Servus allerseits,
ich habe jetzt auch das Problem, dass beide Motorenlüfter nicht abschalten; die laufen auch weiter, wenn der Motor eiskalt ist.
In einem anderen Beitrag habe ich gelesen, dass die Steckverbindung zum Temperaturfühler die Ursache gewesen ist. Da war jedoch immer die Rede von einem Fühler links oder rechts unten direkt am Kühler.
Bei meinem XJ 40 4,0 (später 93'er) finde ich aber keine Fühler am Kühler.
Mein Verdacht fällt auf zwei Gebilde, die am Motorblock vorn links auf einem Wasserverteiler sitzen. Es handelt sich offenbar um den Kühlwasseraustritt am Block, der Verteiler führt zum Kühler und zum Ausgleichsbehälter. Oben auf dem Verteiler sind zwei Fühler eingeschraubt, die ich im Verdacht habe (siehe Bild)
Ein Fühler ist mit zwei Kabeln versehen, der andere nur mit einem Kabel.
Meine Vermutung: der mit zwei Kabeln ist für das Anzeigeinstrument, der mit einem Kabel für die Elektrolüfter.
Kann das jemand bestätigen oder widerlegen

??
Mal angenommen, der mit dem einen Kabel sei wirklich für die Lüfter zuständig, weiß jemand wie ich die Funktion überpfüfen kann ? Was kann ich an dem einen Kabel messen, Widerstand gegen Masse (Wird ja wohl kein Strom durchlaufen?!) ??
Falls der Fühler in Ordnung sein sollte, dann kommt wohl nur noch das Steuergerät hinter der Stoßstange in Frage, schätze allerdings, dass man da nicht dran herummessen kann ...
By the way, für alle die das gleiche Problem haben: Habe mal schnell eine Notreparatur vorgenommen:
Sicherung A2 im Kasten Fahrerseite unten links mit einem externen Sicherungshalter und einem An-Aus Schalter überbrückt ...
Beim Starten kann man den Schalter nicht vergessen, weil die Warnanzeige im Amaturenbrett meckert; beim Aussteigen kann man schon eher die 'manuelle' Abschaltung der Lüfter übersehen, das wird dann zum ultimativen Batterietest :-))
Tja, ist somit irgendwie keine Dauerlösung, kann jemand etwas zu dem Thema beisteuern ??
Merkwürdig auch, dass fast gleichzeitig die bis dahin bestens funktionierende Klimaanlage urplötzlich ohne Kühlleistung ist ....