Autor Thema: InstrumentenKomi -> Mäusekino  (Gelesen 7128 mal)

Offline Hannes

  • Forum Member
  • Beiträge: 111
  • Hart aber Herzlich unterwegs im R107
InstrumentenKomi -> Mäusekino
« am: Mi.09.Jan 2008/ 21:30:58 »
Hallo mal eine Frage hat schon jemand mal versucht das Mäusekino (Das mit den grünen LCD-Anzeigen) in einen 89/90 4.0 einzubauen. Ich weiss nicht aber mir gefällt das olle mit den Rundinstrumenten nicht so wie das alte! Außerdem spiegelt das alte den damals "Technischen Fortschritt" bei Jaguar mit diesem Modell (XJ40) viel besser wieder. Naja ich bin Mechtaroniker und hab scho bei anderen Autos (BMW, Opel, VW) div. Instrumentenkombis umgebaut... Währe cool wenn ein Paar antworten kämen und ein Feedback was ihr davon haltet?  8)

Offline Günter Rätz †

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Club Member
  • Beiträge: 1.522
  • wir trauern um Günter, einen unser Besten
Re: InstrumentenKomi -> Mäusekino
« Antwort #1 am: Do.10.Jan 2008/ 07:41:59 »
. Naja ich bin Mechtaroniker    8)[/b]

Hallo
ich möchte Dir ja nicht zu nahe treten :-[,aber was ist das denn :gruebel?

Schöne Grüße
Günter
XJS Convertible

Offline freeman04

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 993
  • the roaring blue and the lady
Re: InstrumentenKomi -> Mäusekino
« Antwort #2 am: Do.10.Jan 2008/ 07:51:16 »
@ Günter

das sind die "neuen" Ausbildungsberufe

ne Kreuzung zwischen dem "altdeutschen" Schlosser bzw Maschinenbauer und dem Elektroniker

Will heißen, die können beides nicht richtig  :D

duck und wech

Jochen
Denn der Fehler liegt im Anfang, und der Anfang, heißt es, ist die Hälfte des Ganzen, so daß also auch ein kleiner Fehler im Beginn entsprechend große Fehler im weiteren Verlauf zur Folge hat.

Offline Günter Rätz †

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Club Member
  • Beiträge: 1.522
  • wir trauern um Günter, einen unser Besten
Re: InstrumentenKomi -> Mäusekino
« Antwort #3 am: Do.10.Jan 2008/ 07:56:26 »
ja Jochen Mechatroniker kenne ich,aber Mechtaroniker :whistling?

Grüße
Günter
XJS Convertible

Offline freeman04

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 993
  • the roaring blue and the lady
Re: InstrumentenKomi -> Mäusekino
« Antwort #4 am: Do.10.Jan 2008/ 08:03:00 »
hmmmm

du hast recht

nach eingehender Betrachtung dieser Berufsbezeichnung----------


vlt tariert er Mechaniker

auf deutsch

der muss die Truppe einnorden  ;D
Denn der Fehler liegt im Anfang, und der Anfang, heißt es, ist die Hälfte des Ganzen, so daß also auch ein kleiner Fehler im Beginn entsprechend große Fehler im weiteren Verlauf zur Folge hat.

Offline mike2556

  • Forum Member
  • Beiträge: 110
Re: InstrumentenKomi -> Mäusekino
« Antwort #5 am: Do.10.Jan 2008/ 12:44:53 »
Hallo Hannes,

ich hatte es mal vor, bin aber bisher an der Steckerbelegung für das Mäusekino gescheitert. Ich habe keinen finden können, welcher mir sagen konnte wie die Steckerbelegung vom Mäusekino mit der vom Kombiinstrument mit Rundinstrumenten zusammen paßt.

Die vom moderneren habe ich aus dem Werkstatthandbuch, nur die alte ist nirgens aufzutreiben. Ich hätte viel lieber das Instrument mit den Rundinstrumenten.

Gruß
Mike
Mut bedeutet Dinge zu tun die "Andere" für unmöglich halten!

Offline Hannes

  • Forum Member
  • Beiträge: 111
  • Hart aber Herzlich unterwegs im R107
Re: InstrumentenKomi -> Mäusekino
« Antwort #6 am: Do.10.Jan 2008/ 21:09:35 »
mh.. naja gut aber gehen müsste das schon denk ich das einzige was mir leichte Kopfschmerzen bereitet ist der Bordcomputer der ist ja anders bei den 3.6er mit LCD. Ich hab  zu meinem Jaguar zwar so einen Ordnerband bekommen (sind 5 grüne Metallordner) Reparaturanleitung aber die ist von 1993 also auch nur die neuere Kombi drin?

