Autor Thema: Bremsversagen!!!!!  (Gelesen 18955 mal)

Offline carlv12

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 740
Bremsversagen!!!!!
« am: Di.28.Aug 2007/ 12:56:08 »
Hallo, da bin ich wieder!
Diesmal geht es um mein 91er XJ-S V12 Coupé Le Mans (also kein Facelift).
Zur Problemschilderung:

Vor ca. einer Woche musste ich plötzlich bei sehr geringer Geschwindigkeit (ca. 20-30 km/h) stark bremsen und der Wagen zog extrem nach rechts und bremste kaum, d.h. ich fuhr fast auf den Vordermann auf und benötigte bestimmt 15 Meter bis zum Stehen!!!! Dabei war das Bremspedal sehr hart und das ABS regelte.

Ich habe erst glauben wollen, dass es am Fahrbahnbelag, der hohen Temperatur usw. lag.

Am Wochenende erneut ein ähnliches Problem: nach dem Abstellen des Autos und erneutem Starten fühlt sich das Pedal härter an als sonst, man hört die Pumpe, danach wird der Pedaldruck wieder normal. Aber beim Abbremsen aus Schrittgeschwindigkeit das gleiche, das Lenkrad dreht 1,5 Umdrehungen beim Abbremsen und der Wagen braucht extrem lange bis zum Stillstand!!!!!!!!!!!!!! Das ist lebensgefährlich!!!!!  :'(

Das heißt, wenn man in diesem Moment das Lenkrad loslässt und dabei fest bremst, biegt der Wagen ab, als wolle man um 90 Grad abbiegen!!!

Das Verflixte ist, dass ich am Wochenende nach diesem Vorfall auf einen abgesperrten Übungsplatz gefahren bin, um die Bremsen zu testen: also immer wieder gebremst und teilweise auch Vollbremsungen, Gas geben, bremsen, lenken und gleichzeitig bremsen usw.. Dabei ist das Phänomen NICHT aufgetreten!!!!! Unglaublich.

Aber gestern Nachmittag erneut dasselbe, nach dem Abstellen und wenn man praktisch das Bremspedal immer wieder leicht drückt, also "pumpt", habe ich es (diesmal in Anwesenheit meines Mechanikers) geschafft, den Fehler herbeizuführen. Mein Mechaniker war total von den Socken und hat mir sofort "untersagt" weiter zu fahren, das sei ja unglaublich gefährlich. Dann haben wir auf dem Bremsenprüfstand festgestellt, dass der Wagen beim langsamen Bremsen bis zur Vollbremsung gleichmäßig bremst, jedoch bei einer Vollbremsung 70-80%!!!! ungliechmäßig vorne und hinten ebenfalls ungleichmäßig. Aber eben nur bei einer Vollbremsung.
Warum habe ich das aber bei meiner "Testfahrt" auf abgesperrtem Gelände nicht festgestellt/nicht provozieren können? Waren wahrscheinlich keine totalen Vollbremsungen....

Vor ca. einem Jahr hatten wir mit diesem Wagen bereits ein ähnliches Problem, da zog der Wagen beim Bremsen ganz leicht nach rechts. Nachdem die Werkstatt fast verrückt geworden war, weil nichts zu finden war, wurde der Fehler nach Austausch diverserser Bremsleitungen aus Metall behoben. Es war wohl so, als ob etwas die Leitung verstopfte. Aber ist dann dasselbe Problem diesmal stärker aufgetreten? Die Scheiben und Beläge sind 1 Jahr alt, die Bremsflüssigkeit ebenfalls und es sind vorne und hinten sogar Goodridge Bremsleitungen verbaut.

Wer hat eine Anregung, woran es liegen könnte???
Danke und Gruß aus Valencia
euer
Carlos
3 x XJS/-S V12, 3 x E Type V12, 2 x XJ81, XKR, Jaguar XJ12 SIII,, Mercedes 250CE + 350SLC, Bentley Turbo R, Corvette Stingray, McBurnie Daytona Spyder, Buick Riviera, Aston Martin DB7, Viper SRT10

Offline Jürgen E. Schillings

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 893
Re: Bremsversagen!!!!!
« Antwort #1 am: Di.28.Aug 2007/ 14:41:00 »
Hallo Carlos.
Hast Du vielleicht die Möglichkeit die Steuereinheit des ABS mal zu tauschen? Die ABS Sensoren könnten auch einen falschen Wert liefern.....

Gruß Jürgen

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Bremsversagen!!!!!
« Antwort #2 am: Di.28.Aug 2007/ 20:08:24 »
Halle Carlos,

ich weis jetzt nicht viel über die Bremsen, aber wenn du vorne u. hinten bei einer abrupten Vollbremsung auf der gleichen Seite keine Bremswirkung hast, kann es vielleicht sein das das Auto rechts u. links getrennte Bremsleitungen hat u. eventuell eine verstopft ist oder was auch immer? Und dadurch das dort kein Druck aufgebaut werden kann geht alles in die andere Seite.

