funktion, halt Arbeit. zzz

Ein Loch im hinteren Stoßfänger ist zu beklagen, jedoch wurde a new rear bumper vom Verkäufer beigefügt. Vorne sind Abschürfungen der Farbe am Stößfänger, vom Ein-/Ausparken zu vermelden. An der Beifahrertür ist eine Laternenpfahl Druckdelle im Blech –klein, ...... sehr klein. ???

Alu-Felgen..........die bisherige Pflege........ argh!!!!!!!! :o

Und im Innenraum ist Putzen angesagt ........  :-[

Das Leder ist dermaßen geschmeidig und weich, und der Sitzkomfort unbeschreiblich gut, Seitenhalt einfach Klasse. Die Sitze mehr als bequem, großes Kino. :)

Radio/ Soundsystem made by Chasseur Developments nicht getestet, der Sound der Maschine war wichtiger. ;)

Und der ist…..........
Leerlauf, leichtes dezentes Grummeln, wie Serie,
Stadtverkehr, sehr eigentümliches, vernehmliches Brummen, mit leichten Schwächen im Vibrationsarmen Lauf, nicht unangenehm aber man merkt ----- das gefällt mir ( Motor ) nicht recht.
Die eklatante Drehmomentschwäche des Serien 4.0 ltr zwischen 2600 – 3200 1/min ist vollkommen weg, weil.......
......... ab 2800 1/min setzen ganz sanft, ohne vernehmlichen Bums die Garrett-Lader ein, und dann ohne mit den Schub, egal in welcher Fahrstufe, nachzulassen bis 7200 1/min, wo das Waste-Gate  mit einem gehörigen Rums die Frischgase in die Abgasanlage entlässt,
whow ...... was für ein Sound – kein Geräuschdesigner bei Sennheiser hätte dass so hingekriegt.   ;D

Ein Hoch der Abstimmung der Lader zu dem Motor, da gibt es nicht´s zu verbessern! :D

Und je mehr Drehzahl, um so seidiger läuft der Straigt-Six, sehr unaufgeregt und immer mit der Bitte nach mehr Pedaldruck rechts. ;D

Das Fahrwerk....... ein Gedicht,

keine Seiten-  - gelogen – also richtig,  geringe Seitenneigung, die verbesserten und verbauten Anti-roll-bar´s vorn und hinten, sorgen echt gut dafür.
Trotz tiefer und härter.....
...... ist der Fahrkomfort immer noch Jaguar-Like, wenn auch sehr sportlich......
es giert förmlich nach dem Ring.

Der Hinguck Faktor ist famos, die dreier-hey-alder-fraktion bekommt erst den Mund nicht auf, und dann nicht mehr zu.
Vor der Eisdiele wäre es der Knaller, ....... aus dem Alter bin ich raus. Aber Eis esse ich trotzdem, manchmal.......

Der Erkennungsfaktor dieses Jaguar, der XJ40 ist ja fast aus dem Straßenbild verschwunden, ohne Aufkleber oder Markenembleme geht gegen null, es ist halt ein Chasseur????

Das mehr als kleine Lenkrad, in Verbindung mit der Original Jaguar Sportpack Lenkung ist dermaßen direkt, das macht Echt, mehr als Spaß,  --------  auch wenn es die Sicht auf das Armaturentableu etwas versperrt.

Die Historie ist nun auch klar......

27. November 1990 als Jaguar XJ40 Serie ausgeliefert in regency red an Chasseur Develovments

Im Januar 1991 umgebaut als Chasseur Stealth 340 BiTurbo .

Im September 1991 auf der IAA in Frankfurt und danach als Demostrations an Show Car für Zeitschriften und ähnlichem, unter anderem; Jaguar Quarterly, Autocar & Motor, Fast Lane, Country Life, Director Drive, Top Car

Dabei erlitt der Steahlt einen Very Heavy Impact und wurde dann mit einer neuen Rohkarosse in Silver Frost komplett neu aufgebaut als Chasseur Steahlt 450 mit dem 4,2 ltr Triebwerk und 5 Gang Manual.

1993 bei der European Orient Express Trophy Challenge ( London – Mailand 1300 mls, mit Prüfungen  in Brands Hatch, Monterey und Nürburgring ) eingesetzt,  und belegte den 4. Platz.
Noch vor dem  Casseur Design XJ-S 4,0 ltr. der 16. wurde. Gestartet waren in London 112 Supercars und angekommen sind noch 43 Stück

1994 wurde das Fahrzeug in der Britsh Touring Car Challenge als Pace-Car eingesetzt.

Und stand dann bis 1999 dem Direktorium von Chasseur Desing als Daily-Driver zur Verfügung.

