Hi all,
Abschluss, hab's raus

Als ich heute Abend heim gekommen bin, lag mein Öldruckprüfgerät im Paket vor der Tür.
Kurz überlegt und klar: muss ich gleich ausprobieren, also rein in den Blaumann.
Geber raus gefummelt: Mit nem geraden 18er Schlüssel von vorne (aus der Richtung Lima) rein fahren, den Schlüssel auf den Geber aufstecken, dann nen kurzen Schlag mit nem Rohr o.ä. von oben auf das Schlüsselende bei der Lima und der Geber ist los. Rest per Hand raus drehen.
Öldruckprüfer rein (ist echt nen Super-Teil für 40€, und für das Geld hätten sie mich bei Jaguar ws. nicht mal auf den Hof fahren lassen....wer die Bezugsadresse will, schreib' mir bitte ne PM, weiss nicht, wie Ihr Werbung im Forum handhabt).
Motor an und siehe da:
Kaltes Öl/ Leerlauf -> 5,5bar
Leicht warmes Öl (bei Wasser ca. 70°)/ Leerlauf -> 5bar
Leicht warmes Öl/ 3000U -> 5,5 bar
Die Katze scheint top gesund zu sein, yeah....
Also scheint bei mir mal ein neuer Öldruckgeber rein gekommen zu sein (ist kein VDO, irgendwas Made in England), aber den von Gerd erwähnten Kabelsatz mit Vorwiderstand scheinen sie sich geschenkt zu haben, mein Geber zeigt einfach 2,5bar zu viel an und zwar ziemlich linear...
Ich hab' dann wieder den Geber rein gebaut, ist etwas fummelig, aber ich hab's wieder mit dem 18er Schlüssel von vorne gemacht, wobei ich immer den Schlüssel gesteckt habe und dann einfach mit nem aufgefädelten Stück Spannriemen hoch-/angezogen habe.
Hoffe die Aus- und Einbaubeschreibung hilft mal jemand weiter.
Was jetzt noch kommt (hatte heute genug und trinke jetzt erst mal n' Bierchen....): Ich schenke mir das Adapterkabel, bin ja aus der Elo-Branche, sonder trenne demnächst mal das Geberkabel, hänge ein Potentiometer dazwischen, stelle den Widerstandswert so ein, daß er innen 5Bar anzeigt, dann messe ich das Poti aus und löte den entsprechenden Widerstand ins Kabel. Ich poste Euch dann den nötigen Widerstandswert.... : flüster
So long,
Danke für Eure Unterstützung,
und bis die Tage,
wird nicht meine letzte Frage gewesen sein

Gruß,
Andi