Und dieses merkt man wiederrum nur wenn man voll reinlatschtweil es nicht ganz dicht ist geht es bei langsam aufbauendem Druck.

Ist nur so ein Gedanke, weis nicht ob das stimmt was ich da zusammen spinne....

Viel Glück bei der Fehlesuche u. LG nach Spanien

Ingmar

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.261
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: Bremsversagen!!!!!
« Antwort #3 am: Di.28.Aug 2007/ 21:12:00 »
Hallo Carlos,
ich hatte vor drei Jahren bei einem XJ 40 Bj 90 das Problem, dass bei Temperaturen über 20 Grad die Bremse vorne sehr stark nach rechts zog, aber nur sehr selten und absichtlich erzeugen lies sich das Phänomen nicht. Alles Wechsen der Bremsen und Leitungen brachte nichts, erst nach Wechseln der Bremsensteuerung war Ruhe.
Gruß Rüdiger

Offline Fritz

  • Newbie
  • Beiträge: 10
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Bremsversagen!!!!!
« Antwort #4 am: Di.28.Aug 2007/ 21:27:51 »
Ich kann auch eine Antwort anbieten:
Bei meinem xjs,96, den ich mal hatte, waren es die Bremsscheiben.
Sie waren krumm!
Ich brauchte seinerzeit neue. Ich bestellte aus Kostengründen `Fern-Ost-Kopien`.
Reklamierte und bekam wiederum neue Fern-Ost- Kopien. Beide Sätze waren krumm, so daß der Wagen jeweils abenteuerlich bremste.
Erst nachdem ich original Jaguar-Bremsscheiben hatte, war`s vorbei !

fritz

Offline Peter Pleyer

  • Sr. Member
  • Garagenwart
  • Beiträge: 4.295
  • Diesel is der Feind der Kerze!
    • Meine Jaguare...sind Alle weg!
Re: Bremsversagen!!!!!
« Antwort #5 am: Di.28.Aug 2007/ 22:55:24 »
N' abend die Herren... ;D   !
Als erstes, Carlos...wenn du im XJ-S die Gusssättel hast....NIMM SIE AB und hol die Kolben raus....auch wenn Riefen dran sein sollten.. :whistling...mit Leinen abschmirgeln und alles säubern....neue Manschetten davor...und du wirst dich wahrscheinlich wundern.  Die XJ-S Bremsen sind noch extrem überdimensioniert, ein Blockieren der Bremse dieser Art könnte nur bei SICHTBAREM Schaden an der Scheibe zu erklären sein. Wahrscheinlich sind einer oder mehrere Bremskolben FESTGEFRESSEN. Ist ne Marotte die ich von meiner Lucie kenne.... :whistling
Gruss nach Espanià
Peter  :)
Ich fahre inzwischen aus Bequemlichkeit...nur noch Range Rover Supercharged!

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Bremsversagen!!!!!
« Antwort #6 am: Mi.29.Aug 2007/ 01:27:48 »
Hallo Carlos,

ergänzend zu Peters Diagnose und mehr zu Deinem Problem mit dem harten Bremspedal: Das Problem habe ich auch und es ist noch nicht gelöst. Anscheinend ist im Bermskraftverstärker (Du müßtest ebenso das Tevessystem haben) der Messpunkt für den Druck verstopft. Ich selbst werde mich der nächsten Tage diesem Punkt annehmen, da die Pumpe sauber arbeitet (Relais auf der Beifahrerseite testweise überbrückt) und der Druckspeicher erneuert ist. Nach künstlichem Aufbau des Bremsdruckes ist alles ok, jedenfalls mit dem Pedaldruck.

Viele Grüße
Kai

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Bremsversagen!!!!!
« Antwort #7 am: Mi.29.Aug 2007/ 06:39:37 »
N' abend die Herren... ;D   !

Moin Peter,

wieder im Ländle wie ich sehe.... wurde aber auch Zeit..... uns mit den Problemen hier alleine zu lassen.... :D :D

Gruß
Ingmar

Offline carlv12

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 740
Re: Bremsversagen!!!!!
« Antwort #8 am: Fr.31.Aug 2007/ 23:21:13 »
Hallo,

Bremsversagen, Zwischenbericht:

Meine Werkstatt tippt nun leider auf JLM1475, siehe ->Link<-


Also Bremskraftverstärker, Hauptbremszylinder und Magnetventilblock.

