Autor Thema: CATS X308 XJR  (Gelesen 14257 mal)

Offline Ralf B.

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.161
    • XJ-S V12 + 2001 XJR + XJS 4.0
Re: CATS X308 XJR
« Antwort #20 am: Mo.24.Dez 2007/ 11:20:28 »
Moin Lothar,
sieht gut aus.Sieht aber auch nach extrem viel Arbeit aus.
Nun habe ich gerade mal bei mir nachgeschaut----da ist noch nix abgeplatzt.Deshalb lass ich es mal vorerst wie es ist.
Was ich mir aber noch als schick vorstellen könnte: Vielleicht das Wort Supercharged noch in Rot lackieren?!
Die XJR40 hatten immer ein rotes Schild auf dem Motorblock.Das sah wirklich gut aus!!
Schöne Grüße
Ralf

Offline JAGOLF

  • Jr. Member
  • Beiträge: 40
  • Bescheidenheit krönt die Könige
Re: CATS X308 XJR
« Antwort #21 am: Mo.24.Dez 2007/ 11:42:00 »
Hallo,

danke ;D, finde auch, dass sich die Arbeit gelohnt hat. So kann ich nun auch mal die Haube aufmachen ohne mich wegen des abgeplatzten Lackes am Kompressor zu "schämen"... :-[

Alles in allem hat es vielleicht 10 Stunden Arbeit und 20 € für den Abbeizer und den hitzebeständigen Klarlack gekostet mit dem ich das blanke Gehäuse dann noch lackiert habe.

Aber was macht "Mann" nicht alles, damit unsere Katzen schön ausschauen und außen hui und innen pfui gibt es bei mir nicht... ;)

Gruß
Lothar

Offline maribo

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 914
  • God save the Cat?
Re: CATS X308 XJR
« Antwort #22 am: Mo.24.Dez 2007/ 12:24:54 »
Hallo Lothar. :)

Respekt und Anerkennung. :+++ :+++
Glaube ich muss mich auch mal etwas mehr um die Innereien
meines Daimlers kuemmern. :super
Das mit dem aussen hui innen Pfui gute Einstellung! 8)
So wie es nicht unbedingt aussehen soll haben wir ja irgendwo gesehen  :-X

Schoene Feiertage wuenscht Euch Maribo. :xxx
Jaguar die 2.Schönste Art meine Ersparnisse  zu vernichten..

Offline Sakis

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 823
Re: CATS X308 XJR
« Antwort #23 am: Di.25.Dez 2007/ 04:15:59 »
Hallo Lothar,

auch von meiner Seite aus  :+++ und nochmal's  :+++
soviel und vorallem gute Arbeit, kann nicht oft genug belobigt werden  :super

Ralf's vorschlag mit dem roten  Supercharged  ist nicht von schlechten Eltern. Würde sicher gut aussehen.

liebe Grüsse vom Berg,
Sakis

Offline JAGOLF

  • Jr. Member
  • Beiträge: 40
  • Bescheidenheit krönt die Könige
Re: CATS X308 XJR
« Antwort #24 am: Di.25.Dez 2007/ 17:55:52 »
Hallo Sakis,

habe Deinen Vorschlag mit dem roten Supercharged schon in Erwägung gezogen, habe es aber aus folgendem Grunde nicht gemacht.

Die Kanten der Buchstaben sind nicht "scharf" sondern durch den Guss und die "Behandlung" etwas "ausgefranst".
Würde ich die Oberfläche der Buchstaben nun, z.B. mit einer Farbwalze, wie beim guten alten Linoleumdruck, walzen, würde es keine scharfen Konturen geben, was, so glaube ich, nicht gut aussehen würde.

Deshalb lasse ich den Kompressor vorerst mal so wie er jetzt ist und werde lieber versuchen, andere Teile des Motorraumes etwas schöner zu gestalten. Egon hat ja auch schon damit begonnen...

Gruß
Lothar

Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.636
Re: CATS X308 XJR
« Antwort #25 am: Mi.26.Dez 2007/ 13:33:37 »
Zitat
Egon hat ja auch schon damit begonnen...

Hallo Lothar,

und schon wieder eine neue Baustelle aufgetan.  8)

HERZlichen Gruss nach Erlangen
Egon ;)
RIP lieber Freund!

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 8.254
Re: CATS X308 XJR
« Antwort #26 am: Mi.26.Dez 2007/ 13:35:29 »
Hallo Egon,

sieht es nur auf dem Bild so aus oder fehlt der Deckel des Wischwasserbehälters?

Grüße
Ingmar

Offline JAGOLF

  • Jr. Member
  • Beiträge: 40
  • Bescheidenheit krönt die Könige
Re: CATS X308 XJR
« Antwort #27 am: Mi.26.Dez 2007/ 14:53:59 »
@ Egon

 :+++

...am schönsten sind doch immer noch die Arbeiten die "Mann" nicht machen muss, sondern die, die wir machen wollen...oder? ;)

Herzliche Grüße zurück

Lothar

Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.636
Re: CATS X308 XJR
« Antwort #28 am: Mi.26.Dez 2007/ 17:53:16 »
Zitat
oder fehlt der Deckel des Wischwasserbehälters

Respekt Ingmar, :+++

deinem scharfen Auge entgeht auch nichts.

Der Deckel liegt in der "Reparaturabteilung", alldieweil er einen Riss hat.

Das kann man(n) doch so nicht lassen. : nein


HERZlichen Gruss nach Vechta
Egon 8)
RIP lieber Freund!

Offline E-mAN

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 3.636
Re: CATS X308 XJR
« Antwort #29 am: Mi.26.Dez 2007/ 17:54:53 »
Zitat
sondern die, die wir machen wollen...oder?

Danke Lothar,

wie gut, dass ich nicht zwanghaft bin..... 8) 8) 8) : nein

Gruss
Egon
RIP lieber Freund!