1999 erfolgte dann ein erneuter Komplettaufbau in in Full-Spec als einer von Drei ( 3 ) Car´s in Evolutionsstufe 4 mit neuem Motor, Getriebe, Fahrwerk, Bremsen Reifen usw.
und dann an Gordon verkauft .......

und jetzt wir......

gruß
Michaela und Gerd

Offline Evi

  • Forum Member
  • Beiträge: 174
  • Catwoman
Re: Chasseur Jaguar Stealth Biturbo Evolution 4 litre
« Antwort #102 am: Mo.05.Mär 2007/ 12:23:31 »
Hallo, Ihr Beiden,

welcome back  :bluemchen :bluemchen :bluemchen
Ich bin wirklich sehr gespannt, was uns am Freitag erwartet und ich bin sehr zversichtlich, dass ihr euch als Schriftsteller auch gut machen würdet , so spannend wie ihr schreibt  : ok*

Ganz liebe Grüße

Evi : blume

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: Chasseur Jaguar Stealth Biturbo Evolution 4 litre
« Antwort #103 am: Mo.05.Mär 2007/ 12:55:59 »
Nachtrag:

Ein paar nette Bildchen noch von gestern...

Allzeit gute und sichere Fahrt mit dem Bomber.

Gruß
Detlef
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Michaela

Re: Chasseur Jaguar Stealth Biturbo Evolution 4 litre
« Antwort #104 am: Mo.05.Mär 2007/ 14:39:30 »
Reisebericht Schottland 2.-4. März 2007 / 2 (wen es interessiert  ;) )

Am Freitag, dem 02.03.07 haben uns die lieben Schwiegereltern zu Hause abgeholt und zum Frankfurter Hauptbahnhof gefahren.
Man spart ja bekanntlich, wo man kann, und so habe ich bei Ryanair einen Flug von Frankfurt-Hahn nach Glasgow Prestwick für 0,01 Cent ergattert (ok, mit allen Gebühren waren es dann doch  noch 30 € p.P.)
Von dort mit dem Bus zu Hahn-Airport und durch den vorherigen Online Check-in und ohne Gepäckaufgabe Pirority genossen.
Ging alles ganz schnell, nur haben mich (!) die Sicherheitsbeamten aufgehalten: Gepäck war trotz mannigfaltig technisch mitgeführter Navigations- und Kommunikationselektronik in Ordnung und auch die Duftwässerchen- und Körperpflegemittel fanden Gnade. Nicht zu fassen, wie die Kulurbeutel dort links gemacht werden und die Flaschen, Dosen und Tuben direkt in den Müll wandern...
Um es kurz zu machen: ich musste meinen ganzen Schmuck und die Stiefel ausziehen und nochmals besockt durch den Detektor gehen  :-[

Abflug und Ankunft in Glasgow planmäßig,  Zoll zack.zack, draußen strömender Dauerregen.
Haben aber die meiste Zeit eh im Zug verbracht, was uns, so nah am Schotten, wieder viel Spaß gemacht hat  :)

Ankunft in Stirling Station kurz nach 23 Uhr, Taxi vorm Bahnhof, 3 Km zum Holiday Inn, welches uns einen kleinen Vorgeschmack auf die Selbstfahrfreuden des nächsten Tages gab: der Taxifahrer war ein verkappter Rennfahrer! Aber irgendwie fahren die da scheinbar alle so...

Die Nacht im Hotel ging schnell vorüber, haben wir doch für englische Verhältnisse eine günstige/saubere/ sogar komfortable Unterkunkft gefunden (über das Frühstück werde ich hier keinen Kommentar abgeben!)

Am Samstag, dem 03.03.07, zum verabredeten Zeitpunkt, bogen zwei Jaguar-Limousinen auf den Parkplatz, die Sonne schien(!) und the former Owner drehte noch ein paar Runden mit  uns im Chasseur. Die Formalitäten wurden abgewickelt. Alles entspannt, easy, sehr familiär.
Übrigens wurde der Wagen nur mit: „the Chasseur“ angesprochen. Mit „the Jaguar“ war der neue X350 gemeint...
Ein freundliches „good luck“ und „see you“, noch ein wehmütiger Blick zurück, und die beiden netten Leutchen glitten im Jaguar hinfort...

Ab jetzt setzte Dauerregen und Hagelschauer ein. Die obligatorische „ich-schau-mir-jetzt-den-Wagen-Chasseur-erst-mal-richtig-an- Phase musste warten.
Tom-tom eingestellt und los ging es Richtung Fähre.
Frau Münch ist gefahren. Mit ständig wachsender Begeisterung für Fahrzeug und Linksverkehr. Das Auto ist ein Brett! Die Beschleunigung der Hammer! (Wer mich kennt, weiß, dass ich schon schnelle Mopeds unter dem Hintern hatte) Aber DAS stellt alles bisher gefahrene in den Schatten. Und wir sind das beide Sachte angegangen.
Wenn der erstmal richtig und voll beschleunigt werden kann...mann-o-mann  :o
Schade, dass nach 60 Km und einem Einkaufstopp für schottische Spezialitäten die Tour erstmal zu Ende war.

