Autor Thema: Niveau-Sensor Innenleben  (Gelesen 7739 mal)

Offline Sakis

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 823
Niveau-Sensor Innenleben
« am: Sa.17.Nov 2007/ 12:57:33 »
einen schönen guten Tag die Herren,

zur Info und für alle Interessierten, erlaube ich mir ein Foto vom geöffneten Niveau-Regulierungs-Sensor einzustellen.

Alle Komponenten im Sensor, sind durch Silikon geschützt. Nur die Lichtschranke nicht (besser geschrieben, nicht ganz, bis zur hälfte) und der kleine Wiederstand (??) nicht (auch bis zur hälfte). Ist alles gut geschützt im Gehäuse.

Also zu reparieren und messen gibt es am Sensor nicht viel. Ist er einmal funktions-untüchtig, gehört ein neuer gekauft.

liebe Grüße,
Sakis

Offline u.mac

  • Forum Member
  • Beiträge: 430
  • (-: nett hier :-)
Re: Niveau-Sensor Innenleben
« Antwort #1 am: Sa.17.Nov 2007/ 18:50:44 »
Moin Sakis!

'Ne Gabellichtschranke - wer hätte das gedacht?! Von meinen Flippern weiß ich, daß die Sende- und Empfangsdioden altern, die halten also nicht ewig  :'( - ist die Platine 'rauszubekommen und damit zumindest die von Dir gekennzeichneten Bauteile austauschbar oder ist dieses Platinchen richtig im Silikon versenkt?

Selbst wenn der Sensor defekt ist, würd' ich den erstmal hüten, wie einen Schatz. Wenn's die Ersatzteile nicht mehr gibt und die Gebrauchtteile verebbt sind, könnte bzw. muß man einen Austausch versuchen...

Ciao Uwe
### Kaffee - der Tod aller Träume ###

Offline Sakis

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 823
Re: Niveau-Sensor Innenleben
« Antwort #2 am: Sa.17.Nov 2007/ 19:03:58 »
Hallo Uwe,

die mit roten Punkten gegenzeichneten Bauteile, sind bis zur Hälfte in Silikon getaucht. Der Rest ist Komplett eingetaucht.
Werde ihn natürlich behalten. Sobald Ersatz da ist, nehme ich mal das Silikon runter und mache ein Foto von der Unterseite. Obwohl was aufregendes ist nicht zu erwarten. Ne Platine halt. Es kann eigentlich nur die Empfangs- Sende-Diode (danke, jetzt weiß ich wenigstens wie sich das Teil Fachmännisch nennt) defekt gehen. Der Rest ist durch das Silikon sehr gut geschützt.

Gibt es eigentlich diese Empfangs- Sende-Diode auf dem Markt irgendwo zu kaufen ? Dann würde ich mal einen Austausch in Angriff nehmen und berichten.

liebe Grüße,
Sakis

Offline u.mac

  • Forum Member
  • Beiträge: 430
  • (-: nett hier :-)
Re: Niveau-Sensor Innenleben
« Antwort #3 am: So.18.Nov 2007/ 09:38:03 »

Moin Sakis!

Es muß nicht zwingend die Gabellichtschranke sein, wenn der "obere rote Punkt" ein Elektrolytkondensator (ElKo)ist, wäre der ebenfalls ein Wackelkandidat - im doppelten Sinne.... könnte sich von der Platine gerappelt haben, ausgetrocknetet bzw. sonstwie undicht geworden sein.

Wenn die Platine ohne Schäden derselben aus dem Gehäuse zu bekommen ist, kann man die grundsätzlich ja auch reparieren... wenn man die Teile identifiziert bekommt - oder einem Jaguar den Hersteller des Sensors nennt und der einem verrät, was er dort verbaut hat.

Infrarot-Gabellichtschranke - testen kann man die grundsätzlich so... dazu den Sensor elektrisch korrekt anschliessen:

http://www.flippermarkt.de/community/howto/pdfs/fehlerWPC/wpc_error_K6.pdf

bzw so... http://www.flippermarkt.de/community/howto/pdfs/technik/Lichtschranke.pdf

Die grundsätzlichen Aussagen dürften stimmen, also Sensoren reinigen, IR-Sensor leuchtet bei Digicam-Betrachtung, Empfänger bzw. dessen Ansteuerung bei 0V oder 12V = defekt.

Gut wäre, wenn sich auf den Bauteilen oder Platine Hinweise auf den Hersteller der Lichtschranke finden lassen würden - ansonsten ist's ein wenig stochern im Heuhaufen. Selbst das Ausmessen eines funktionierenden Sensors bringt nicht viel (außer korrekte Vergleichsmeßdaten zu haben).

Teile dafür gibt's im Elektronikhandel bzw. hier... http://www.bestofpinball.de/catalog/index.php/cPath/22_69 ...die sehen alle gleich aus, sind aber alle ein bisschen elektrisch anders.

