Autor Thema: Traum-Daimler gefunden ...  (Gelesen 18236 mal)

Offline dontpanic

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 740
Re: Traum-Daimler gefunden ...
« Antwort #20 am: So.17.Feb 2008/ 13:04:14 »
Moin Rolf,

die Preisliste steht schon seit Jahren auf der DLOC-Site. Das Problem ist nur, sie beruht wohl kaum auf beobachteten Marktpreisen, sondern ist eine subjektive Schätzung. Für normale 50er oder 30er Limousinen vielleicht sogar eine ganz gute Schätzung, aber es gibt eigentlich keinen Markt. Ich hab noch mal einige Jahrgänge des "Driving Member" durchgeblättert, da werden immer wieder einige Vorkriegs-Daimler angeboten. Aber einen Double Six 50 hab ich da auch nicht gefunden. Hast du in den letzten Jahren mal einen im Angebot gesehen?

Gruss vom sonnigen Rhein in die sonnige Pfalz,
 ;) Joachim

Offline Rolf Bohrmann

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 701
  • Jaguars are the stars!
Re: Traum-Daimler gefunden ...
« Antwort #21 am: So.17.Feb 2008/ 18:18:34 »
Guten Abend Joachim,

[quote author=Rolf Bohrmann link=topic=18333.msg66821#msg66821 date=1203091894

... diese Preisliste trifft auf normale DD 6 der Serie 50 hin, also von Coachbuildern mit "normalen" Karosserien
aufgebauten Fahrzeugen. Bitte nicht davon ausgehen, daß es sich dabei um die handvoll Corsica-Varianten handelt. Diese werden im Normalfall nur über Event-Auktionen verkauft - wenn überhaupt. ......
 
[/quote]

auch ich verfolge die einzelnen Auktionsergebnisse und habe keine Versteigerungsergebnisse von Pre War DD6 gesehen. Selbst "normale" 6 und 8 Zylinder Pre War Daimlers sind megaselten. Ich denke die werden unter Sammlern und Clubkollegen gehandelt, sodaß diese erst gar nicht auf dem freien Markt erscheinen.

Grüße aus der mittlerweile nicht mehr sonnigen Kurpfalz (die Dämmerung ist hereingebrochen) ins ebenfalls dämmerige Rheingau

Rolf B.


Offline dontpanic

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 740
Re: Traum-Daimler gefunden ...
« Antwort #22 am: So.17.Feb 2008/ 18:49:13 »
Hallo Rolf,

ja die 6- und 8-Zylinder sind ab und zu im Angebot. Meist aber nur geschlossene Limousinen.

Bei Steenbuck steht ein schöner DB 18, angeblich Bj. 39:

http://www.steenbuck-automobiles.de/A_463_Daimler_DB_18_Cabrio_Abbott.htm

Der Preis, den er dafür haben will (94K) ist allerdings ziemlich ambitioniert.  :gruebel

Gruss,
 8) Joachim

Offline O-Men

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Foren Moderator
  • Beiträge: 1.908
  • William, Patenkind des JOC jetzt Dubai Zoo
    • XK8 Conv.
Re: Traum-Daimler gefunden ...
« Antwort #23 am: Mo.18.Feb 2008/ 01:12:08 »
Hallo Rolf, hallo Joachim
wenn solche Preise aufgerufen werden, kann man als "Leidensfähiger" auch so etwas favorisieren: DB18
Kommt momentan auf ca 20k €, war aber durch Wechselkurs ursprünglich unter 15k€
Übersteigt leider meine Leidensfähigkeit, da ich nicht selbst Hand anlege!

Joachim, was machen Deine Projekte XJ Cabrio bzw X1/9 ? Rolf treffe ich ja meist noch ein Mal jährlich, Dich leider nicht.

Schöne Grüße aus Prag auch an Eure leidensfähigen besseren Hälften



Gruß
Michael  :angelnot!

"Wir wissen, dass kleine Autos Vorteile haben. Aber das gilt auch für Lebertran." Jeremy Clarkson

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Traum-Daimler gefunden ...
« Antwort #24 am: Mo.18.Feb 2008/ 06:27:15 »
Hallo Rolf,
Steenbuck kenne ich auch, die sind ja rel. in der Nähe von mir.
Dort sind die Preise aber auch sportlich. Mehr was für die Sammler mit dickem Scheckheft und wenig Ahnung vom handwerklichen denke ich.

Aber beider Fahrzeugbeschreibung ist mir aufgefallen: "Die englische Firma Daimler gilt als eine der ältesten Automobilfabriken. Ursprünglich eine Lizenzfertigung von Gottlieb Daimler Stuttgart-Bad Cannstatt, ging man sehr schnell eigene Wege. ... "

Mit der Lizenz ist doch Unfug oder?

Und @Michael: Die Seite hättest mir besser nicht gezeigt  :whistling
Dort steht ja auch ein schöööner Bentley.....

Schönen Wochenstart
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline dontpanic

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 740
Re: Traum-Daimler gefunden ...
« Antwort #25 am: Mo.18.Feb 2008/ 09:20:26 »
Mit der Lizenz ist doch Unfug oder?

Moin Florian,

nicht alles was erstaunlich klingt, ist auch Unfug.  : nein

Wenn du dir die Seite, die du schon länger in den Lesezeichen deines Browser hast, einmal anschaust, kannst du das alles nachlesen:

http://www.daimler.co.uk/history/html/simm&daimler.htm

Gruss,
 8) Joachim

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Traum-Daimler gefunden ...
« Antwort #26 am: Mo.18.Feb 2008/ 09:36:05 »
 ???

Wo steht dort was von "in Lizenz gefertigt" ?

He took up the patent rights and formed a company in 1893 called 'The Daimler Motor Syndicate Ltd'.

Ich verstehe dieses als wechsel der Patetrechte !

Aber nach meiner Information war Daimler doch in London und hat dort weitergewirkt, war also schon zu Lebzeiten aus Deutschland weg. Somit hatte er doch die Patentrechte?

Oder wie?
Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Traum-Daimler gefunden ...
« Antwort #27 am: Mo.18.Feb 2008/ 09:37:03 »
Hallo Florian,

alles zum Thema Daimler Motor Company findest du, wie mein Vorredner schrieb, hier:
Link
Gottlieb Daimler saß dort im Vorstand, und Simms auch im Vorstand der Daimler Motoren Gesellschaft.

Viele Grüße,

Marcel.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Traum-Daimler gefunden ...
« Antwort #28 am: Mo.18.Feb 2008/ 10:00:23 »
Schon klar!

Aber ich verstehe die Daimler-Motoren-Gesellschaft und die The Daimler Motor Syndicate Ltd. nicht als die selbe Firma ?! Da die erste etwas älter sein soll und doch alle Daimler-Rechte später in England beheimatet waren?!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Marcel

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.581
  • über den Gletschern...
Re: Traum-Daimler gefunden ...
« Antwort #29 am: Mo.18.Feb 2008/ 11:24:45 »
Hallo Florian,

das ist auch nicht die gleiche Gesellschaft. In der damaligen Zeit war es nicht unüblich, daß man von einem Hersteller den Motor, von einem weiteren das Chassis und von einem dritten den Motor bezog. Vgl. Bugatti Typ 41.

Viele Grüße,

Marcel.
XJ 5.3 Coupé (1975) und XJS V12 Convertible (1994)
bildschöner 5.3 Liter und sagenhafter Sexlidder