Hallo Leute,
da ich vor lauter Daimlerfahren (ist es nicht schön wenn alles funktioniert?

) kaum noch zum schreiben/lesen komme, gibt's zur Abwechslung mal was neues von der Karosserie.
Ich habe ja im Prinzip mit meinem 93 ein gepflegtes Exemplar gezogen... aber dennoch hatten sich über die Jahre hier und da einige Rostpickel angesammelt.
Da heute erwartetes Material nicht eintraf, beschloss ich den angebrochenen Nachmittag mit einer kleinen Rostkur zu verbringen.
Zwei etwa Briefmarkengrosse Stellen waren zu schweissen und ne handvoll Punkte zu reinigen, grundieren sowie auszutupfen.
Dann traf es mich gleich 2 mal.
Bein ersten mal fetzte es mir vollgas die 80er Schleifscheibe beim verschleifen der Schweissnähte vom Winkelschleifer und traf mich am Hals... ironischerweise trug ich meine neue Schutzbrille.
Beim zweiten mal als ich einen Teil der Radkastenverkleidungen abmontierte.
http://i53.photobucket.com/albums/g70/dinoegli/DSC00303.jpg
Der separate Teil, welcher das Schwellenende vorne auf ganzer Höhe abdecken sollte war pappenvoll mit rottendem, nassem Dreck (auf dem Foto ist noch nicht alles rausgekratzt)!
Ich habe vor rund andrthalb Wochen den Wagen gründlich von unten mit dem Hochdruckreiniger geputzt und bin seither nicht im Dreck gefahren.
Nun habe ich das Plastikteil in der unteren Hälfte um etwa einen Drittel gekürzt damit sich zumindest nix mehr dahinter ansammelt... mal schauen ob's was bringt.
Aber guckt mal bei euren Wagen nach, ob's da nicht auch schon übel aussieht.