Autor Thema: Öldruck zu hoch !?  (Gelesen 13413 mal)

Offline andrefroe

  • Newbie
  • Beiträge: 22
Re: Öldruck zu hoch !?
« Antwort #10 am: Mo.05.Nov 2007/ 21:58:09 »
Hi all,

also, hab' jetzt geschaut. Ist def. ein Öldruckgeber von der Gehäusebauform her. Aufschrift ist schwer zu lesen/ zu raten: "100Wotec oder Motec" und drunter "700", eine Gummikappe drüber und ein oranges Anschlusskabel, daß direkt in den Kabelbaum führt, ohne zusätzlichem/nachträglichem Adaptersatz. Alter, mmh, schwer zu sagen, aber 18Jahre alt sieht er nicht aus, aber wer weiss, wie gut die Gummikappe geschützt hat.

Ich warte jetzt mal bis mein externes Prüfgerät da ist und mess dann mal, vorher mag ich den Geber nicht rausfummeln. Kann ja auch eh nur noch morgen ne Runde fahren, dann ist erst mal Winter....

Ich bin aber auch gleich noch mal kreuz und quer durch und unter dem Motor rumgekrochen, das Ölsabbern kommt nicht vom Motor, sondern von der Servolenkung, ist klar das rote Dexron und sabbert sowohl an der Pumpe, wie auch links an der Lenkgetiebemanschette, naja, Baustelle für's Frühjahr. Ansonsten schwitzt noch vorne rechts ne grüne Flüssigkeit etwas, könnte die Klima sein, oder?
Aber der Motor selber sah nach heute 100km ganz ordentlich aus und Ihr habt mir auch erst mal die Öldruckpanik etwas genommen  :whistling

@Peter: nach den von Dir beschriebenen typ. Roststellen hab' ich auch gleich nochmal geschaut, aber weder irgendwas am Scheibenrahmen, noch bei den Clips, schaut prima aus und ich hab' wohl Glück gehabt  ;)

Gruß,
Andi

Offline Sakis

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 823
Re: Öldruck zu hoch !?
« Antwort #11 am: Di.06.Nov 2007/ 08:49:54 »
einen schönen guten Morgen die Herren,

ein Herzliches Willkommen auch von mir an dieser Stelle Andi. Schöner Daimler. Sieht wirklich in einem guten Zustand aus. Hilfe/Rat bekommst Du hier von tatsächlich guten und mit dem XJ40 sich auskennenden Liebhabern.

Jetzt muss ich auch mal ´ne Frage zum Öldruckgeber loswerden. Nachdem die Jungs nach der Motorrevision es irgendwie geschafft haben die/das Kabel zu durchtrennen, habe ich keine Anzeige des Drucks mehr.
Jetzt habe ich mich gestern Abend, nachdem ich die Niveau entlüftet habe, mich auf die Suche nach dem Öldruckgeber gemacht. Ich habe von Oben und auch von Unten, sehr lange nach dem Geber gesucht. Entweder ich bin Blind oder sitzt er tatsächlich so versteckt ?
Wo Bitte sitzt/befindet er sich genau ? Würde gerne wieder die Anzeige flott machen, da ja nur das/die (?) Kabel durchtrennt sind ? Irgendein Tipp ?

liebe Grüße,
Sakis

Offline Sakis

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 823
Re: Öldruck zu hoch !?
« Antwort #12 am: Di.06.Nov 2007/ 08:59:24 »
Ansonsten schwitzt noch vorne rechts ne grüne Flüssigkeit etwas, könnte die Klima sein, oder?

Hallo Andi,

grüne Flüssigkeit kommt mir nur das HSMO-Öl in den Sinn. Das ist für die Niveau-Regulierung und kommt in den Grünen Vorrats-Behälter, vorne rechts im Motorraum, hinein. Dort müßte auch das Leck zu finden sein. Vorrausgesetzt die Niveau ist noch in Betrieb. Falls dort tatsächlich ein Leck sein sollte, würde ich versuchen dies so schnell wie möglich instand zu bringen. Ich habe die Erfahrung machen dürfen, das dies Öl sehr aggressiv ist und gerne alles Gummi angreift.

liebe Grüße,
Sakis

Offline Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.261
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Re: Öldruck zu hoch !?
« Antwort #13 am: Di.06.Nov 2007/ 10:48:37 »
Hallo Sakis,
das Ding sitzt unter dem Ansaugkanal des 2. Zylinders, da sind noch ein paar Wasserschläuche.
Gruß Rüdiger

Offline Sakis

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 823
Re: Öldruck zu hoch !?
« Antwort #14 am: Di.06.Nov 2007/ 11:25:26 »
das Ding sitzt unter dem Ansaugkanal des 2. Zylinders, da sind noch ein paar Wasserschläuche.

