Autor Thema: ABS bzw. Anti Lock Failure  (Gelesen 19194 mal)

Offline seth

  • Forum Member
  • Beiträge: 55
  • Es gibt (fast) immer eine Lösung...☺
Re: ABS bzw. Anti Lock Failure
« Antwort #10 am: Mi.23.Apr 2008/ 12:26:02 »
Hallo Sakis,
mach mal folgendes:
Im Kofferraum hinter der linken Verkleidung findest du einen runden schwarzen
3-poligen stecker. Das ist ein diagnosestecker für das ABS. Und so gehst du vor:
Zündung aus
an dem Stecker die Leitungen schwarz  und braun/rosa brücken.
Zündung an und die ABS Konrolle beobachten. Nach ca 6sec. fängt die Kontrolle an zu blinken. Die Blinkimpulse zählen und aufschreiben. Das ergibt einen zweistelligen Code. z.B. 3xblinken  - 2x blinken = 32 wäre z.B. Radsensor re.vo.
Mach das mal und lass von dir hören. Kann die ganzen Codes umschlüsseln.

Gruß

Seth ;)

Offline Sakis

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 823
Re: ABS bzw. Anti Lock Failure
« Antwort #11 am: Mi.23.Apr 2008/ 16:01:52 »
einen schönen guten Tag Seth,

recht herzlichen Dank erst mal für die Hilfe  ;)
diesmal scheint es keine Lösung zu geben  :'(

Habe verzweifelt nach dem 3-Poligen Stecker gesucht. Leider habe ich diesen bei meinem alten Daimler nicht ausfindig machen können. Weder hinten Links, noch hinten Rechts und leider auch nicht im Motorraum.

Vielleicht kann uns jemand sagen wo der ABS-Diagnosestecker beim 88er 3.6lt Daimler sitzt ?

Weiß jemand die genaue Funktion des Over Volts Relais im Kofferraum ?

Ich kann und will mich nicht geschlagen geben. Es muss doch möglich sein dem Fehler auf die Spur zu kommen.

Bin für jede Hilfe dankbar  :xxx

liebe grüße,
Sakis

Offline Jürgen E. Schillings

  • Forum "Veteran"
  • *
  • Club Member
  • Beiträge: 893
Re: ABS bzw. Anti Lock Failure
« Antwort #12 am: Mi.23.Apr 2008/ 18:15:56 »
Zitat
Außerdem fährt die Niveau bei jedem Start einmal komplett hoch, um sich danach auf die 67-68cm Radkastenhöhe einzupegeln.

Hallo Sakis.

Vielleicht sind die Niveaudämpfer nicht mehr in Ordnung. Seinerzeit ging bei unserem auch ständig nach dem Start das Heck hoch, nach Montage neuer Dämpfer war alles o.k.

Gruß Jürgen

Offline seth

  • Forum Member
  • Beiträge: 55
  • Es gibt (fast) immer eine Lösung...☺
Re: ABS bzw. Anti Lock Failure
« Antwort #13 am: Mi.23.Apr 2008/ 20:05:38 »
Der runde Stecker auf dem unteren Bild müsste er sein. Den trennst du, auf der Seite mit den "weiblichen" Hülsen gehst du vor wie ich dir geschrieben habe.,

P.S. Das Overvolt Relais ist für das ABS zuständig. Das Relais kannst du rausmachen und öffnen. Darin befindet sich eine Sicherung. Kannst du auchmal kontrollieren.

Gruß

Seth

Offline Sakis

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 823
Re: ABS bzw. Anti Lock Failure
« Antwort #14 am: Mi.23.Apr 2008/ 20:12:04 »
Hallo Jürgen,

am Austausch der Dämpfer soll es nicht scheitern. Aber ich möchte zuerst das Anti-Lock Problem lösen, habe inzwischen recht viel in die Ersatzteile gesteckt und bin keinen Schritt weiter, und danach wechsle ich auch gerne die Dämpfer. Irgendwann sind die eh an der Reihe.

ach ja, und auf das Geld von den bezahlten und nie gelieferten Teilen vom Karstenmuc warte ich immer noch. Aber wer weiß, vielleicht hat das Geld die Deutsche Steuerfahndung einbehalten. Der liebe Gott hat ja schließlich auch sieben Tage gebraucht bis er die Welt erschaffen hat. Vielleicht sind die Teile ja erst in Produktion gegangen.

liebe grüße,
Sakis

Offline Sakis

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 823
Re: ABS bzw. Anti Lock Failure
« Antwort #15 am: Mi.23.Apr 2008/ 20:15:02 »
Hallo Seth,

danke nochmals  :xxx
Werde mal nachschauen, ausprobieren und berichten.

liebe grüße,
Sakis

Offline Sakis

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 823
Re: ABS bzw. Anti Lock Failure
« Antwort #16 am: Mi.23.Apr 2008/ 20:50:02 »
einen schönen guten Abend Seth,

und danke für Deine Geduld  :xxx
Habe jetzt erst mal die Sicherung des Relais gecheckt. Die Sicherung hat lauter kleine weiße "Kristallkugeln". Sobald ich aber das Relais im Sockel etwas "bewege", klackt es im Relais selber und aus dem Motorraum. Das kann doch nicht normal sein ?
Werde jetzt noch die Kabel brücken und hoffen...... die Hoffnung stirbt zuletzt  :whistling

liebe Grüße,
Sakis

Offline Peter. J. Ortmann

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 729
Re: ABS bzw. Anti Lock Failure
« Antwort #17 am: Mi.23.Apr 2008/ 21:42:06 »
 Hallo Sakis und Seth,

 nur mal interessehalber - wo finde ich das Overvolt-Relais für die  ABS?

Und Seth - wo hast Du diese Fehlercodes her? Würde mich mal interessieren für alle Fälle. Kannst Du diese hier mal einstellen?

Meine Graue nenne ich übrigens Bastet ..  : flüster

Neugierig - : Peter
Six Six

Offline Sakis

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 823
Re: ABS bzw. Anti Lock Failure
« Antwort #18 am: Mi.23.Apr 2008/ 22:00:26 »
einen schönen guten Abend Peter,

das Relais kannst Du am Foto ABS.2 erkennen. Es ist das erste an der Reihe (oben rechts das erste auf dem grünen Sockel).

Wenn ich daran "spiele" erlischt auch die Anti-Lock Meldung. Ein Summen bzw. Klacken ist dann auch jedesmal hörbar. Werde mal die Sicherung morgen ersetzen und dann weiterschauen. Wenns das gewesen sein sollte, könnte ich mir mal mächtig selber in den ....... treten.

aaaaber den ABS-Diagnosestecker habe ich immer noch nicht gefunden. Der Runde auf dem Foto gehört zum Rücklicht.

liebe grüße,
Sakis

Offline Peter. J. Ortmann

  • Forum "Veteran"
  • Beiträge: 729
Re: ABS bzw. Anti Lock Failure
« Antwort #19 am: Do.24.Apr 2008/ 06:41:04 »

Hallo Sakis,

danke für die Erläuterung.  Für den Fall gut zu wissen.  Ich wünsche Dir den verdienten Erfolg bei der Fehlersuche. Und sollte es die Sicherung sein ..  da habe ich schon ganz andere Sachen gehört zB Mini-Sicherung für die Memory, welche bei Versagen zum Totalausfall führt.  Aber das eine andere Geschichte. 

Aus dem Kapitel "viel Steine und wenig Brot" -: Peter



Six Six