Autor Thema: XJ-S 3.6 Handschalter  (Gelesen 46536 mal)

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: XJ-S 3.6 Handschalter
« Antwort #20 am: Di.08.Mai 2007/ 15:51:14 »
Wahrscheinlich für den Automatik..... :-X

Das geht aus diesem Prospekt nicht eindeutig hervor. Normalerweise nennen sie aber die bessere Zeit. Heute Abend gucke ich mal in den Stertkamp. Welche Zeit gibt denn Jaguar in Deiner Bedienungsanleitung für den Sprint auf 100 an?

Grüße,

Marcel.

XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: XJ-S 3.6 Handschalter
« Antwort #21 am: Di.08.Mai 2007/ 16:28:07 »
Keine Ahnung.....is mir auch Banane! Ich zieh hoch......und schon bin ich weg.... ;)
Aber ich denke schon das ich unter 7 bleibe mit der Lucy....und ich bin nun wirklich kein Viertelmeilenspezialist. Beim /R siehts da schon anders aus.....Trac off, Sportprogramm, in 2 blockieren und ein bisschen ueben damits nicht qualmt beim anfahren, dann Fuss in die Oelwanne, und AB!....also ich denke mal da komm' ich in die Naehe von 5....
Gruss
Peter  :xxx
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 7.000
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: XJ-S 3.6 Handschalter
« Antwort #22 am: Mi.09.Mai 2007/ 13:37:04 »
222 kW = 302 PS
ergo 90 PS mehr
Ein bißchen mehr  :+++ vor dem sagenhaften 6-Liter.

Hallo Marcel,

minus Automatik und Drehmomentwandler bleiben vom 302PS noch 201 übrig, gut hat er "schon" eine Viergang dann sind es 226,5PS  :D
Ich habe im übrigen eine Angabe von 6.3min für den Sprint auf Hundert beim 3.6l 5-Gang.

Viele Grüße
Kai

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: XJ-S 3.6 Handschalter
« Antwort #23 am: Mi.09.Mai 2007/ 14:22:28 »
Er steht schon bei 1360€....enorm!
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: XJ-S 3.6 Handschalter
« Antwort #24 am: Mi.09.Mai 2007/ 14:33:20 »
Halo allerseits,

die Behauptung in der Verkaufsanzeige, wie Rachid schon bemerkt hat, ist ein Schmarrn - es sei denn, das Wörtchen "knapp" bedeutet, dass auch über sieben Sekunden möglich sind. Unter knapp verstehe ich 6,1 bis 6,3 s. Und der Stertkamp ist in dieser Beziehung auch nicht hilfreich - er nennt 7s für den 3.6-Liter und 6s für den 6-Liter. Da letzterer Wert falsch ist, ist ersterer mit Sicherheit auch nicht korrekt.
Die ams hat 1984 beim XJ-SC mit dem 3.6-Liter (168 kW) und 5-Gang Getriebe 8.2s gemessen für den Sprint auf 100. Ist schon etwas realistischer als knapp über 6s, zudem das angebotene Fahrzeug doch weniger Leistung hat. Klar, ich kann mir auch länger Zeit lassen:
Ich habe im übrigen eine Angabe von 6.3min für den Sprint auf Hundert beim 3.6l 5-Gang.
Drehmomentwandler - dafür habe ich (meine ich) eine Wandlerüberbrückung... . Solche Beschleunigungsversuche mach ich 10 Mal mit einem Handschalter, dann kann ich mir die Kupplung erneuern lassen. BMW bietet ja bei den M-Modellen Launch-Controls an, aber das ist auf ein paar Versuche begrenzt.

Viele Grüße,

Marcel.

PS: Kai - bringst Du mir Center-Caps nach Suhl mit?
« Letzte Änderung: Mi.09.Mai 2007/ 14:48:09 von Marcel »
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: XJ-S 3.6 Handschalter
« Antwort #25 am: Mi.09.Mai 2007/ 15:21:44 »
Drehmomentwandler - dafür habe ich (meine ich) eine Wandlerüberbrückung... . Solche Beschleunigungsversuche mach ich 10 Mal mit einem Handschalter, dann kann ich mir die Kupplung erneuern lassen. BMW bietet ja bei den M-Modellen Launch-Controls an, aber das ist auf ein paar Versuche begrenzt.