Btw. verrate uns 'mal die Teilenr. von dem Sensor - es gab ja mind. 3 unterschiedl. Versionen, mit mehr oder weniger spürbarem Fahrstuhleffekt.

Ciao Uwe
### Kaffee - der Tod aller Träume ###

Offline Sakis

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 823
Re: Niveau-Sensor Innenleben
« Antwort #4 am: So.18.Nov 2007/ 14:43:04 »
Hallo Uwe,

danke für die Links  :super
Habe sie aufmerksam und interessiert durchgelesen und ausgedruckt.

Zur Info:

Der Sensor (zumindest der bei meinem Daimler verwendete), hat folgende Teile-Nummer: DBC 6768
Des weiteren, unter der Teile Nr., steht folgendes drauf: DELCO PRODUCTS, 22052168 und 020/4 EM

Auf der einen Seite vom Elektrolytkondensator sind die Daten, Marcom / 10V 220μF / CE-BS und auf der anderen Seite 105C / 93 40 / 3KC, vermerkt.

Die Lichtschranke, hat übrigens drei Dioden, zwei auf der äußeren und eine auf der inneren Seite, hat nur folgendes auf dem Gehäuse stehen: KOREA, 9476M, 9322

Natürlich war ich wieder ungeduldig und habe mich erneut auf Fehlersuche begeben.
Nur diesmal habe ich den geöffneten Sensor in reinen Alkohol eingetaucht und ´ne Zeitlang dort drinnen gelassen. Danach die Dioden, diesmal mit einem Fusselfreien Lappen, vorsichtig und geduldig gereinigt. Kontakte danach mit Kupferpaste bearbeitet (kein Kontaktspray, danke Mike). Alles wieder angeschlossen und erneut ausprobiert.
Ergebnis:
Stange in oberer Position: Motor gestartet. Heck fährt sofort hoch (war nach/trotz der Entlüftung bisher nicht der Fall. Ging erst nach 20sec hoch)
Stange gesenkt: Heck fährt nach ca. 5-10sec runter.
Stange wieder etwas nach oben: Heck fährt nach 5-10sec hoch.
Stange gesenkt: Heck fährt nach 5-10sec wieder runter.

Probefahrt: Kein Bockiges fahrverhalten mehr. Auch kein plötzliches hochfahren des Hecks beim Ampelstopp mehr. An der Tankstelle einen jungen Mann gefragt, ob er sich bitte neben mich auf den geöffneten Kofferraum setzten könnte. Er hat zwar verdutzt geschaut, hat ´s aber gemacht. Nach kurzer Zeit fährt das Heck hoch. Wir aufgestanden, Heck fährt wieder runter.

habe mir ein Six-Pack Bier gekauft und gönne mir jetzt einen guten Schluck.....

liebe Grüße,
Sakis

Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.636
Re: Niveau-Sensor Innenleben
« Antwort #5 am: So.18.Nov 2007/ 16:27:33 »
Zitat
gönne mir jetzt einen guten Schluck.....

ευθυμίες

Egon
RIP lieber Freund!

Offline Sakis

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 823
Re: Niveau-Sensor Innenleben
« Antwort #6 am: So.18.Nov 2007/ 16:40:14 »
ευθυμίες

Egon

Γειά μας Κύριε Egon

viele liebe Grüße,
Sakis

PS. sag mal, wo hast denn meinen Weihnachtsmann, mit den schönen KatzenAugen aufgetrieben ? Bringt SIE mir etwa meine Geschenke dieses Jahr ?

Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.636
Re: Niveau-Sensor Innenleben
« Antwort #7 am: So.18.Nov 2007/ 16:50:01 »
Zitat
Bringt SIE mir etwa meine Geschenke dieses Jahr ?

Psst...  Klaro, sie (die Weihnachtsfrau) wollte ohnehin nach Davos!

Egon
RIP lieber Freund!

Offline u.mac

  • Forum Member
  • Beiträge: 430
  • (-: nett hier :-)
Re: Niveau-Sensor Innenleben
« Antwort #8 am: So.18.Nov 2007/ 17:29:25 »
Probefahrt: Kein Bockiges fahrverhalten mehr.

 :super

Ciao Uwe
### Kaffee - der Tod aller Träume ###

Offline Sakis

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 823
Re: Niveau-Sensor Innenleben
« Antwort #9 am: So.18.Nov 2007/ 18:11:44 »
Psst...  Klaro, sie (die Weihnachtsfrau) wollte ohnehin nach Davos!

Egon

Herzlichst Willkommen  :bluemchen

:super

Ciao Uwe

der georderte Ersatz wird natürlich behalten  ;)

man weiß nie...  :whistling

Grüße,
Sakis