Autor Thema: Was darf eine TOP-Komplettlackierung bzw. eine TOP-Umlackierung kosten?  (Gelesen 6350 mal)

Offline carlv12

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 740
Hallo,

ich habe meine Werkstatt hier in Valencia, Spanien, um zwei Kostenvoranschläge gebeten:

1) Komplettlackierung meines Rinspeed R69 siehe Bild, weiterhin in schwarzmetallic. Es müssen die GFK-Risse entfernt werden, Scheiben, Dichtungen, Scheinwerfer usw. entfernt werden. Bei gleicher Farbe ca. 2200 euro ohne Mwst  :o

2) Komplett-Umlackierung meines Rinspeed R69, diesmal silbermetallic. Es müssen die GFK-Risse entfernt werden, Scheiben, Dichtungen, Scheinwerfer usw. entfernt werden. Zusätzlich Motorraum und Koferraum ebenfalls demontiert und lackiert werden und die seitlichen "Testarossa-Schlitze" in schwarz, sowie alle Gitter usw.
Ca. 4400 euro ohne Mwst  :'(

In dieser Werkstatt bringe ich beide XJ-S, XJ C und eben den Porsche 911 Turbo Rinspeed und die Werkstatt ist anerkannt eine der besten in Valencia, leider auch eine der teuersten. Aber das ist doch wohl extrem teuer, oder????

Wer hat eine Preisvorstellung oder kann mich orientieren?

Danke und Gruß aus Valencia

Carlos


3 x XJS/-S V12, 3 x E Type V12, 2 x XJ81, XKR, Jaguar XJ12 SIII,, Mercedes 250CE + 350SLC, Bentley Turbo R, Corvette Stingray, McBurnie Daytona Spyder, Buick Riviera, Aston Martin DB7, Viper SRT10

Offline maribo

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 914
  • God save the Cat?
Hallo Carlos. :)

So richtig preiswert ist es meiner Meinung nicht. :gruebel
Wobei ich von einem guten Freund gehoert habe das er um die 10000 Eus
fuer eine komplette Lackierung ausgegeben hat. ???
Da erscheint Dein Preis in einem anderen guenstigeren Licht :bluemchen
Ich habe mich mal auf die Suche gemacht fuer eine Aussenlackierung
fuer meinen Daimler. :o
Also die Preise bewegten sich so ab  2000 Eueus aufwaerts. :gruebel
Je nach Verhandlungstalent und ob mit oder ohne.... :)
Das finde ich einen guten Preis ,schon mal da diverse Liter Lack drauf gehen. ;D

Viele Gruesse nach Spanien,Maribo. 8) :xxx
Jaguar die 2.Schönste Art meine Ersparnisse  zu vernichten..

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Moderator
  • Beiträge: 8.254
Moin Carlos,

ich habe letztes Jahr mal bei unserer besten (u. auch teuerster) Lackiererei nachgefragt. Sie ist zufällig fast nebenan bei mir.

Komplete Außenlackierung eines XJS inkl. Ab u. wieder Anbau von Dichtungen- Lampen - etc würde ich, über den Daumen gepeilt - war nur ein loses Gespräch, 2500 Euro liegen.

Da ha ich mir gedacht - währste man Lackierer geworden.... :D

Grüße aus dem heute zu Abwechslung mal wieder kalten Vechta
Ingmar

P.S. Vorgestern habe ich einen XJS Cabrio gesehen welche just von dieser Lackiererei in BRG neu lackiert wurde. Sah schon toll aus... :super

Offline Dietrich

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 2.311
Moin gents,

für gute Lackierungen legt man auch in Berlin ca. 2.000,- bis 2.500,- € hin. Und das, obwohl diese Stadt eher billig/preiswert ist. Diese Preise verstehen sich aber ohne Demontagearbeiten.

kind regards
Dietrich

Offline carlv12

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 740
Hallo,

Danke für die Antworten. Bei meinen genannten Preisen ist das Ab- und Anmontieren aller Teile inbegriffen, wäre ja noch schöner....

Im Moment habe ich folgende Zweifel:
1) Solange der Wagen nicht lackiert wird, sind mir kleine Schrammen oder Kratzer nicht egal, aber ich ärgere mich nicht so darüber. Nach der Komplettlackierung wäre das der Supergau!!!! Ihr wisst, was ich meine, mit den Katzen ist das ja genauso.

