Liebe Freunde,
der Grund, warum es von meiner Seite aus so lange kein Update gegeben hat ist nicht, dass ich es vergessen habe

sondern dass erst letzte Woche nach zähem Ringen und unzähligen Telefonaten die Parkplatzfrage in Bamberg endgültig geklärt wurde.
Hier die gekürzte Version:
Tja, die Stadt Bamberg war unserem Wunsch, den Domplatz als Parkplatz für den Stopp in Bamberg zu benutzen, sehr positiv gegenüber eingestellt und hatte mir das auch so schriftlich mitgeteilt. Da der Domplatz aber verwaltungsmäßig der "Bayerischen Seen- und Schlösserverwaltung" unterstellt ist, musste ich bei dem zuständigen Amtsleiter vorsprechen. Als ich diesen nun anrief sagte er mir, die Gebühr für ca. 2 Sunden parken auf dem Domplatz würde ca.
2000 € betragen.
Für 2 Stunden!!! Er sagte wörtlich: "Wer solche Autos fährt, kann auch so eine Summe zahlen". Alle freundlichen Erklärungen meinerseits nutzten nichts....er wollte einfach nicht.

Also musste ich mich auf die Suche nach einem neuen geeigneten reservierungsfähigen Parkplatz machen. Die sehr freundliche und kooperative Pressestelle der Stadt Bamberg verwies mich nun an die Stadtwerke Bamberg. Dort habe ich den zuständigen Amtsleiter ca. 8 mal angerufen und ca. 5 freundliche e-mails geschickt, bis er uns nun einen Parkplatz unserer Wahl zur freien Verfügung überlassen hat, zu einer Gebühr die es uns erlaubt unsere "Gäste" zum Parken "einzuladen"....
Deshalb ergibt sich nun ein etwas geänderter Ablauf wie folgt:
- Freitag Nachmittag/Abend: Eintreffen der ersten Teilnehmer. Aufgrund der teilweise weiten Anreise sind für den Abend keine weiteren Aktivitäten geplant, außer die gemeinschaftliche Einnahme von fränkischen Speisen und Bieren....
- Samstag Vormittag: Frühstück für die Einen, Ankunft für die Anderen. Begrüßung der Teilnehmer und Begutachtung der
Katzen. Es besteht die Möglichkeit im Gasthof/Hotel, wenn gewünscht/erforderlich, ein Mittagessen einzunehmen.
13 Uhr - Abfahrt nach Bamberg/Parkplatz. Die Autos werden während des Aufenthaltes dort von einem Security bewacht.
ca. 14 Uhr - Stadtführung mit einem professionellen Stadtführer durch die Altstadt/Sehenswürdigkeiten von Bamberg
ca. 16 Uhr - Abfahrt zur gemeinschaftlichen Ausfahrt in die Fränkische Schweiz
ca. 19 Uhr - Ankunft im Hotel/Gasthof Rangau
ca. 20 Uhr gemeinschaftliches Abendessen, danach gemütliches Zusammensein und Erfahrungsaustausch
- Sonntag: Gemeinsames Frühstück/Auschecken, ca. 11 h Ausfahrt zum Gasthof/Hotel Ehrenbürg (
http://www.ehrenbuerg.com/index2.html).
Ab ca. 12 h gemeinschaftliches Mittagessen/Kaffeetrinken auf der Terrasse und offizielles Ende der Veranstaltung.
Anmeldeschluß ist der 24.05.08.
Für Rückfragen stehe ich jederzeit per PN oder e-mail zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Euer Kommen...
Gruß
Lothar