Hallo,
Bremsversagen, Zwischenbericht:
Meine Werkstatt tippt nun leider auf JLM1475, siehe
->Link<-Also Bremskraftverstärker, Hauptbremszylinder und Magnetventilblock.
Bei Jaguar nicht erhältlich (erstrecht nicht einzeln) und in den USA (da gibt es meht left hand drive als in England) kostet das Teil zwischen 2650 und 3300 dollar!!!!)

Herbeirufen lässt sich der Fehler immer noch nicht jedes Mal, aber folgende Vorgehensweise klappt oft:
Motor abstellen und dann Bremspedal so oft drücken, bis das Pedal hart wird, dann starten und man hört die Pumpe bis der Druck wieder aufgebaut ist, wenn man jetzt ruckartig bremst wird das Pedal wieder hart und da bremst der Wagen dann miserabel, zieht nach rechts, ein Rad blockiert und das Pedal bleibt hart. Das geht sogar so weit, dass, wenn man den Fehler provoziert, man es selbst merkt, wenn man von der Bremse geht, dann fährt der Jaguar (Automatik) ja sofort os und man geht unmittelbar auf die Bremse (also weniger als Schrittgeschwindigkeit), dann tritt der Fehler auch auf und der Wagen zieht nach rechts. Dabei leuchten keinerlei Leuchten am Armaturenbrett des ABS oder der Bremsen)
Bremst man hingegen sanft, aber stetig bis zum Stillstand, klappt es bestens und der Wagen bremst perfekt. Unglaublich!!!!!
Für JLM1475 würde sprechen, dass evtl. ein Ventil unter diesen Umständen klemmt.
Nur, bevor ich in den USA bestelle, muss schon 100% sicher sein, dass es daran liegt, ist schlieβlich eine Menge Geld (man möge sich vorstellen, der Fehler trete auch nach dem Austausch weiterhin auf!!!!)
Bei SNG Barratt und anderen Anbietern in England habe ich auch angefragt, mal sehen, welchen Preis die angeben...
Es gibt ein JLM11337 (valve block repair kit), das aber au 4 O-Ringenbestehen soll, das praktisch NIE das Problem löst und imerhin über 700 Dollar kostet!!! Also lieber nicht.
Am Wochenende werde ich erneut versuchen, den Fehler auf abgesperrtem Gelände zu provozieren, damit am Montag die Werkstatt wenigstens klare Anhaltspunkte hat.
Kann man denn das ABS-System abschalten ohne dass der Bremskraftvertärker nicht funktioniert? (Evtl. ECU Modul links im Kofferraum?) Also ohne ABS fahren, aber mit Bremskraftvertärker, wenn der Fehler dann NIE auftritt, müsste es tatsächlich daran liegen... Aber das wird wohl nicht klappen, da es eine Einheit ist, wenn das ABS aus ist, funktioniert der Bremskraftvertärker ebenfals nicht und ich kann nur mit immens hohem Pedaldruck bremsen (eben ohne Verstärker) oder?
Im Moment ärgert mich die Sache schon gewaltig....

Gruβ aus Valencia
euer
Carlos