Autor Thema: Wie gut oder weniger gut sind die Klimaanlagen in den Jaguars ?  (Gelesen 19350 mal)

Offline bilaleigur

  • Jr. Member
  • Beiträge: 48
Hallo alle zusammen!
Seit letztem Herbst fahre ich nun Jaguar (´93er Daimler Xj40, 4L) und bin soweit sehr zufrieden und begeistert. Froh über die umfangreiche Ausstattung habe ich nun heute zum erstem Mal auch die Klimaanlage richtig testen wollen. Die Temperaturen haben es ja zugelassen...!
Ich muss allerdings sagen dass ich ziemlich enttäuscht war. Da ich aber ziemlicher Jaguar- Neuling bin kann ich nicht wirklich einordnen ob die Leistung für Jaguar normal ist oder nicht. Bekannt ist ja, dass es sehr wohl Unterschiede bei den Versch. Automarken gibt. So konnte man sich bei meinem Cherokee beispielsweise regelmässig eine Erkältung holen wenn man es drauf angelegt hat und ein Volvo, welchen ich mal besaß, hat allerhöchstens ein laues Lüftchen produziert, aber wehe es wurde über 30Grad C.
Tja und meine englische Dame hat mich heute auch ganz schön schwitzen lassen. Hatte natürlich alle Scheiben geschlossen, wie es sich für einen richtigen Klimatest gehört... Aber als nach einer halbe Std. immer noch nicht mehr als ein laues Lüftchen zustande kam und mein Kopf röter und röter wurde, habe ich den Test abgebrochen und bin ins Freie geflüchtet. Komisch auch dass es draußen dann deutlich angenehmer als im Fahrzeug war :gruebel Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen dass dies bei einer Qualitätsmarke wie JAGUAR normal ist......aber belehrt mich eines besseren. Mich damit abfinden oder mal zum Boschdienst fahren ( das wäre in meiner Nähe der Einzigste dem ich meinen Jaguar anvertrauen würde)....... 8) Sonnige Grüsse aus Hessen, ANDREAS

Offline Rolf Bohrmann

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 702
  • Jaguars are the stars!
Re: Wie gut oder weniger gut sind die Klimaanlagen in den Jaguars ?
« Antwort #1 am: So.15.Apr 2007/ 18:56:03 »
Hallo Andreas,

schau mal unter www.jaguar-freunde.de in die Erfahrungsberichte. Da findest Du einen Bericht "Wenn warm statt kalt!"

Viele Grüße aus Mannheim

Offline Jürgen E. Schillings

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 893
Re: Wie gut oder weniger gut sind die Klimaanlagen in den Jaguars ?
« Antwort #2 am: So.15.Apr 2007/ 19:44:56 »
Hallo Andreas.

Ich vermute, daß das Klimagas in der Anlage nicht mehr vorhanden ist. Mit zunehmenden Alter der Klima entweicht es durch Undichtigkeit und auch durch die Gummischläuche. :(

Lasse die Anlage einmal überprüfen/auffüllen und Du wirst feststellen, daß es
angenehm kühl wird......... :whistling

Gruß Jürgen

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Wie gut oder weniger gut sind die Klimaanlagen in den Jaguars ?
« Antwort #3 am: So.15.Apr 2007/ 19:52:08 »
Hallo Andreas,

in meinem XJS wurde es immer schön kühl, aber es dauerte im Vergleich zu meinem anderen Auto (Fors Scorpio) immer länger, obwohl der Innenraum erheblich kleiner ist....

Der Scorpio ist in dieser Disziplin so ziemlich unerreicht. Wie der den wirklich sehr großen Innenraum in Windeseile runterkühlt zum Kühlschrank wenn man will ist schon beeindruckend.

Gruß
Ingmar

Offline maribo

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 914
  • God save the Cat?
Re: Wie gut oder weniger gut sind die Klimaanlagen in den Jaguars ?
« Antwort #4 am: So.15.Apr 2007/ 21:55:26 »
Hallo Andreas, ;)

So richtig kann ich Dir momentan noch nicht helfen. :o
Aber auch ich kämpfe mit einer nicht kühlenden Klimaanlage
seit ca vier Jahren. :'(
Mein letzter Versuch wird der Bosch Dienst sein
der aber auch  200 Eus kostet. :o
Am liebsten würde ich zu dem Spezialisten von Rolf Bohrmann
nach Karlsruhe fahren. :gruebel
Aber die Kosten,  Sprit, Übernachtung usw sind dann noch viel teurer. :nein : nein
Zum Glück habe ich noch das Schiebedach,ist aber auch nicht der Hit. >:(
Wenn ich bei Bosch war melde ich mich ! :super

Gruss Maribo.  8) :xxx
Jaguar die 2.Schönste Art meine Ersparnisse  zu vernichten..