 :xxx :xxx Rüdiger

habe bestimmt ´ne Stunde danach gesucht

danke nochmals,
liebe Grüße,
Sakis

Offline andrefroe

  • Newbie
  • Beiträge: 22
Re: Öldruck zu hoch !?
« Antwort #15 am: Di.06.Nov 2007/ 16:19:53 »
Hi Sakis,

...bei mir war über dem Geber noch ne schwarze Gummischutzhülle, deswegen musste ich auch 2* hin schauen. Diese kannst Du einfach abziehen.
Sehen (und fühlen, das rausschrauben wird sicher ganz lustig  :gruebel) kannst Du ihn, wenn Du auf der Fahrerseite neben dem Motorraum stehst und mit dem linken Arm von vorne unter die Ansaugbrücke Richtung Ölfilter greifst.....sehen kann man ihn von dieser Richtung auch (aber schlecht, sind ein paar Schläuche im Weg). Und Du musst nach Abschluss schauen, daß beim Fummeln vorne kein Unterdruckschlauch abgerutscht ist....war bei mir der Fall.
Gruß,
Andi

Offline andrefroe

  • Newbie
  • Beiträge: 22
Re: Öldruck zu hoch !?
« Antwort #16 am: Do.08.Nov 2007/ 22:25:03 »
Hi all,

Abschluss, hab's raus  ;)

Als ich heute Abend heim gekommen bin, lag mein Öldruckprüfgerät im Paket vor der Tür.
Kurz überlegt und klar: muss ich gleich ausprobieren, also rein in den Blaumann.

Geber raus gefummelt: Mit nem geraden 18er Schlüssel von vorne (aus der Richtung Lima) rein fahren, den Schlüssel auf den Geber aufstecken, dann nen kurzen Schlag mit nem Rohr o.ä. von oben auf das Schlüsselende bei der Lima und der Geber ist los. Rest per Hand raus drehen.

Öldruckprüfer rein (ist echt nen Super-Teil für 40€, und für das Geld hätten sie mich bei Jaguar ws. nicht mal auf den Hof fahren lassen....wer die Bezugsadresse will, schreib' mir bitte ne PM, weiss nicht, wie Ihr Werbung im Forum handhabt).

Motor an und siehe da:
Kaltes Öl/ Leerlauf -> 5,5bar
Leicht warmes Öl (bei Wasser ca. 70°)/ Leerlauf -> 5bar
Leicht warmes Öl/ 3000U -> 5,5 bar
Die Katze scheint top gesund zu sein, yeah....

Also scheint bei mir mal ein neuer Öldruckgeber rein gekommen zu sein (ist kein VDO, irgendwas Made in England), aber den von Gerd erwähnten Kabelsatz mit Vorwiderstand scheinen sie sich geschenkt zu haben, mein Geber zeigt einfach 2,5bar zu viel an und zwar ziemlich linear...

Ich hab' dann wieder den Geber rein gebaut, ist etwas fummelig, aber ich hab's wieder mit dem 18er Schlüssel von vorne gemacht, wobei ich immer den Schlüssel gesteckt habe und dann einfach mit nem aufgefädelten Stück Spannriemen hoch-/angezogen habe.

Hoffe die Aus- und Einbaubeschreibung hilft mal jemand weiter.

Was jetzt noch kommt (hatte heute genug und trinke jetzt erst mal n' Bierchen....): Ich schenke mir das Adapterkabel, bin ja aus der Elo-Branche, sonder trenne demnächst mal das Geberkabel, hänge ein Potentiometer dazwischen, stelle den Widerstandswert so ein, daß er innen 5Bar anzeigt, dann messe ich das Poti aus und löte den entsprechenden Widerstand ins Kabel. Ich poste Euch dann den nötigen Widerstandswert.... : flüster

So long,
Danke für Eure Unterstützung,
und bis die Tage,
wird nicht meine letzte Frage gewesen sein :whistling

Gruß,
Andi

Offline Gerd Münch

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.828
Re: Öldruck zu hoch !?
« Antwort #17 am: Fr.09.Nov 2007/ 05:50:57 »
Hallo Andi,

super Sache,
und auch noch selbst nachgeprüft und hinterfragt, dafür  :+++

  : flüster das Adapterkabel mit Widerstand?  - 160 Ohm -

gruß
me. Gerd
« Letzte Änderung: Fr.09.Nov 2007/ 06:06:21 von Gerd Münch »

Offline andrefroe

  • Newbie
  • Beiträge: 22
Re: Öldruck zu hoch !?
« Antwort #18 am: Fr.09.Nov 2007/ 07:16:32 »
Moin Gerd,

bist aber früh unterwegs....

klar selber.....wenn schon schrauben, dann selber und richtig  ;D
Bin halt bekennender Werkstattgegner, sind alles Pfuscher.....leider meine Erfahrung.

Also, mach's selber, dann weisst Du, daß es richtig gemacht ist,
und das Hobby verdient ja auch etwas Zuwendung.

 : flüster 160 Öhmchen, Super Info, macht's mir gleich mal einfacher.....Super, Danke Dir.

Gruß,
Andi

Offline andrefroe

  • Newbie
  • Beiträge: 22
Re: Öldruck zu hoch !?
« Antwort #19 am: Di.13.Nov 2007/ 08:03:58 »
...und nochmal nachkarteln,
Moin Leute.

66 Ohm hat's bei mir gebraucht....mit den 160 Ohm hat er nur 0,5 Bar angezeigt, was mir auch nicht gefallen hat. :-\

Da scheinen auch noch die verbauten Sensoren unterschiedlich zu sein...Murphy war auch dabei: den 60 Ohm Widerstand hatte ich natürlich da, die 66 Ohm nicht, also sind's 2*100parallel+16inReihe geworden, aber jetzt zeigt es genau das extern gemessene an  ;D

Gruß,
Andi