Autor Thema: Hat ein KLR Einfluss auf das Laufverhalten des Motors?  (Gelesen 4755 mal)

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Hat ein KLR Einfluss auf das Laufverhalten des Motors?
« am: Mo.11.Feb 2008/ 06:26:44 »
Hallo Ihr,

Ich wollte mir ja einen KLR für meinen 6 Liter bestellen, welcher sich dann auch nächstes Jahr auch amortisieren würde.

Jetzt sagte aber der Meister meiner Werkstatt, ich solle erstmal damit warten, da so ein KLR eine nicht ganz unkomplizierte Sache ist und in die Motorsteuerung eingreift! Dieses kann zu Komplikationen führen!?

Kann das sein??

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Gerd Münch

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.828
Re: Hat ein KLR Einfluss auf das Laufverhalten des Motors?
« Antwort #1 am: Mo.11.Feb 2008/ 06:37:49 »
Hallo Du,

solche pauschalen Fehleinschätzungen ohne Grundlagen liebe ich, welche Komplikationen werden den erwartet und auf welche Grundlagen und Erfahrungen bezieht sich den der Meister?

Zitat
ich solle erstmal damit warten
.... auf was und wen? eventuell auf Godot?

- Wechsel den Meister und die Werkstatt und such dir jemanden der sich mit Jaguar auskennt! -

nein, es führt zu keinen Komplikationen

... und hier noch ein Bericht ...

gruß
me. Gerd Münch
« Letzte Änderung: Mo.11.Feb 2008/ 07:27:53 von Gerd Münch »

Offline JagDriver

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Berater
  • Beiträge: 5.875
  • pre XK-Driver
    • 2 ½ litre Saloon
Re: Hat ein KLR Einfluss auf das Laufverhalten des Motors?
« Antwort #2 am: Mo.11.Feb 2008/ 08:25:11 »

Jetzt sagte aber der Meister meiner Werkstatt, ich solle erstmal damit warten, da so ein KLR eine nicht ganz unkomplizierte Sache ist und in die Motorsteuerung eingreift! Dieses kann zu Komplikationen führen!?


Hallo Florian,

hat der Meister seine Prüfung im Hotel- und Gastronomiegewerbe gemacht?

Suche Dir eine fähige Werkstatt und keinen Panikmacher.

KLR sind zu Zehntausenden bei vielen verschiedenen Automarken erfolgreich verbaut. :super

Gruß
Detlef
Jaguar Werbung anno 1947:
THE FINEST CAR OF ITS CLASS IN THE WORLD

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Hat ein KLR Einfluss auf das Laufverhalten des Motors?
« Antwort #3 am: Mo.11.Feb 2008/ 08:54:34 »
Danke Detlef,
Danke Gerd,

das wollte ich hören, hab nichts anderes erwartet  :super
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Rolf Bohrmann

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 702
  • Jaguars are the stars!
Re: Hat ein KLR Einfluss auf das Laufverhalten des Motors?
« Antwort #4 am: Mo.11.Feb 2008/ 18:21:45 »
Hallo Gerd,

Dino hatte seinerzeit - also nachdem der KLR-Umbau an unserem DD6 - XJ 81 durchgeführt war - einen Artikel mit Fotodokumentation geschrieben, welcher als Ergänzung zur Original-Umbauanleitung von Jaguar-Kat, mit der Basis X 300, dient. Damit sollte erreicht werden, daß es die Besitzer von XJ 81 einfacher bei den Umrüstarbeiten haben.

Leider hat Kai diesen Artikel nicht im JOC-Forum veröffentlicht. Vielleicht sollte Kai dies nachholen, denn es hat gewaltige Differenzen zwischen den in der Original-Umbauanleitung beschriebenen X 300 und den XJ 81. Allein die Farbbelegungen des Kabelbaumes sind total different und wer sich da nicht auskennt verzweifelt ergebnislos im Dschungel der Elektrotechnik.

Ich versuche Dir diesen Bericht von Dino an Deine E-Mailadresse zu schicken und hoffe, daß die Dateimenge nicht Deine E-Mailbox sprengen wird.

Viele Grüße

Rolf B.

Offline Sakis

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 823
Re: Hat ein KLR Einfluss auf das Laufverhalten des Motors?
« Antwort #5 am: Mo.11.Feb 2008/ 19:45:20 »
zuerst sowas...

Zitat
Danke, ich bin eben der Jag6 .... ein anderer eben RainerM , ob es stimmt oder nicht ist mir egal, die Qulität der Beiträge muss stimmen.

und dann...

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Ohhh Meister  :xxx :xxx :xxx :xxx :xxx :xxx :xxx

sehr qualitativ und hilfreich muss ich sagen  :super


Zusatz der Moderation: Das "Bezugsposting" des users jag6 wurde wegen unqualifizierten Inhaltes gelöscht.
Ralph Loge
« Letzte Änderung: Mo.11.Feb 2008/ 21:05:13 von Ralph Loge »

Offline V-Mann

  • Sr. Member
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 4.366
Re: Hat ein KLR Einfluss auf das Laufverhalten des Motors?
« Antwort #6 am: Mo.11.Feb 2008/ 21:02:00 »
Ist der Jag6 volltrunken oder was passiert mit ihm??

@ Rolf B.:
Ich wäre dir sehr verbunden, wenn du mir dieses auch mailen könntest  :super

Also wirklich den KLR mit ner totalen Fachwerkstatt?!

Ich dachte immer der späte xj81 hat den gleichen 12 Zylinder wie der x300 ???
Und warum tat dann nen neuer Kabelbaum not?

Also meiner hat doch als später '94er schon die gleiche Innenausstattung mit Beifahrerairbag und so. Hatte Jaguar denn mit der Karosserie auch zeitgleich die Kabelbaumfarben gewechselt? (Der arme Produktionsleiter damals)

Ich muß noch viel lernen glaube ich, aber ich gebe mir Mühe!

Gruß
Florian
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen"
[Walter Röhrl]

Offline Gerd Münch

  • Sr. Member
  • Beiträge: 1.828
Re: Hat ein KLR Einfluss auf das Laufverhalten des Motors?
« Antwort #7 am: Mo.11.Feb 2008/ 21:40:22 »
Hallo Florian,

öffne mal dein Spakken EMail Postfach!

gruß
me. gerd münch

Offline Kai Hoffmann

  • Sr. Member
  • *
  • Administrator
  • Beiträge: 6.997
    • aktuell: Jaguar XJ-S Convertible 1988
Re: Hat ein KLR Einfluss auf das Laufverhalten des Motors?
« Antwort #8 am: Do.14.Feb 2008/ 10:10:19 »
Hallo Florian,

kein KLR greift in die Motorsteuerung ein, es ist wie eine erweiterte Kaltstartregelung. Komplikationen sind keine zu befürchten.

Viele Grüße
Kai

ps. Hallo Rolf, es waren zu dieser Zeit schon die meisten Systeme verbaut die im Umlauf waren. Neue bekommen diese Anleitung mitgeschickt ;)