Autor Thema: Euro Umrüstung für XJ40  (Gelesen 155613 mal)

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.996
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Euro Umrüstung für XJ40
« Antwort #90 am: Di.08.Feb 2005/ 17:50:43 »
Hallo Dirk,

es ist wie schon von mir geschrieben ein Unterschied ob es der gleiche Motor ist, oder die gleiche Zulassungsnummer beim KBA. Wenn Jaguar mit neuen Einstelldaten und evtl. zusätzlicher Steuerung einen neuen Test bei der Prüftstelle veranlaßt um eine bessere Einstufung zu bekomen, sind es zwei verschiedene Autos von der Abgasnormung her. Ein nachgerüsteter muß diese Prüfung nocheinmal machen, in unserem Fall für eine ganze Serie stellvertretend und dafür sind 8-10.000,- EUR zu veranschlagen! So ist es leider im deutschen Raum. Schätzt Euch glücklich, in der Schweiz ist es schlimmer.

Im übrigen ist für alle anderen Angefragten E2 nicht gleichbedeutend mit Euro2.....  :-X

Viele Grüße
Kai

Offline Fritz

  • Newbie
  • Beiträge: 10
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Euro Umrüstung für XJ40
« Antwort #91 am: Mi.09.Feb 2005/ 23:30:43 »
Hallo Kai Hoffmann,

ich habe hier in diesem Forum meine Anmeldung zur Umrüstung abgegeben.
Meine Frage dazu ist ( wie die parallele Frage im anderen Forum) :
Laufen hier zwei Listen möglicherweise nebeneinander her,
oder, wovon ich ausgehe,
werden die hoffentlich zusammen ausgewertet ?
Gruß
Fritz
PS: Frage so auch im anderen Forum.

Offline Ralph Loge

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Global Moderator
  • Beiträge: 973
Re: Euro Umrüstung für XJ40
« Antwort #92 am: Do.10.Feb 2005/ 13:21:41 »
Hallo Fritz,

derzeit scheint es so zu sein, daß hier zweigleisig gefahren wird ...

Dazu kommt noch, daß im anderen Forum die Anfragen bzw. die Bestellungen von den Teilnehmern direkt an einen Anbieter gesandt werden und nicht gebündelt !

Während von einigen hiesigen Mitgliedern versucht wurde, "drüben" das ganze als "Gesamtjaguarisch" zu betrachten, wird da blockiert.

Ja, ich kann nur sagen, weiter bohren bei den einzelnen ...

Wir sind halt hier in Deutschland - die Kleinstaaterei und Vereinspatriarchie ist stark und tief verwurzelt !

Gruß Ralph

« Letzte Änderung: Do.10.Feb 2005/ 13:22:30 von Ralph Loge »
Manche leben so vorsichtig, daß sie wie neu sterben. (Michael Richter)

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.996
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Euro Umrüstung für XJ40
« Antwort #93 am: Do.10.Feb 2005/ 14:00:53 »
Hallo Fritz,

ich kann nur immer wieder das gleiche schreiben: Ich habe im Juli 2004 die Umrüstaktion von Herrn Saalfeld übernommen, da der aus persöhnlichen Gründen diese abgeben wollte und sich 2 Wochen lang keiner dazu bereiterklärt hat. Das wurde im anderen Forum von Gerd Münch bekannt gegeben und diese Postings wurden umgehend vom dortigen Forenmaster gelöscht.

Die Fa. GAT Kat hat einen deutlich höheren Preis als vorbesprochen in die Vereinbarung geschrieben und das läßt das Ganze sehr zwielichtig erscheinen. Ob sich da jemend eine Provision verdient will ich mal offenlassen. Telefonate, seinerzeit noch häufiger geführt, lassen Platz für spekulationen. Die Aussage "Er sei nicht verantwortlich für die Wahl der Fa." ist schlichtweg falsch. Er hat dort angerufen, das Formular telefonisch abgesprochen und dann im Forum veröffentlicht. Alles 2 Wochen nach Bekanntwerden der Übernahme durch mich.

Inzwischen tauchen immer wieder mal verschiedene Postings auf, die sicher von ein und derselben Person sind um höheres Interesse vorzuweisen. Ein großer Teil der dort Postenden hat sich ebenso bei uns gemeldet und die Anmeldung zugeschickt.
Wir jedenfalls sammeln treuhänderisch alle Anmeldungen und haben inzwischen (nicht bei GAT!) einen Preis von 300,- EUR bei 70 bestellten Systemen herausgehandelt.

