Autor Thema: So eine Sauerrei, oder wie reinige ich am schonensten meinen Motorraum  (Gelesen 9669 mal)

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Hallo,
das bleibt jedem selbst überlassen.... :-X...ob er nen grünen Vollhysteriker als Nachbar hat oder nicht.  Zudem, wenn man da für nen halben Tag ein Stueck Pappe drunterlegt kann man's auch auf Marmorboden machen. Aber in Deutschland wohl eher nicht....da laufen genug Ökoterroristen rum.
Gruss
Peter  :-\
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline jaguar36

  • Forum Member
  • Der beste Schrauber der Welt
  • Beiträge: 97
Moin Folks,

Everything is fine  ;D Heue morgen habe ich einen neuen Hochdruckschlauch bei unserer Dunlop-Hiflex Vertretung besorgt (Hochdruckschlauch bis 330 Bar) und in bei mir in der Firma mit neuen Hülsen auf die alten Anschlußstücke verpresst. Die Leitung sieht genau so aus, wie die Orginale, passt perfekt, da eine 1:1 Kopie erstellt würde, nur der verwendete Schlauch ist wesentlich besser, d.H. haltbarer und die Materialien haben mich  gerade einmal 20 Euro gekostet, gegenüber einem neuen Orginalschlauch sicher ein "Schnäppchen"  :+++ :+++

Meinen Motorraum habe ich, so wie von Peter favorisiert  :+++ erst ordentlich mit Diesel eingepinselt und anschließend mit einem nicht zu scharfen Wasserstrahl (Bitte nicht mit einem Dampfstrahler) aus dem Gartenschlauch, auf meinem LKW-Waschplatz (hat natürlich einen Ölabscheider ;D ;D) abgeduscht, anschließend alles noch ordentlich mittels Druckluft trockengeblasen und alle Steckverbinder mit WD40 gesalbt.  :super

Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen und der Kater schnurrt wieder zufrieden.... :super :super

Gruß aus Hamburg

Marc

Ist die Katze gesund, freut sich der Mensch