Logisch...die hilft auch unheimlich beim Anfahren!  :tongue! Die 1/4 Meile ist ein Beschleunigungsrennen, genau wie der 0-100 Sprint. Also bitte logisch: Hohes Mt erfordert hohe Diff - U/min. Da würdest du dir deine Wandlerkupplung als Erstes in Rauch umwandeln wenn die zumacht! Die hat damit gar nix zu tun und denkt noch nicht mal dran irgendwie taetig zu werden! Weil das Motordrehmoment kann sie nicht halten, nur zu einem Teil...ausserdem greift sie erst über 80km/h roundabout....und wenn du dann kräftig beschleunigst macht sie auch bei über 80 wieder auf! Sonst kämst du gar nicht vom Fleck! Weil es heisst ja Drehmoment"Wandler" und nicht "Kupplung". Dein Getriebe ist auf ein Wandeldrehmoment ausgelegt welches du mit der Überbrückungskupplung nicht zur Verfügung hast! (Kannst du bei Voith/Schneider nachlesen  ;) )
Gruss
Peter  :xxx
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 7.000
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: XJ-S 3.6 Handschalter
« Antwort #26 am: Mi.09.Mai 2007/ 15:23:15 »
Hallo Marcel,

die Messungen beim XJ-SC sind mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht relevant für die Aussage von Peter zu seinem Exemplar. Der XJ-SC konnte zu dieser Zeit mit unterschiedlicher Übersetzung geordert werden. Der Standard ist mit 7.2-7.3 sec angegeben und getestet worden (Motor, Autocar, Driver). Dieser Wert gilt für den 82-84er nicht aber unbedingt für die ab 86/87 gebauten. Jaguar hat die Kompression verändert.
Alle V12 habe die 2.88 "Achse" ebenso, wie Deiner im übrigen auch. Das ist auch einer der Gründe warum die 6-Zylinder nicht so unbedingt langsamer sind als die 12er. Du wirst mir sicherlich auch bestätigen, das die Automatik Motorleistung frist. Im Übrigen geht die Wandlersperre erst ab 80km/h rein  ;)

Soviel zur unsinnigen Diskussion, denn wer interessiert sich schon bei einem XJ-S um Ampelstarts....  : flüster

Viele Grüße
Kai

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 7.000
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: XJ-S 3.6 Handschalter
« Antwort #27 am: Mi.09.Mai 2007/ 15:24:41 »
ps. Peter hat schon geschrieben.... Die Caps bringe ich mit wenn sie endlich geliefert worden sind  zzz

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: XJ-S 3.6 Handschalter
« Antwort #28 am: Mi.09.Mai 2007/ 16:34:07 »
Tach allerseits,

natürlich verschlechtert das Automatikgetriebe den Wirkungsgrad des Antriebsstrangs - und für Beschleunigungsrennen nehme ich meinen Jaguar auch nicht her. Ich komme auch nicht nach Göttingen, um ein 1/4-Meilenrennen zu bestreiten. Wenn ich den Wagen nahe vmax bewege, dann ist mit Sicherheit die Überbrückung drin - und sonst rufe ich kaum die 222 kW ab.

Viele Grüße,

Marcel.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline Günter Rätz †

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Club Member
  • Beiträge: 1.522
  • wir trauern um Günter, einen unser Besten
Re: XJ-S 3.6 Handschalter
« Antwort #29 am: Mi.09.Mai 2007/ 16:51:30 »
Wenn ich den Wagen nahe vmax bewege, dann ist mit Sicherheit die Überbrückung drin - und sonst rufe ich kaum die 222 kW ab.

Da bleibt mir nur zu sagen  "Du Held" zzz

Schöne Grüße
Günter
XJS Convertible