Ich kann nur nocheinmal sagen, daß es dieses Forum nicht ohne Grund gibt. Alle Moderatoren und Programierer und viele Mitglieder haben vor 2 Jahren nach jahrelanger Arbeit und Konzeption des anderen Forum dieses verlassen um hier eine freie Basis für das Hobby Jaguarzu schaffen.

Viele Grüße
Kai Hoffmann

Hier meine einzelnen Mtteilungen gebündelt:


Antwort #1 am: Fre.23.Jul 2004/ 16:57:40 »
Hallo Liebe Umrüstwillige,

da Detlef Saalfeld leider die Umrüstaktion nicht mehr betreuen kann, wird sie nach Absprache mit Detlev vom Jaguar-Online-Club weiter betreut werden um der Sache vielleicht noch zu einem erfolgreichen Ende zu verhelfen. Ich bitte alle neuen Interessenten sich bei mir zu melden, oder eine Mail mit Ihren Daten an:

info@jaguar-online-club.de

zu senden.

Ressentiments sollten bei dieser alle Jaguarfahrer betreffenden Sache keine Rolle spielen!

Viele Grüße,
Kai Hoffmann

____________________________________________________________________


Antwort #2 am: Don.12.Aug 2004/ 14:44:13 »
Hi,
es scheint das G.M.... mit seinen Link´s im anderem Board immer wieder rausgeschmissen wird. Eigentlich Schade das sich die Wogen sich immer noch nicht geglättet haben. Da ich nun schon etwas länger dabei bin, habe ich die damalige Splittinggeschichte ja mitverfolgen dürfen. Hierzu möchte ich denn auch nicht weiter darauf einlassen.
Das Unternehmen Euro 2 sollte doch völlig losgelöst von solchen Kindereien sein. Mein letzter Stand ist das hier im Board der Sache weiter nachgegangen wird ( siehe auch meinen hoffentlich nicht ernst aufgenommenen Schlafmützenthread. Ich stelle allerdings fest, das auch hier keine weiteren Info´s rausgehen.
Schlußendlich meine Frage: Wieviel Fahrzeuge des Typ XJ 40 4.0Ltr. sind mittlerweile gemeldet, wie kann mann behilflich sein und wie geht´s weiter? Das Jahr 2005 steht ja bereits vor der Tür. Auf Antwort hofft

so long
Jochen

____________________________________________________________________


Antwort #3 am: Mon.16.Aug 2004/ 12:15:46 »
Hallo Jochen,

leider sind es immer noch die selben Dinge wie damals (Postings löschen die nicht genehm sind), die auch heute eine normale Aufklärung und Hilfe im Sinne des Automobils schwierig machen. Es scheint halt schwer zu sein über seinen Schatten zu springen....

Ich kann den im anderen Board Aktiven nur empfehlen neue Interessenten der Aktion per PM oder Mail anzuschreiben und so vernünftig zu informieren.

So nun zu deiner Frage: Nach einem Jahr Laufzeit der Aktion von D.Saalfeld wird die Aufarbeitung der Anmeldungen und Daten etwas Zeit benötigen. Ich habe gerade erst die Informationen der angemeldeten User/Fahrzeuge erhalten (D.Saalfeld hat z.Z. etwas andere Sorgen) und bin mit der Aufarbeitung beschäftigt. In Kürze wird dann die Bekanntgabe des aktuellen Standes erfolgen und eine Mail an alle Interessenten herausgehen.

Ich bin dabei mich um die Reduzierung der notwendigen Fahrzeugmenge zu kümmern, mit der bekannten oder einer anderen Firma. Hier habe ich auch einige neue Informationen von Jürgen Schillings erhalten, die eine Möglichkeit zeigen, die auch andere (Installations)wege beschreitet. Auch hier wird allerdings von einer höheren Menge an Fahrzeugen ausgegangen.

Weiteres folgt

Viele Grüße
Kai

____________________________________________________________________


Antwort #9 am: Die.17.Aug 2004/ 23:48:11 »
Hallo Gerd,

wie Du siehst bleibs dort drüben beim Löschen und somit beim alten Thema "Meinungsfreiheit" und wie man damit umgeht. Schade aber war, daß es die Engstirnigkeit einiger weniger soweit treiben kann, normale, dem Anliegen JAGUAR dienliche Dinge wie diese Umrüstaktion vermeiden zu wollen.

Davon jedoch soll es nicht beeinflußt werden. Ich sammle gern die weiteren Anmeldungen (aus allen Foren und Clubs) und werde die Sache mit Freiwilligen weiter vorantreiben.