2) Der Wechsel auf Silber würde dem Wagen sicher gut stehen und ihn moderner und frischer erscheinen lassen, aber irgendwo in versteckten Winkeln erkennt man IMMER, dass der Wagen umlackiert wurde und ob mir das auf Dauer gefällt....
Schwarz ist im Prinzip eine meiner Lieblingsfarben, elegant und zeitlos, nur ist der Rinspeed genau das Gegenteil jeder Eleganz, er ist prollig und extrem auffällig, ein Miami Vice-Auto, totaler 80er Jahre Look. Aber genau das macht den Reiz ja aus, mit den 345er Hinterreifen, dem DP11-Motorsport-Edelstahlauspuff, den Testarossa-Kiemen und Klappscheinwerfern. Dennoch musste ich ihn einfach kaufen, es wurden ja nur 30 davon gebaut, so einen Wagen kann man nicht suchen, er taucht auf und man schlägt zu oder lässt es bleiben. Als Kontrast zu den eleganten Katzen himmlisch.

3) Die Werkstatt muss ab und zu einen "Dämpfer" bekommen, damit man erkennt, dass ich nicht jeden Preis sofort bezahle, denn dorthin bringe ich ja die 3 Katzen + den Rinspeed Porsche hin. Und wir wissen alle, was ich meine....

Gruß aus dem sonnigen Valencia

Carlos

Vielleicht ist Schwarz mit den reparierten und polierten Gotti-Felgen in ein paar Monaten die richtige Entscheidung...

Gruß aus Valencia
Carlos
3 x XJS/-S V12, 3 x E Type V12, 2 x XJ81, XKR, Jaguar XJ12 SIII,, Mercedes 250CE + 350SLC, Bentley Turbo R, Corvette Stingray, McBurnie Daytona Spyder, Buick Riviera, Aston Martin DB7, Viper SRT10

Online Rüdiger

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.261
  • X300 Daimler 4.0 Bj 95
Hallo Carlos,
silber ist ne Opa Farbe und jeder Hyundai oder Hondaescortfiesta ist doch silbern.
Mich würde es ärgern die Kohle hingelegt zu haben und man sieht es immer, dass er umlackiert ist.
Gruß Rüdiger

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Moderator
  • Beiträge: 8.254
Mich würde es ärgern die Kohle hingelegt zu haben und man sieht es immer, dass er umlackiert ist.
Gruß Rüdiger

Hallo Carlos,

sehe ich genauso wie Rüdiger. Wenn er schon schwarz ist würde ich auch bei der neuen Lackierung dabei bleiben.

Gruß
Ingmar

Offline KlausA

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 738
  • Grätz ist schneller als der Schall
Komplete Außenlackierung eines XJS inkl. Ab u. wieder Anbau von Dichtungen- Lampen - etc würde ich, über den Daumen gepeilt - war nur ein loses Gespräch, 2500 Euro liegen.

Da ha ich mir gedacht - währste man Lackierer geworden.... :D

Hallo

Ich denke wenn das ordentlich gemacht wird und die Lackierung ÜBERALL so aussieht als wäre es Original ist das eine Sau-Arbeit.
Aber keine Ahnung...wenn ich eine Lackierung wollte würde ich lieber mehr ausgeben, wenn dafür penibelst gearbeitet wird..ich meine der Motor muß doch auch ausgebaut werden...ganz zu schweigen von der kompletten Innenausstattung... :gruebel


Klaus A.

Offline X-Man

  • Sr. Member
  • *
  • Moderator
  • Beiträge: 8.254
Hallo Klaus,

bei "meinem" genannten Preis handelt es sich, wie schon geschrieben, um eine AUSSENlackierung.

Eine Komplettlackierung inkl. Motorausbau bekommste für den Preis natürlich nicht - zumindest nicht in Vechta

Grüße
Ingmar

Offline KlausA

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 738
  • Grätz ist schneller als der Schall
Hallo Klaus,

bei "meinem" genannten Preis handelt es sich, wie schon geschrieben, um eine AUSSENlackierung.

Eine Komplettlackierung inkl. Motorausbau bekommste für den Preis natürlich nicht - zumindest nicht in Vechta

Grüße
Ingmar

Alles klar, Ingmar,





aber wo ist die Grenze zwischen außen und innen?  :gruebel

Klaus A.