Autor Thema: Dachhimmel mit Alcantara beziehen?  (Gelesen 9411 mal)

Offline Albrecht

  • Jr. Member
  • Beiträge: 27
Dachhimmel mit Alcantara beziehen?
« am: Mi.30.Mai 2007/ 22:25:04 »
Der Neuling mit absurden Ideen :)
Der Dachhimmel und die A-Säulenverkleidungen sind bei mir mit beigem Filz verkleidet. Bei der Wagenbesichtigung dachte ich es sei der Wagen eines Kettenrauchers 8)
Zwar will ich meinen XJ-S im Originalzustand lassen, jedoch wäre dies ja kein 80iger Jahre Prollotunig alla König und co, wenn ihr wisst auf welche Breitbausünden ich anspielen möchte. Mir schwebte, da Sitze in hellgrauem Leder, ein ähnlicher Farbton vor. Sicher müsste diese Arbeit von einem Sattler gemacht werden! Habt ihr Erfahrungen?

Gruß Albrecht

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Dachhimmel mit Alcantara beziehen?
« Antwort #1 am: Mi.30.Mai 2007/ 23:27:54 »
Hallo Albrecht,

Ist nicht wirklich absurd. Mir hatten die A-Säulen bei meinem Convertible auch nicht gefallen (Leder=Schwarz, Himmel=glau und A-Säulen beige). Ich habe sie abgenommen und konnte das Kunstleder, denn das war es bei mir wie auch bei allen die ich bislang gesehen habe, ich scharz färben. Im Falle es bei Deinem XJ-S mit etwas anderem bezogen sein sollte, so kannst Du ohne Probleme diese geklebte Bespannung (wie auch die Orginale bespannt ist) lösen und mit etwas nach Deiner Wahl beziehen. Normalerweise kann man das selbst machen und ggf. gibt es auch Ersatz für die Verkleidungen. Vorsicht aber: Nicht die Verkleidungsträger verbiegen. Sie sind aus Blech und diese wieder in Form zu bringen ist schwierig!

Viele Grüße
Kai

Offline Sakis

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 823
Re: Dachhimmel mit Alcantara beziehen?
« Antwort #2 am: Do.31.Mai 2007/ 01:07:29 »
schönen guten Abend Albrecht,

Alcantara ist ein überaus schönes Leder. Aber leider genauso schön, wie auch sehr empfindlich. Es verzeiht keine Fehler in seiner Pflege. Falls dies mal der Fall, in Form eines Malheurs, sein sollte.
Seine Verarbeitung würde ich nur einem Profi, bzw. einer Schneiderin zutrauen. Alcantara kann man zwar wie jedes Leder nähen, aber bei einer Verklebung, wie es beim Himmel der Fall ist, muss man diese Art „Bügel-Klebe-Schablone“ benützen. Jeder andere Kleber, würde kein zufrieden stellendes Resultat erzielen.

Da bei meinem Daimler die Himmel-Erneuerung ein sehr heisses Thema ist, würde ich mich sehr freuen, falls Du tatsächlich Alcantara verwenden solltest, evtl. ein paar Fotos davon zu sehen.

liebe grüsse,
Sakis

Offline Günter Rätz †

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Club Member
  • Beiträge: 1.522
  • wir trauern um Günter, einen unser Besten
Re: Dachhimmel mit Alcantara beziehen?
« Antwort #3 am: Do.31.Mai 2007/ 08:04:08 »


Da bei meinem Daimler die Himmel-Erneuerung ein sehr heisses Thema ist, würde ich



Hallo sakis
was für Probleme hast Du denn mit Deinem Himmel?Habe noch einen mit Schiebedachausschnitt liegen :whistling.

Schöne Grüße
Günter
XJS Convertible

Offline Albrecht

  • Jr. Member
  • Beiträge: 27
Re: Dachhimmel mit Alcantara beziehen?
« Antwort #4 am: Do.31.Mai 2007/ 10:39:33 »
Guten Morgen an alle,
verbessert mich wenn ich falsch liege, aber Alcantara ist doch kein leder sondern ein Stoff, welcher die Geschmeidigkeit von feinem Wildleder hat :gruebel
Kenns nur aus nem T5-Bus, war auch hellgrau, mir wurde gesagt, dass es nicht problematisch zu reinigen wäre.

Offline Günter Rätz †

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Club Member
  • Beiträge: 1.522
  • wir trauern um Günter, einen unser Besten
Re: Dachhimmel mit Alcantara beziehen?
« Antwort #5 am: Do.31.Mai 2007/ 11:16:04 »
Hallo
Nein das ist kein Leder,wird sehr häufig verbaut bei VW :super.Reinigen läßt es sich wie ganz normaler Stoff sagte mir jetzt ein Aufbereiter :whistling.Es sieht mit Sicherheit am Himmel sehr gut aus :super.

Schöne Grüße
Günter
XJS Convertible

Offline Albrecht

  • Jr. Member
  • Beiträge: 27
Re: Dachhimmel mit Alcantara beziehen?
« Antwort #6 am: Do.31.Mai 2007/ 11:29:29 »
Es sieht mit Sicherheit am Himmel sehr gut aus :super.

Das dachte ich mir auch, aber wie hier schon angesprochen, muss der Himmel geklebt werden. Da das Material sehr dünn und durchlässig ist kann man nicht einfach dick Leim draufschmieren :tongue! also dann doppelseitiges Klebeband, hält auch für ne Weile :o
Im Erst, diese Arbeit muss schon ein Sattler machen. Was will so einer dafür bloß haben. Was schätzt ihr?

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Dachhimmel mit Alcantara beziehen?
« Antwort #7 am: Do.31.Mai 2007/ 11:47:28 »

Im Erst, diese Arbeit muss schon ein Sattler machen. Was will so einer dafür bloß haben. Was schätzt ihr?

Ich glaube da kommst du schneller in den hohen dreistelligen Bereich (inklusive Material) wie einem lieb sein kann.....

Grüße

Offline Albrecht

  • Jr. Member
  • Beiträge: 27
Re: Dachhimmel mit Alcantara beziehen?
« Antwort #8 am: Do.31.Mai 2007/ 11:53:43 »
 :gr_bad* so wirds sein. Hab jetzt mal bei einigen Firmen angerufen. Alle wollten gleich anfangs wissen, was es für ein Typ+Hersteller ist. Dem ersten sagte ich Jaguar XJS -->600€
dem zweiten VW Passat limosine 300-350€ : nein
Problem sei jeweils, da keine umklappbaren Rücksitze, Frontscheibe muss raus. :'(
Das kann ja was werden!
Ach ja ich sagte, dass ich den Himmel selbst aus- und einbaue. Preis bezieht sich also auf Material und Beziehen
« Letzte Änderung: Do.31.Mai 2007/ 12:11:21 von Albrecht »

Offline Günter Rätz †

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Club Member
  • Beiträge: 1.522
  • wir trauern um Günter, einen unser Besten
Re: Dachhimmel mit Alcantara beziehen?
« Antwort #9 am: Do.31.Mai 2007/ 15:31:48 »
Hallo
der Himmel geht ohne Scheibenausbau raus,mußt aber sehr vorsichtig :whistling mit dem Teil sein,es zerbröselt Dir unter den Fingern :tongue! :tongue!.

Schöne Grüße
Günter
XJS Convertible