schönen Abend die Herren,
also ich glaube das es nur mit WD40 einsprühen wenig bringen wird.
Beim aufsperren des Schlosses, dreht der Zylinder auf der Innenseite eine art „Rädchen „ mit einer Feder mit, der den Kontakt für die Komfortschliessung betätigt (Schlüssel in Rechtsstellung im Schloss festhalten, um die Fenster und evtl. Schiebedach zu schliessen). Falls diese Feder hinüber sein sollte, dann wird das Schloss bzw. der Zylinder, nicht in seine Anfangsposition zurück gestellt.
Dann muss man, durch zuerst nach links drehen des Schlüssels den Zylinder in seine Anfangsposition bringen, den Job den eigentlich die Feder erledigt, damit das Schloss wieder öffnet.
Ich habe zuhause ein ausgebautes Türschloss, von dem ich morgen ein paar Fotos der Rückseite machen und Posten kann.
Wie heisst es so schön, ein Bild ist besser als tausend Worte.
uuups, ich bin ja hier bei den XJ-S und XJS

ich weiss nicht ob es die gleichen Schlösser wie beim XJ40 sind

grüsse,
Sakis