Bei Jaguar nicht erhältlich (erstrecht nicht einzeln) und in den USA (da gibt es meht left hand drive als in England) kostet das Teil zwischen 2650 und 3300 dollar!!!!)  :o

Herbeirufen lässt sich der Fehler immer noch nicht jedes Mal, aber folgende Vorgehensweise klappt oft:

Motor abstellen und dann Bremspedal so oft drücken, bis das Pedal hart wird, dann starten und man hört die Pumpe bis der Druck wieder aufgebaut ist, wenn man jetzt ruckartig bremst wird das Pedal wieder hart und da bremst der Wagen dann miserabel, zieht nach rechts, ein Rad blockiert und das Pedal bleibt hart. Das geht sogar so weit, dass, wenn man den Fehler provoziert, man es selbst merkt, wenn man von der Bremse geht, dann fährt der Jaguar (Automatik) ja sofort os und man geht unmittelbar auf die Bremse (also weniger als Schrittgeschwindigkeit), dann tritt der Fehler auch  auf und der Wagen zieht nach rechts. Dabei leuchten keinerlei Leuchten am Armaturenbrett des ABS oder der Bremsen)
Bremst man hingegen sanft, aber stetig bis zum Stillstand, klappt es bestens und der Wagen bremst perfekt. Unglaublich!!!!!

Für JLM1475 würde sprechen, dass evtl. ein Ventil unter diesen Umständen klemmt.

Nur, bevor ich in den USA bestelle, muss schon 100% sicher sein, dass es daran liegt, ist schlieβlich eine Menge Geld (man möge sich vorstellen, der Fehler trete auch nach dem Austausch weiterhin auf!!!!)

Bei SNG Barratt und anderen Anbietern in England habe ich auch angefragt, mal sehen, welchen Preis die angeben...

Es gibt ein JLM11337 (valve block repair kit), das aber au 4 O-Ringenbestehen soll, das praktisch NIE das Problem löst und imerhin über 700 Dollar kostet!!! Also lieber nicht.

Am Wochenende werde ich erneut versuchen, den Fehler auf abgesperrtem Gelände zu provozieren, damit am Montag die Werkstatt wenigstens klare Anhaltspunkte hat.

Kann man denn das ABS-System abschalten ohne dass der Bremskraftvertärker nicht funktioniert? (Evtl. ECU Modul links im Kofferraum?) Also ohne ABS fahren, aber mit Bremskraftvertärker, wenn der Fehler dann NIE auftritt, müsste es tatsächlich daran liegen... Aber das wird wohl nicht klappen, da es eine Einheit ist, wenn das ABS aus ist, funktioniert der Bremskraftvertärker ebenfals nicht und ich kann nur mit immens hohem Pedaldruck bremsen (eben ohne Verstärker) oder?

Im Moment ärgert mich die Sache schon gewaltig....  :'(

Gruβ aus Valencia
euer
Carlos
« Letzte Änderung: Sa.01.Sep 2007/ 01:05:05 von Kai Hoffmann »
3 x XJS/-S V12, 3 x E Type V12, 2 x XJ81, XKR, Jaguar XJ12 SIII,, Mercedes 250CE + 350SLC, Bentley Turbo R, Corvette Stingray, McBurnie Daytona Spyder, Buick Riviera, Aston Martin DB7, Viper SRT10

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Bremsversagen!!!!!
« Antwort #9 am: Sa.01.Sep 2007/ 01:14:45 »
Hallo Carlos,

Also ich glaube nicht so recht daran, denn wenn der Verstärker-, oder Bremszylinderblock ausfällt, so wird das Pedal bretthart, oder geht gar nicht richtig und das wars. Keine Bremskraftverstärkung, pure Kraft durch Beinarbeit, wirkend auf alle Räder wenn kein Druck aufgebaut wird! Zum Test reicht die Stromzufuhr der Pumpe zu trennen oder das Relais im Beifahrerbereich vorn (bei mir gelb) zu ziehen. Nur wird Dir das bei Deinem Problem nicht weiterhelfen......

Wenn wie beschrieben das Bremspedal hart wird und der Wagen auf einem Vorderrad bremst, so muß entweder der Druck zusammenbrechen und nur dieses Rad mit dem verbleibenden Druck gebremst werden oder der Druck ist die ganze Zeit sehr niedrig und baut sich gar nicht erst richtig auf (Druckpeicher gecheckt? wie oft arbeitet die Pumpe?). Auch wenn das der Fall ist, so muß aus irgendeinem Grund auf einer Seite etwas dicht sein - hinter dem Masterzylinder!

Grafik:

http://www.jaguar-online-club.de/typo3temp/pics/a94406b3c1.jpg
Ich tippe entweder auf Verschmutzung des Systems hinter dem Bremssystem und deswegen nur zeitweiliger Fehlfunktion auf einer Seite, oder auf Fehler eines der ABS Blöcke. Soweit ich auf die Schnelle sehen konnte, wird das ABS in der Tat von einer ECU gesteuert.

http://www.jaguar-online-club.de/typo3temp/pics/f660dcc77c.jpg
http://www.jaguar-online-club.de/typo3temp/pics/d52f616ca1.jpg
ps.habe den Link gekürzt, sonst wird die Ansicht zu breit...

Viele Grüße
Kai
« Letzte Änderung: Sa.01.Sep 2007/ 01:39:34 von Kai Hoffmann »