Wir hatten die Stunde Zeitverschiebung nicht bedacht und waren zu früh an der Fähre (mittlerweile hatten wir auch die Ölflecken unter dem Chasseur als von uns erkannt und wollten kein Risiko eingehen)
3. Auto.Mist.
Damals, mit dem S waren wir Letzter an der Fähre. Das war besser, wie sich später herausstellte!
Als die Formalitäten abgewickelt waren ( Ferry-Port:“... nice car...“ ) Zoll („....nice car..“)
-und auch hier wieder wie schon 2004: englisches Fahrzeug, eindeutig zu erkennen durch Lenkrad rechts, Kurzzeitkennzeichen mit Kabelbinder befestigt, DEUTSCHE Insassen: NICHTS! KEINE PAIERE, KEINE UNTERLAGEN, KEIN V5 verlangt, lapidar die Frage, was da hinten Verpacktes auf der Rückbank liegt (Part of the rear bumper) und ob wir irgendwas „dangerous“ mitführen.... ?
Nö, alles klar, nochmal:"nice car" Daumen hoch und
jetzt nur weg, bevor er die Öllache unter dem Auto sieht...
Ja damals, mit dem S!
Hoch auf die Brücke und rein in den Bauch der Fähre. Nachher einfach nach vorne wieder raus.
Mit dem Chasseur fing ich leicht zu transpirieren an.
Ebene G5 reingefahren, G4, G3, G2, G1. Weit unten, unter der Wasserlinie  :-\
Einbiegen in jede Ebene ging nur mit 2,3x hin-und her rangieren, auf die äußerst knapp bemessenen Auffahrrampen. Nicht zu vergessen, dass der Chasseur ja noch einen Spoiler unten dran hat.
Eingeparkt gaaanz unten, gaaanz hinten, alle Autos gaaaanz dicht beieinander. Ohweia, wie kommen wir da bloß wieder raus  ???
Aber jetzt erstmal Taschen in in die Kabine und ab in die Panorama Bar. Den Chasseur begiessen und das Auslaufen beobachten.
Good by Scotland, war wieder schön hier 
http://www.cheesebuerger.net/images/midi/froehlich/a033.gif
Jetzt ist die Anspannung weg. Urlaub. Schön essen, trinken, relaxen. Superfast-ferries- immer wieder sehr zu empfehlen.

Sonntag, 04.03.07 war einfach Klasse! In null-komma-nichts hat uns die Fähre ausgespuckt. Nun ja, die Jungs da unten machen den ganzen Tag nicht anderes, das sind wahre Parkkünstler. Wenn alle Autos anspringen (Chasseur 1+) und die Fahrer dem Personal folge leisten, klappt das rausfahren wie am Schnürchen. Wahnsinn!

On the Road again, erstmal Richtung Essen, Vertrauen zum Gefährt gewinnen und endlich das Steuer an den stolzen Chef abgeben. Öltanken und bei lieben Freunden Zwischenstation machen. Noch ein Abendessen drangehängt (war so schön mit Euch) und um 22 Uhr glücklich zu Hause angekommen.

Wie Gerd schon schrieb: easy, fast wie Brötchen holen. Nur mit viel mehr kribbeln im Bauch und fettem Grinsen im Gesicht  ;D

Heute Abend Vorstellung bei Toni und first check und dann: schaun mer mal.

Liebe Grüße und dies wird alles zum Nachahmen empfohlen...

Michaela und Gerd  :bluemchen






Michaela

Re: Chasseur Jaguar Stealth Biturbo Evolution 4 litre
« Antwort #105 am: Mo.05.Mär 2007/ 14:49:37 »
Hier noch ein paar Fotos

Michaela

Re: Chasseur Jaguar Stealth Biturbo Evolution 4 litre
« Antwort #106 am: Mo.05.Mär 2007/ 14:53:17 »
.

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: Chasseur Jaguar Stealth Biturbo Evolution 4 litre
« Antwort #107 am: Mo.05.Mär 2007/ 15:05:51 »

Liebe Grüße und dies wird alles zum Nachahmen empfohlen...


...wenn einer eine Reise macht, dann kann er was erzählen...


Toller Reisebericht. :claphands

Gruß
Detlef
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline Gerd Münch

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.828
Re: Chasseur Jaguar Stealth Biturbo Evolution 4 litre
« Antwort #108 am: Mo.05.Mär 2007/ 15:39:01 »
Hallo Jag Lovers,

Pic´s from Engine


Offline Gerd Münch

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.828
Re: Chasseur Jaguar Stealth Biturbo Evolution 4 litre
« Antwort #109 am: Mo.05.Mär 2007/ 15:40:45 »
and more

gruß
me. gerd

irgendwie hat er 12 Einspritzdüsen! :super