1.) -Das sind mal viele Infos für mich
.....jetzt kenne ich mich gar nimmer aus.
2.) -Hm......ein Baumeister hat die Garage gebaut.
3.) -Wie gesagt,der Baumeister baut mit 25-er Wienerberger-Ziegeln, und dann kommt draussen noch eine 10cm Wärmedämmung drauf.
4.) -Das Flachdach wird -nehme ich mal an-schon auch gut isoliert werden.
5.) -Ich glaube diese Feuchtigkeitsperren wurden schon gemacht,soweit ich weiss.
Hallo Rudi,
zu 1.)
Dann bist Du schlecht beraten, dass sollte das Fachunternehmen für Dich machen...
zu 2.)
Hoffentlich nicht nach dem Motto: Das haben wir immer schon so gemacht...

Das geht dann bestimmt in die Hose...

zu 3.)
Das gewählte Matreial dafür ist nebensächlich, da weitestgehend ohne statische Funktion (also muss nix aushalten).
zu 4.)
Glauben heißt nicht wissen! An dieser Stelle werden gerne aus Gründen der Kosteneinsparung viele Fehler gemacht.
@Jochen. Mit dem BAUEN ist das allgemein heute so, dass viele glauben Halbwissen würde ausreichen. Schön nach dem Motto: das haben wir gleich! Frag mal den me.gerd dazu, der kommt auch oft Abends vor Lachen nicht in den Schlaf, weil mal wieder ein Halbarmateur was zusammengebastelt hat. Heute haben wir andere Ansprüche ans Bauen und die Bauteile bzw. -materialien sind gänzlich anders als noch vor wenigen Jahren. Das verlangt eine andere Beurteilung der Gesamtzusammenhänge, damit eine vernünftige und am Ende über Jahre wirtschaftlich Lösung dabei heraus kommt. Völlig richtig ist, dass dabei oft völlig über die Stänge geschlagen wird. Es ist eben nur eine Garage.

Peter hat es in seinem vorigen Posting ganz gut beschrieben, ständiges Auf- und Abheizen in der Garage ist völliger Murks. Entweder warm oder kalt, aber keinen ständigen Wechsel!!!
Gruß
Detlef