Offline KlausA

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 738
  • Grätz ist schneller als der Schall
Re: Wie gut oder weniger gut sind die Klimaanlagen in den Jaguars ?
« Antwort #5 am: Mo.16.Apr 2007/ 06:27:10 »
Aber auch ich kämpfe mit einer nicht kühlenden Klimaanlage
seit ca vier Jahren. :'(
  ???

Zitat
Mein letzter Versuch wird der Bosch Dienst sein

Kann man empfehlen. Die haben dann auch gleich festgestellt daß der Kompressor gar nicht dreht  :-[
Bosch war nicht teuer: 1x Befüllen und wieder entleeren (weil Kompressor hin) 0 €, danach ganz moderat für neuen Keilriemen und befüllen.
Hab mir allerdings einen Reservekompressor selbst besorgt und eingebaut.


Klaus A.

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Wie gut oder weniger gut sind die Klimaanlagen in den Jaguars ?
« Antwort #6 am: Mo.16.Apr 2007/ 07:42:09 »
Hallo Andreas, ;)

Aber auch ich kämpfe mit einer nicht kühlenden Klimaanlage
seit ca vier Jahren. :'(


Hallo maribo,
wahnsinn...seit 4 jahren? Das is ja wohl etwas heftig.  :-\
Im Endeffekt is das ne simple Anlage! Wenn ich suggerieren duerfte:  : flüster
- Kompressor raus, ueberpruefen,Oel wechseln. Kupplung das Gleiche, evtl. neu.
- Die beiden Anschlussschlaeuche neu verpressen lassen, der alte Schlauch schwitzt mit Sicherheit.
- Expansionsventil raus, saeubern, evtl. hat es einen Netzfilter am Eingang, der is gern vollkommen zu!
- Neue Trocknerpatrone besorgen.
Alles wieder zusammenbauen......fuellen lassen.
UND DANN KUEHLT DIE ANLAGE!
Gruss
Peter  :super
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline maribo

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 914
  • God save the Cat?
Re: Wie gut oder weniger gut sind die Klimaanlagen in den Jaguars ?
« Antwort #7 am: Mo.16.Apr 2007/ 08:54:24 »
Hallo . ;)

Danke Klaus ,Peter. :super
Also alles was gemacht wurden ist habe ich nicht
mehr so in Erinnerung. :o
Trockner neu etliche Male gefüllt teilweise mit Kontrastmittel usw. :gruebel
Immer sehr kurzer Erfolg >:(
Wird wohl ein Schlauch ,Dichtung sein der nicht mehr dicht ist? :o
Leider gibt es hier nur einen Klimafritzen
der sich damit auskennt oder eben nicht? :'( :'(
Das Problem bei der Sache ist,dass wenn ich im Sommer Zeit habe(Montage)
hat der Mann den Hof voller Kühl LKW und eben keine Zeit. : nein : nein
Vorm Winter auffüllen lohnt sich nicht dann sag ich mir geht auch ohne bis ich im Sommer merke geht nicht. :motz! :motz!
Ein anderer Bosch Dienst hat gleich die Hände übern Kopf zusammen geschlagen nein da geh ich nicht ran.. :(
Heute lass ich mir den neuen Termin geben und berichte später. :bluemchen
So habe einen Termin am nächsten Montag da der Spezialist für
ältere Klimaanlagen krank ist. ??? ???
Habe die Tipps von Peter gleich mal weiter gegeben. : flüster
Wenn jetzt der Kompressor nicht hin ist ,habe ich ein gutes Gefühl ;D ;D

Also bis nächste Woche,Maribo. 8) :xxx
Jaguar die 2.Schönste Art meine Ersparnisse  zu vernichten..