Achja noch mal zum Mechatroniker den Beruf gibts offiziell seit 1998 (gabs aber schon mal einen ähnlichen davor Elektromechaniker) aber egal. Zur Ausbildung zählen unteranderem Mechanik Bereich: feilen, biegen, bohren/gewindeschneiden, fräsen (normal/NC/CNC) drehen auch wieder alles schweissen uvm. Bei der Elektrik/Elektronik, löten, Platinen bestücken, normale Istallationen (z.B. im Haus) Schaltschrank verdrahten SPS Programmieren und auch vieles mehr! Das hilft beim Autoschrauben ungemein (Man kann mit Blech umgehen und schrauben und hat auch Ahnung von der Elektrik/Elektronik) Seit neuesten gibt es auch den KFZ-Mechatroniker...

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: InstrumentenKomi -> Mäusekino
« Antwort #7 am: Do.10.Jan 2008/ 21:31:16 »
Hallo Hannes,

willst Du das wirklich einbauen? Ich kenne nur Schreie von defekten Mäusekinos durch Platinenschaden etc...

Mit dem Mechatroniker ist schon klar, aber der "Mechtaroniker" war neu  :D

Viele Grüße
Kai

Offline Hannes

  • Forum Member
  • Beiträge: 111
  • Hart aber Herzlich unterwegs im R107
Re: InstrumentenKomi -> Mäusekino
« Antwort #8 am: Do.10.Jan 2008/ 22:21:02 »
Aso ja ok, ich les immer nur schnell und oberflächlich  :-[ Ja würd ich schon gerne machen hab heut scho meine Ordner gewälzt Schaltplan gefunden aber eben nur von der neueren. Auf jeden fall gefällt mir die rirre gut ist hat 80 Jahre Hightech macht doch viel mehr her sieht cool aus wie die alten Weckradios oder die alten Computer mit der grünen schrift ich hab das mal in nem 87er Souvereign gesehen und von da an wollte ich unbeding immer nur einen 3.6er (nur wegen dem Tacho) aber wie der zufall spielt hab ich etz doch nen 4er. Das mit den Fehlern ist mir bekannt (Hab gelesen damals Qualitätsprobleme deswegen auch die Umstellung auf das Analoge Teil) aber egal das nehme ich in kauf. Bei meinem 7er hab ich auch so kleine Probleme mit der Kombi z. B. ist der Kilometerzähler bei 299.960 stehen geblieben ist ne Krankheit von den ersten E32 (BMW dachte die laufen keine 300.000km!) aber das hab ich auch in Griff bekommen. Oder Probeleme mit dem Dot-Matrix-Display im BC alles kein Thema ich bastel gerne (Bin ja erst 23 und hab noch keine Kinder :D die mich Zeit kosten) aber ist halt die Frage ob das Realisierbar ist ich hab absolut keine Infos zum alten Kombi zweck Steckerbelegung usw. Ich würde es mir mal gerne anschauen und mir selber ein Bild machen...

Offline Sakis

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 823
Re: InstrumentenKomi -> Mäusekino
« Antwort #9 am: Fr.11.Jan 2008/ 09:23:54 »
Hallo Hannes,

damit Du dir nicht gaaanz alleine vorkommst. Das Mäusekino ist auch ganz klar mein Favorit  :super alles Geschmackssache eben  ;)
und ich nehme auch mal eine Positive Stellung zum Mäusekino  :bluemchen bei meinem Funktioniert alles „noch“ Perfekt  :super und jedes Mal bisher wo etwas angezeigt wurde, geschah dies berechtigt  :xxx Sprich, angezeigter Fehlerquelle auf den Grund gegangen, beseitigt, und somit war auch die Anzeige wieder weg  : ok*

Der e32 war da schon etwas anfälliger. Nicht am BC, sondern seine Platine am Tacho. BMW wollte vor ein paar Jahren für eine neue Platine fast 2000DM. Habe damals eine gebrauchte von einem 750er für 400DM bekommen. Gehalten hat leider auch der Ersatz nur ca. 6 Monate  :tongue! Danach, ich hatte beim ersten Austausch zugeschaut  :whistling die Ersatz-Platine erneut ausgebaut, die Verbindungen neu gelötet und danach war nie wieder etwas  8)
Am BC war das Problem der Pixel-Fehler. Auch dies war aber mit recht wenig Zeitaufwand zu beseitigen. Aber was schreibe ich Dir. Da kennst Du dich bestimmt besser aus als ich.

einen schönen Tag noch,
Sakis