Viele Grüße an Alle,
Kai Hoffmann

____________________________________________________________________
« Letzte Änderung: Do.10.Feb 2005/ 14:07:52 von Ralph Loge »

Offline Fritz

  • Newbie
  • Beiträge: 10
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Euro Umrüstung für XJ40
« Antwort #94 am: Do.10.Feb 2005/ 22:41:14 »
Hallo,
das ist alles verquer.
Ich unterstütze ausdrücklich Norberts Initiative!

Fritz

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.996
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Euro Umrüstung für XJ40
« Antwort #95 am: Do.10.Feb 2005/ 23:16:10 »
Hallo Fritz,

dann haben wir schon 3  ;) Ich glaube es ist etwas sehr verquer. Weitere Äußerungen unterlasse ich aber lieber.....


Nein mal im Ernst: würde ich gut finden, wenn alle gesammelt würden. Ich denke aber das bei uns 2/3 aller an GAT geschickten ebanfalls eingetroffen sind, glaube aber kaum das GAT ihre rausrückt.

Mit Gruß (und Anrede)
Kai

@ Ralph: Dein Posting ist natürlich auch schon gelöscht
 :o

Offline sechser

  • Newbie
  • Beiträge: 3
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Euro Umrüstung für XJ40
« Antwort #96 am: Di.15.Feb 2005/ 18:15:54 »
Hallo,

verstehe ich das richtig? Nun noch eine Liste und dann trägt man sich aus einer aus? Es wurde doch ausdrücklich gesagt: Der günstigste und seriöseste Anbieter wird Partner. Ich finde Norbert und Kai sollten sich abstimmen (vielleicht passiert das ja auch schon).

beste Grüsse, Chris
« Letzte Änderung: Di.15.Feb 2005/ 18:16:37 von sechser »

Offline Norbert_B

  • Forum Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 102
  • XJS Convertible 4,0 ltr. BJ 93
    • XJS Convertible BJ 1993
Re: Euro Umrüstung für XJ40
« Antwort #97 am: Mi.16.Feb 2005/ 16:07:56 »
Hallo,

die Abstimmung ist voll im Gange!

Bitte noch etwas Geduld, da ich mich erst seit kurzem mit dem Thema beschäftige! Momentan sind wirklich alle Beteiligten im Dialog   :xxx und wir suchen nach der besten Lösung unter Berücksichtigung der Tatsache, dass an anderer Stelle die Liste direkt beim Hersteller geführt wird, was die Sache eben nicht gerade vereinfacht!

Kai wird zu gegebener Zeit das Ergebnis hier posten. Ich bitte daher nochmals um Geduld!

Gruß:

Norbert
Schön wieder hier zu sein

Offline www.dirk

  • Forum Member
  • Beiträge: 57
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Euro Umrüstung für XJ40
« Antwort #98 am: Do.17.Feb 2005/ 08:28:48 »
Mal ein kleines Rechenbeispiel:
es sind 48 XJ40 4,0 für die Umrüstung eingetragen. Rest also 22 Autos à 300 Euro = 6600 Euro. Das auf die 48 Autos aufgeteilt ergibt Mehrkosten pro Umrüstung von 137,50 Euro.
Pro Monat spart man bummelig 25,80 an Steuer.
Fazit: Spätestens im Juni beissen wir uns selbst in den .......

Vielleicht als Anregung für Unentschlossene.
Gruss Dirk

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.996
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Euro Umrüstung für XJ40
« Antwort #99 am: Mo.21.Feb 2005/ 11:32:06 »
Hallo Dirk,

guter Ansatz ganz einfach:
ca. 200,- EUR bei einer Beteiligung von 100Stk.
ca. 300,- EUR bei einer Beteiligung von 70Stk.
ca. 400,- EUR bei einer Beteiligung von 50Stk.

gerade bei den 12ern, wo die Steuer noch derber zu Buche schlägt lohnt sich das rechnen! (ps. das Angebot stammt nicht von GAT!)

@ Chris und Fritz: das Austragen aus Listen halte ich aus Gründen der Verzögerung für nicht sonderlich dienlich, viel eher sollte zusammengetragen werden was verfügbar ist um Dopplungen herauszubekommen und auf entgültige Zahlen zu kommen. Verzögert es sich noch um ein halbes Jahr, so heißt es 100,- EUR draufzahlen.....
Es wird schon vernünftig über die Bühne zu bekommen sein.

Viele Grüße
Kai
« Letzte Änderung: Mo.21.Feb 2005/ 11:33:09 von Kai Hoffmann »