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: Wie gut oder weniger gut sind die Klimaanlagen in den Jaguars ?
« Antwort #8 am: Mo.16.Apr 2007/ 09:13:41 »
Ich gehöre zu denen, die auch im Winter mit eingeschalteter Klimaanlage fahren. Schießlich heisst Klima regeln warm und kalt.
Mein X300 wird bald 10 und hatte nie Probleme mit dem Klima. Er stand ca 1 Jahr beim Händler. Nachdem ich ihn letzten Herbst reaktivierte, musste etwas Kühlmittel aufgefüllt werden. War aber unwesendlich, meinte die Werkstatt. Sicher hat das Stehen aber nicht positiv gewirkt.
Die Anlagen kühlen gut und gleichmässig. Lediglich bei starker Sonnenaufheizung über die Scheiben, kann es an die Füsse mal kühl werden. Auch mit eingeschalteter Umluft (Anti-Trabi-Taste) scheint es 1-2°C weniger zu werden, als eingestellt.

Andreas, wenn's nicht kühlt, ist was kaputt <- so einfach ist das  ;)

An der Qualität/Leistung der Klimaanlagen liegt es jedenfalls nicht. Diese sprechen gut und schnell an.

Gruß
Michael  :angelnot!


Nachtrag für Mario:

Ich hatte meinen beim städtischen/regionalen Busverkehr in Marienberg. Eigendlich wollte ich nur zum Beulendoktor, aber Klima war für die auch kein Problem. Sowas habt Ihr doch auch in der Gegend. Frag mal rum.
"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson

Offline u.mac

  • Forum Member
  • Beiträge: 430
  • (-: nett hier :-)
Re: Wie gut oder weniger gut sind die Klimaanlagen in den Jaguars ?
« Antwort #9 am: Mo.16.Apr 2007/ 10:07:25 »
Tja und meine englische Dame hat mich heute auch ganz schön schwitzen lassen. Hatte natürlich alle Scheiben geschlossen, wie es sich für einen richtigen Klimatest gehört... Aber als nach einer halbe Std. immer noch nicht mehr als ein laues Lüftchen zustande kam und mein Kopf röter und röter wurde, habe ich den Test abgebrochen und bin ins Freie geflüchtet. Komisch auch dass es draußen dann deutlich angenehmer als im Fahrzeug war :gruebel Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen dass dies bei einer Qualitätsmarke wie JAGUAR normal ist......aber belehrt mich eines besseren. Mich damit abfinden oder mal zum Boschdienst fahren ( das wäre in meiner Nähe der Einzigste dem ich meinen Jaguar anvertrauen würde)....... 8) Sonnige Grüsse aus Hessen, ANDREAS

Moin Andreas!

Wenn Dein Jag nicht zum Eiswürfelmachen taugt, liegt entweder ein Bedienfehler, ein Defekt oder ein Gedankenfehler vor.

Fangen wir 'mal mit dem Gedankenfehler... wenn Dein 93er nicht mit dem Kühlmittel R134a ausgeliefert wurde (bin nicht sicher, ob der das wurde), gehört dort R413a als Nachfolger für's R12 'rein. Mit R134a in einer "designed for" R12-Anlage bist Du ewig am Nachfüllen - die Moleküle sind viel kleiner und diffundieren viel schneller durch Schläuche und Dichtungen. Die Kälteleistung von R413a ist wesentl. besser als bei R134a, R413a liegt ca. auf dem Niveau von R12. R413a bekommst Du nicht bei der deutschen Kfz-Klimaanlagenmafia, dazu gehört leider auch Bosch, dafür aber bei jedem Klimatechniker (gelbe Seiten). Der Klimatechniker berechnet für evakuieren+füllen max. 50EUR.
Defekt... dazu findest weiter oben die üblichen Verdächtigen beschrieben. Zusätzl. sollte getestet werden, ob die Klappensteuerung korrekt funktioniert. Aus den Auströmern oberhalb der Mittelkonsole darf zB. nie Warmluft austreten. Bei Heizbetrieb darf dort also keine Luft austreten.

Der XJ40 ist - bei funktionierender Technik - ein extrem schneller Heizer bzw. Eisschrank, das können aktuelle Oberklassemodelle definitiv nicht besser  :xxx  :+++

Ciao Uwe
### Kaffee - der Tod aller Träume ###