Autor Thema: Bruttoanschaffungskosten XJ40  (Gelesen 12505 mal)

Offline Schorsch

  • Newbie
  • Beiträge: 3
Bruttoanschaffungskosten XJ40
« am: Mi.21.Nov 2007/ 12:23:19 »
Liebe Jaguarfreunde,

kann mir jemand den damaligen Anschaffungspreis (Netto + MWSt.) für meinen Jaguar XJ40, 4.0 Liter, Baujahr 1993, nennen? Das wäre für mich wichtig für das Finanzamt.

Danke für jede Info.

Viele Grüße und viel Freude mit euren Katzen

Schorsch

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Bruttoanschaffungskosten XJ40
« Antwort #1 am: Mi.21.Nov 2007/ 13:03:50 »
Hallo Schorsch,

ich habe zuhause (wo ich zur Zeit nicht bin) einen originalen Verkaufskatalog von 1993 von Jaguar inkl. Preisliste aller Modelle.

Sollte es bis dahin keine Info geben schreibe ich es heuteabend hier rein.

Besten Gruß ;)
Ingmar

Offline Markus

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 635
Re: Bruttoanschaffungskosten XJ40
« Antwort #2 am: Mi.21.Nov 2007/ 13:22:16 »
Hallo Schorsch,

ich habe zuhause (wo ich zur Zeit nicht bin)....

Hallo Ingamr,

lass mich raten: Du bist in Deinem roten Renner unterwegs und surfst über einen PDA?

Gruß
Markus

Michaela

Re: Bruttoanschaffungskosten XJ40
« Antwort #3 am: Mi.21.Nov 2007/ 13:39:02 »
kann mir jemand den damaligen Anschaffungspreis (Netto + MWSt.) für meinen Jaguar XJ40, 4.0 Liter, Baujahr 1993, nennen? Das wäre für mich wichtig für das Finanzamt.


Hallo Schorsch,

in der Sovereign Ausstattung 121.740,- DM

Gruß
Michaela

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Bruttoanschaffungskosten XJ40
« Antwort #4 am: Mi.21.Nov 2007/ 15:03:42 »
Hallo Ingamr,

lass mich raten: Du bist in Deinem roten Renner unterwegs und surfst über einen PDA?

Gruß
Markus

Nicht ganz Markus,

saß in der Firma u. surfte mittels eines PC.... ;D

So, nun zu den Preisen lt. meinem Prospekt, ich führe mal alle auf die drin sind - ist bestimmt für einige andere auch interessant:

Alle Preise sind in DM (Gott hab sie selig ;D) aufgeführt:

XJ6 3.2 ab 85600

XJ6 4.0 ab 92950

XJ6 3.2S ab 90300

XJ6 4.0S ab 98800

Sovereign 4.0 ab 115800

XJ 12 ab 136400

Daimler 4.0 ab 135700

Daimler Double Six ab 161700

XJS Coupe 4.0 ab 108700

XJS V12 Coupe ab 137200

XJS 4.0 Cabriolet ab 129100

XJS V12 Cabriolet ab 157600

Stand: August 1993

Ich hoffe ich konnte helfen

Gruß
Ingmar

Offline Schorsch

  • Newbie
  • Beiträge: 3
Re: Bruttoanschaffungskosten XJ40
« Antwort #5 am: Do.22.Nov 2007/ 08:00:14 »
Danke Freunde, hat mir sehr geholfen!

Viele Grüße

Schorsch

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Bruttoanschaffungskosten XJ40
« Antwort #6 am: Do.22.Nov 2007/ 08:13:18 »
Hallo Ingmar,

hast Du auch eine Preisliste über die Sonderausstattung - beim XJS Convertible?
Ich weis nur, daß ich Sonderleder magnolia, CD-Wechsler und Nebelscheinwerfer habe... .

Viele Grüße,

Marcel.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Bruttoanschaffungskosten XJ40
« Antwort #7 am: Do.22.Nov 2007/ 08:39:10 »
Morgen Marcel,

ich glaube schon - schaue heuteabend mal rein u. meld mich dann...

Grüße
Ingmar

Offline Markus

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 635
Re: Bruttoanschaffungskosten XJ40
« Antwort #8 am: Do.22.Nov 2007/ 09:15:23 »
Guten Morgen zusammen,

die Preislisten von Ingmar und meine vom 01.09.1993 für das Modell 1994 scheinen identisch zu sein.

Danach kosteten Nebellampen 595, Sitzheizung 942, CD-Wechsler 1087, Tripcomputer 750, Magnolia 750, Leder Autolux 4968, Autolux Magnolia oder Autolux Cream 7178, Insignia 10444.

Dein Auto hätte also 157600+942+1087+750=160379 DM gekostet und ist heute bei Deiner Pflege nur noch 9000 Euro wert  ;D

Während die XJS ja noch echten Wert besitzen, ist doch der Wertverlust der Limousinen erschreckend. Da hat jemand vor 13 Jahren rund 83000 Euro für einen DD6 bezahlt, ihn vielleicht auch immer für viel Geld in die Inspektion gegeben bis die Werkstatt kein Prüfgerät und/oder kompetentes Personal mehr hatte und bekommt heute nur noch 4000-5000 Euro dafür. Manche Leute haben ja sogar rund 100.000 Euro ausgegeben, wenn sie alles Zubehör inkl. Majestic oder Insignia bestellt hatten. Hätte der DD6-Fahrer seine 83.000 Euro für 4% angelegt, hätte er heute rund 138.000 Euro. Das ist echte Geldvernichtung.

Gruß
Markus

@Ingmar: In der Firma bei der Arbeit sitzen und den ganzen Tag surfen - das habe ich gerne  : no no * ;D

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: Bruttoanschaffungskosten XJ40
« Antwort #9 am: Do.22.Nov 2007/ 09:19:00 »

@Ingmar: In der Firma bei der Arbeit sitzen und den ganzen Tag surfen - das habe ich gerne  : no no * ;D


 :-[ :-[... wo ist die Kamera? Habe doch garnicht erwähnt das ich schon wieder am schaffen bin.... :D :D

LG
Ingmar

P.S. Was heist Leder "Autolux"? ???